Zurück zu den Szenarien
Experte

Gently Resolving a Misunderstanding

Sanft ein Missverständnis auflösen

Address a small conflict or misunderstanding with a friend or partner without escalating the situation. Requires using 'I' statements and active listening, much like the eternal 'We were on a break!' debate in 'Friends'.

Ein kleines Konflikt oder Missverständnis mit einem Freund oder Partner ansprechen, ohne die Situation eskalieren zu lassen. Erfordert die Verwendung von «Ich»-Aussagen und aktives Zuhören, ähnlich wie die ewige Debatte « Wir hatten eine Pause ! » in Friends.

Situationen

Wählen Sie aus 7 Gesprächs zum Üben

01

Initial Observation & Internal Reflection

Erste Beobachtung und innere Reflexion

One person notices a change in the other's behavior (e.g., quietness, avoidance) and begins to wonder if something is wrong, leading to internal thought about what might have caused it.

Eine Person bemerkt eine Veränderung im Verhalten des anderen (z. B. Schweigsamkeit, Vermeidung) und beginnt zu überlegen, ob etwas nicht stimmt, was zu inneren Gedanken darüber führt, was die Ursache sein könnte.

02

Gentle Approach & Opening the Conversation

Sanfter Ansatz & Gesprächseröffnung

The person who noticed the change decides to gently approach the other, asking a non-confrontational question to open the conversation and create a safe space for discussion.

Die Person, die die Veränderung bemerkt hat, entscheidet sich, den anderen sanft anzusprechen, indem sie eine nicht-konfrontative Frage stellt, um das Gespräch zu eröffnen und einen sicheren Raum für die Diskussion zu schaffen.

03

Articulating Feelings (Using 'I' Statements)

Gefühle ausdrücken (Verwendung von »Ich«-Aussagen)

One person expresses their feelings or perceptions about the situation using 'I' statements, focusing on their own experience rather than accusing the other, to avoid defensiveness.

Eine Person äußert ihre Gefühle oder Wahrnehmungen zur Situation mit „Ich“-Aussagen, wobei sie sich auf die eigene Erfahrung konzentriert, anstatt den anderen zu beschuldigen, um Abwehrhaltung zu vermeiden.

04

Active Listening & Seeking Clarification

Aktives Zuhören und Klärung suchen

The other person actively listens to what is being said, seeking clarification by asking open-ended questions and paraphrasing to ensure understanding of the first person's perspective.

Die andere Person hört aktiv zu, was gesagt wird, und sucht Klärung, indem sie offene Fragen stellt und paraphrasiert, um sicherzustellen, dass sie die Perspektive der ersten Person versteht.

05

Sharing Their Perspective & Origin of Misunderstanding

Teilen ihrer Perspektive und Ursprung des Missverständnisses

The other person then shares their own perspective, explaining what happened from their point of view and revealing the specific details that led to the misunderstanding.

Die andere Person teilt dann ihre eigene Perspektive, erklärt, was aus ihrer Sicht passiert ist, und enthüllt die spezifischen Details, die zum Missverständnis geführt haben.

06

Mutual Clarification & Empathy

Gegenseitige Klärung und Empathie

Both parties engage in a back-and-forth exchange, clarifying points, acknowledging each other's feelings, and expressing empathy to fully grasp the other's intentions and perspective.

Beide Parteien führen einen hin- und hergehenden Austausch, klären Punkte, erkennen die Gefühle des anderen an und drücken Empathie aus, um die Absichten und Perspektive des anderen vollständig zu erfassen.

07

Proposing a Resolution & Moving Forward

Resolution vorschlagen und vorankommen

After understanding the root cause, one or both parties suggest ways to resolve the immediate issue or a strategy to prevent similar misunderstandings in the future, aiming to move past the conflict constructively.

Nachdem die Ursache verstanden wurde, schlagen eine oder beide Parteien Wege vor, um das unmittelbare Problem zu lösen oder eine Strategie, um ähnliche Missverständnisse in der Zukunft zu verhindern, mit dem Ziel, den Konflikt konstruktiv zu überwinden.