Zurück zu den Situationen

Articulating Feelings (Using 'I' Statements)

Gefühle ausdrücken (Verwendung von »Ich«-Aussagen)

One person expresses their feelings or perceptions about the situation using 'I' statements, focusing on their own experience rather than accusing the other, to avoid defensiveness.

Eine Person äußert ihre Gefühle oder Wahrnehmungen zur Situation mit „Ich“-Aussagen, wobei sie sich auf die eigene Erfahrung konzentriert, anstatt den anderen zu beschuldigen, um Abwehrhaltung zu vermeiden.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hey John, do you have a moment? I just wanted to chat about something.
Hey John, hast du einen Moment? Ich wollte nur über etwas plaudern.
2
John (Male)
Yeah, of course, Sarah. What's up?
Ja, klar, Sarah. Was gibt's?
3
Sarah (Female)
Well, I felt a bit left out yesterday when you guys made plans for dinner without mentioning it to me directly. I know it wasn't intentional, but I just felt a little forgotten.
Na ja, ich habe mich gestern ein bisschen ausgeschlossen gefühlt, als ihr Pläne für das Abendessen gemacht habt, ohne es mir direkt zu sagen. Ich weiß, dass es nicht absichtlich war, aber ich habe mich einfach ein bisschen vergessen gefühlt.
4
John (Male)
Oh, Sarah, I'm really sorry to hear that. I honestly didn't think about it that way. I just assumed you knew from our group chat.
Oh, Sarah, das tut mir wirklich leid zu hören. Ich habe ehrlich gesagt nicht so darüber nachgedacht. Ich habe einfach angenommen, dass du es aus unserem Gruppenchat wusstest.
5
Sarah (Female)
I understand you assumed that. I think for me, I just missed that personal invitation or confirmation, you know?
Ich verstehe, dass du das angenommen hast. Ich denke, für mich habe ich einfach diese persönliche Einladung oder Bestätigung verpasst, weißt du ?
6
John (Male)
Yeah, I totally get that now. I can see how that would make you feel overlooked. My bad. Next time, I'll definitely make sure to reach out to you directly.
Ja, ich verstehe das jetzt total. Ich kann nachvollziehen, wie das dich übersehen fühlen lässt. Mein Fehler. Nächstes Mal kontaktiere ich dich auf jeden Fall direkt.
7
Sarah (Female)
Thanks, John. I appreciate you understanding. It makes a big difference to me.
Danke, John. Ich schätze dein Verständnis. Das macht einen großen Unterschied für mich.
8
John (Male)
No problem at all, Sarah. I'm glad you brought it up. Our friendship is important to me.
Kein Problem überhaupt, Sarah. Ich freue mich, dass du es angesprochen hast. Unsere Freundschaft ist mir wichtig.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

left out

Feeling excluded or not included in something, like plans or activities with friends.

Sich ausgeschlossen oder nicht einbezogen fühlen, z. B. bei Plänen oder Aktivitäten mit Freunden.

intentional

Done on purpose; the opposite is 'unintentional' or accidental.

Absichtlich getan; das Gegenteil ist 'unabsichtlich' oder zufällig.

assumed

To think something is true without checking or confirming; often used when making a wrong guess.

Etwas für wahr halten, ohne zu überprüfen oder zu bestätigen; oft verwendet, wenn man eine falsche Vermutung macht.

overlooked

To fail to notice or consider something important, like someone's feelings.

Etwas Wichtiges nicht bemerken oder berücksichtigen, wie die Gefühle von jemandem.

my bad

An informal way to say 'my mistake' or 'I apologize' for something you did wrong.

Eine informelle Art zu sagen 'mein Fehler' oder 'ich entschuldige mich' für etwas, das du falsch gemacht hast.

reach out

To contact someone directly, often by message or call, to communicate.

Jemanden direkt kontaktieren, oft per Nachricht oder Anruf, um zu kommunizieren.

appreciate

To feel grateful for something or someone; shows thanks for understanding or help.

Etwas oder jemanden dankbar fühlen; zeigt Dank für Verständnis oder Hilfe.

brought it up

To start talking about a topic or issue; useful for raising concerns gently.

Um über ein Thema oder ein Problem zu sprechen zu beginnen; nützlich, um Bedenken sanft anzusprechen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I felt a bit left out yesterday when you guys made plans for dinner without mentioning it to me directly.

This uses an 'I' statement to express feelings without blaming others; start with 'I felt' to focus on your own emotions, which helps avoid arguments.

Dies verwendet eine 'Ich'-Aussage, um Gefühle auszudrücken, ohne andere zu beschuldigen; beginnen Sie mit 'Ich fühlte', um den Fokus auf Ihre eigenen Emotionen zu legen, was hilft, Streitigkeiten zu vermeiden.

I know it wasn't intentional, but I just felt a little forgotten.

This acknowledges the other person's good intentions while sharing your feelings; 'but' connects understanding with your experience, making it polite.

Das anerkennt die guten Absichten der anderen Person, während es Ihre Gefühle teilt; 'but' verbindet Verständnis mit Ihrer Erfahrung und macht es höflich.

I'm really sorry to hear that.

A simple apology that shows empathy; use this to respond when someone shares their hurt feelings, focusing on listening.

Eine einfache Entschuldigung, die Empathie zeigt; verwenden Sie das, um zu antworten, wenn jemand seine verletzten Gefühle teilt, mit Fokus auf Zuhören.

I honestly didn't think about it that way.

This admits a mistake without defensiveness; 'honestly' adds sincerity, useful for explaining your perspective calmly.

Das gibt einen Fehler zu, ohne defensiv zu sein; 'honestly' fügt Aufrichtigkeit hinzu, nützlich zum ruhigen Erklären Ihrer Perspektive.

I understand you assumed that.

Shows active listening by repeating the other's point; starts with 'I understand' to build rapport and de-escalate the situation.

Zeigt aktives Zuhören durch Wiederholung des Punkts des anderen; beginnt mit 'Ich verstehe', um Rapport aufzubauen und die Situation zu deeskalieren.

Yeah, I totally get that now.

Expresses full understanding after hearing more; 'totally get' is casual and positive, good for confirming empathy in conversations.

Drückt volles Verständnis nach mehr Hören aus; 'totally get' ist umgangssprachlich und positiv, gut zum Bestätigen von Empathie in Gesprächen.

My bad. Next time, I'll definitely make sure to reach out to you directly.

An informal apology followed by a promise to improve; 'next time' shows commitment to change, which resolves misunderstandings effectively.

Eine informelle Entschuldigung gefolgt von einem Versprechen zur Verbesserung; 'nächstes Mal' zeigt Engagement für Veränderung, was Missverständnisse effektiv auflöst.

I appreciate you understanding. It makes a big difference to me.

Expresses thanks for empathy; 'makes a big difference' explains why it matters, helping to strengthen relationships after a talk.

Drückt Dank für Empathie aus;'macht einen großen Unterschied' erklärt, warum es wichtig ist und hilft, Beziehungen nach einem Gespräch zu stärken.