Merger & Acquisition
Corporate merger discussions and acquisition strategies
Diskussionen über Unternehmensfusionen und Akquisitionsstrategien
Situationen
Wählen Sie aus 6 Gesprächs zum Üben
Initial Approach and NDA
The acquiring company makes its initial overture to the target company, outlining their interest and proposing the signing of a Non-Disclosure Agreement (NDA) to facilitate confidential information exchange.
Das akquirierende Unternehmen nimmt den ersten Kontakt zum Zielunternehmen auf, legt sein Interesse dar und schlägt den Abschluss einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) vor, um den Austausch vertraulicher Informationen zu erleichtern.
Due Diligence Kick-off Meeting
Representatives from both companies meet to initiate the due diligence process, where the acquirer's team requests and reviews financial, legal, operational, and HR documents of the target company.
Vertreter beider Unternehmen treffen sich, um den Due-Diligence-Prozess einzuleiten, bei dem das Team des Erwerbers finanzielle, rechtliche, operative und Personalakten der Zielgesellschaft anfordert und prüft.
Valuation and Offer Presentation
The acquiring company presents its detailed valuation methodology and formal acquisition offer, including proposed terms, payment structure, and strategic rationale.
Das akquirierende Unternehmen präsentiert seine detaillierte Bewertungsmethodik und das formelle Akquisitionsangebot, einschließlich der vorgeschlagenen Bedingungen, der Zahlungsstruktur und der strategischen Begründung.
Negotiating Key Terms
Both parties engage in intensive negotiations over critical aspects of the deal, such as pricing, earn-out clauses, retention agreements for key personnel, and post-merger integration plans.
Beide Parteien führen intensive Verhandlungen über kritische Aspekte des Geschäfts, wie Preisgestaltung, Earn-out-Klauseln, Bindungsvereinbarungen für Schlüsselpersonal und Integrationspläne nach der Fusion.
Regulatory Approval Discussion
Discussions revolve around the potential need for regulatory approvals (e.g., antitrust, foreign investment) and the strategies for obtaining them, including timelines and potential challenges.
Die Diskussionen drehen sich um den potenziellen Bedarf an behördlichen Genehmigungen (z. B. Kartellrecht, ausländische Investitionen) und Strategien zur Erlangung derselben, einschließlich Zeitpläne und potenzielle Herausforderungen.
Integration Planning Session
Following agreement on the acquisition, teams from both companies meet to develop a detailed plan for integrating operations, systems, cultures, and employees to ensure a smooth transition.
Nach der Vereinbarung über die Akquisition treffen sich Teams beider Unternehmen, um einen detaillierten Plan für die Integration von Abläufen, Systemen, Kulturen und Mitarbeitern zu entwickeln, der einen reibungslosen Übergang gewährleistet.