Zurück zu den Situationen

Regulatory Approval Discussion

Diskussion zur regulatorischen Genehmigung

Discussions revolve around the potential need for regulatory approvals (e.g., antitrust, foreign investment) and the strategies for obtaining them, including timelines and potential challenges.

Die Diskussionen drehen sich um den potenziellen Bedarf an behördlichen Genehmigungen (z. B. Kartellrecht, ausländische Investitionen) und Strategien zur Erlangung derselben, einschließlich Zeitpläne und potenzielle Herausforderungen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

2
M&A Lead (Male)
Based on our initial discussions with external counsel, we're looking at a standard Phase I review lasting anywhere from 30 to 45 days. However, given the competitive landscape, there's a significant chance we could move into a Phase II investigation, which would extend the timeline considerably, potentially to six months or more.
Basierend auf unseren anfänglichen Gesprächen mit externer Rechtsberatung schauen wir auf eine standardmäßige Phase-I-Überprüfung, die etwa 30 bis 45 Tage dauert. Angesichts der Wettbewerbslandschaft besteht jedoch eine erhebliche Chance, dass wir in eine Phase-II-Untersuchung übergehen, was den Zeitrahmen erheblich verlängern würde, möglicherweise auf sechs Monate oder länger.
3
Regulatory Specialist (Female)
Exactly. We've also identified potential foreign investment review hurdles in two key jurisdictions where the target company has significant operations. Their respective investment screening agencies are known for thorough due diligence. We should anticipate a parallel track for these approvals.
Genau. Wir haben auch potenzielle Hürden bei der Prüfung ausländischer Investitionen in zwei Schlüsseldistrikten identifiziert, in denen das Zielunternehmen wesentliche Operationen durchführt. Ihre jeweiligen Investitionsprüfungsbehörden sind für gründliche Due Diligence bekannt. Wir sollten mit einem parallelen Verfahren für diese Genehmigungen rechnen.
5
M&A Lead (Male)
We've started modeling scenarios for divestitures in specific product lines where our combined market share would be excessively high. However, we want to exhaust all arguments for non-divestiture first. Regarding behavioral remedies, that's still an area we're exploring.
Wir haben begonnen, Szenarien für Veräußerungen in spezifischen Produktlinien zu modellieren, wo unser kombinierter Marktanteil übermäßig hoch wäre. Allerdings möchten wir zunächst alle Argumente gegen eine Veräußerung ausschöpfen. Bezüglich Verhaltensmaßnahmen ist das immer noch ein Bereich, den wir erforschen.
6
Regulatory Specialist (Female)
And on the foreign investment front, we're preparing impact assessments and mitigation plans for national security concerns, which is typically what triggers deeper reviews. We'll emphasize the economic benefits and job creation to offset any perceived risks.
Und auf dem Gebiet der ausländischen Investitionen bereiten wir Auswirkungsanalysen und Minderungspläne für nationale Sicherheitsbedenken vor, was typischerweise das ist, was tiefgehende Überprüfungen auslöst. Wir werden die wirtschaftlichen Vorteile und die Schaffung von Arbeitsplätzen betonen, um eventuelle wahrgenommene Risiken auszugleichen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

anticompetitive

Describes actions or situations that reduce competition in a market, often illegal under antitrust laws. Use it when discussing business mergers that might harm fair competition.

Beschreibt Handlungen oder Situationen, die den Wettbewerb auf einem Markt verringern, oft illegal gemäß Kartellgesetzen. Verwenden Sie es beim Diskutieren von Unternehmensfusionen, die den fairen Wettbewerb schädigen könnten.

merger

The combining of two companies into one. It's a key term in business talks about joining forces for growth.

Die Vereinigung von zwei Unternehmen zu einem. Es ist ein Schlüsselbegriff in Geschäftsgesprächen über das Zusammenlegen von Kräften für das Wachstum.

acquisition

The process of one company buying another. Commonly used in corporate strategy discussions to describe takeovers.

Der Prozess, bei dem ein Unternehmen ein anderes kauft. Wird häufig in Diskussionen über Unternehmensstrategie verwendet, um Übernahmen zu beschreiben.

antitrust

Laws and regulations that prevent unfair business practices like monopolies. Essential in legal talks about mergers to ensure fair markets.

Gesetze und Vorschriften, die unfaire Geschäftspraktiken wie Monopole verhindern. Unverzichtbar in rechtlichen Gesprächen über Fusionen, um faire Märkte zu gewährleisten.

divestitures

Selling off parts of a business to reduce market power. Often required in mergers to address regulatory concerns.

Verkauf von Geschäftsteilen, um die Marktmacht zu reduzieren. Oft in Fusionen gefordert, um regulatorische Bedenken zu adressieren.

remedies

Solutions or actions taken to fix problems, like in legal contexts to resolve antitrust issues. Use it when planning ways to comply with regulations.

Lösungen oder Maßnahmen, um Probleme zu beheben, wie in rechtlichen Kontexten zur Lösung von Kartellrechtsfragen. Verwenden Sie es beim Planen von Wegen zur Einhaltung von Vorschriften.

mitigation

The act of reducing risks or negative effects. In business, it refers to plans that lessen potential regulatory hurdles.

Der Vorgang, Risiken oder negative Auswirkungen zu verringern. Im Geschäftsbereich bezieht es sich auf Pläne, die potenzielle regulatorische Hürden mindern.

jurisdictions

Areas of legal authority, like countries or regions. Important in international business to discuss where laws apply.

Bereiche der rechtlichen Befugnis, wie Länder oder Regionen. Wichtig im internationalen Geschäft, um zu besprechen, wo Gesetze gelten.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Diving into the regulatory aspect of this acquisition, our primary concern is anticompetitive issues.

This sentence introduces a topic in a meeting using 'diving into' as an idiom for starting a deep discussion. It's useful for professional meetings to shift focus; note the structure with a gerund phrase for smooth transition.

Dieser Satz führt ein Thema in einem Meeting ein, indem er 'diving into' als Redewendung für den Beginn einer tiefgehenden Diskussion verwendet. Er ist nützlich in professionellen Meetings, um den Fokus zu verlagern; beachten Sie die Struktur mit einer Gerundiumphrase für einen flüssigen Übergang.

We're looking at a standard Phase I review lasting anywhere from 30 to 45 days.

Expresses an estimated timeline with 'looking at' meaning considering, and 'anywhere from... to...' for a range. Practical for business updates on processes; highlights flexible time expressions.

Drückt eine geschätzte Zeitlinie aus, wobei 'looking at' bedeuten soll 'berücksichtigen', und 'anywhere from... to...' für einen Bereich. Praktisch für Geschäftsaktualisierungen zu Prozessen; hebt flexible Zeitangaben hervor.

There's a significant chance we could move into a Phase II investigation, which would extend the timeline considerably.

Uses conditional 'could' for possibility and relative clause 'which would...' to explain consequences. Useful for warning about delays in projects; teaches how to connect ideas with clauses.

Verwendet den Konditional 'could' für Möglichkeit und Relativsatz 'which would...' zur Erklärung von Konsequenzen. Nützlich zur Warnung vor Verzögerungen in Projekten; lehrt, wie man Ideen mit Sätzen verbindet.

We should anticipate a parallel track for these approvals.

Advises preparation with 'should anticipate' and 'parallel track' meaning simultaneous processes. Great for strategy talks; shows modal verbs for suggestions and business idioms.

Berät zur Vorbereitung mit 'should anticipate' und 'parallel track', was gleichzeitige Prozesse bedeutet. Gut für Strategiegespräche; zeigt Modalverben für Vorschläge und Business-Idiome.

It's better to have a strategy ready than to be forced into it later.

A comparative structure 'better... than...' to advise proactive planning. Common in advice-giving; emphasizes importance of preparation in professional contexts.

Eine vergleichende Struktur 'better... than...', um proaktive Planung zu raten. Häufig in Beratungssituationen; betont die Bedeutung der Vorbereitung in beruflichen Kontexten.

We've started modeling scenarios for divestitures in specific product lines.

Describes ongoing work with 'started modeling' (creating models or simulations). Useful for reporting progress; introduces gerunds and business terms like 'scenarios'.

Beschreibt laufende Arbeit mit 'started modeling' (Erstellen von Modellen oder Simulationen). Nützlich für Fortschrittsberichte; führt Gerundien und Geschäftstermine wie 'scenarios' ein.

We'll emphasize the economic benefits and job creation to offset any perceived risks.

Future plan with 'will emphasize' and 'to offset' meaning to balance out. Practical for persuasive arguments in negotiations; shows infinitive purpose clauses.

Zukunftsplan mit 'will emphasize' und 'to offset' im Sinne von ausgleichen. Praktisch für überzeugende Argumente in Verhandlungen; zeigt Infinitivsatz mit Zweckangabe.

Time is of the essence.

An idiom meaning urgency is crucial. Short and impactful for ending meetings; no grammar complexity, but teaches common expressions for stressing importance.

Eine Redewendung, die bedeutet, dass Dringlichkeit entscheidend ist. Kurz und wirkungsvoll zum Abschluss von Meetings; keine grammatikalische Komplexität, aber lehrt gängige Ausdrücke, um Wichtigkeit zu betonen.