Browsing and Initial Inquiry
A customer is browsing products, looking for a specific item or type of product, and asks a sales associate a general question about product availability or location.
Ein Kunde schaut sich Produkte an, sucht nach einem bestimmten Artikel oder einer Produkttype und stellt einem Verkäufer eine allgemeine Frage zur Verfügbarkeit oder zum Standort der Produkte.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
Excuse me
A polite way to get someone's attention, especially when asking for help or directions in a store.
Eine höfliche Art, die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, insbesondere beim Bitten um Hilfe oder Wegbeschreibung in einem Geschäft.
Looking for
Means searching for something specific; use it when asking about the location of an item in a shop.
Bedeutet das Suchen nach etwas Speziellem; verwenden Sie es, wenn Sie nach dem Standort eines Artikels in einem Laden fragen.
Section
A part of a store dedicated to a type of product, like clothing or electronics; helps you navigate large retail spaces.
Ein Teil eines Ladens, der einem bestimmten Produkttyp gewidmet ist, wie Kleidung oder Elektronik; hilft, große Einzelhandelsflächen zu navigieren.
Point me in the right direction
An idiomatic expression asking for guidance or directions to a specific area; polite and common in shopping situations.
Ein idiomatischer Ausdruck, der um Anleitung oder Wegbeschreibung zu einem bestimmten Bereich bittet; höflich und üblich in Einkaufssituationen.
Certainly
A formal way to say 'yes' or 'of course' when agreeing to help; shows politeness in customer service.
Eine formelle Art zu sagen 'ja' oder 'natürlich', wenn man Hilfe anbietet; zeigt Höflichkeit im Kundenservice.
Around the corner
Means nearby, just past a bend or turn; useful for giving or understanding short directions in a store.
Bedeutet in der Nähe, gerade um eine Biegung oder Kurve herum; nützlich zum Geben oder Verstehen kurzer Anweisungen in einem Laden.
Light wash
Refers to a faded, light-colored denim fabric; common term in fashion for describing jeans or jackets.
Bezieht sich auf einen verblassten, hellfarbigen Denim-Stoff; gängiger Begriff in der Mode für die Beschreibung von Jeans oder Jacken.
Oversized fit
Describes clothing that is larger than standard size for a loose, baggy style; popular in modern fashion vocabulary.
Beschreibt Kleidung, die größer als die Standardgröße ist, für einen lockeren, weiten Stil; beliebt im modernen Modevokabular.
Rack
A stand or rail where clothes are hung for display in a store; essential for talking about where items are located.
Ein Ständer oder eine Schiene, an der Kleidung in einem Laden zur Auslage aufgehängt wird; essenziell, um über den Standort von Artikeln zu sprechen.
Stock
The inventory or supply of products available; use it when asking if a store has more items in storage.
Der verfügbare Vorrat oder die Lieferung von Produkten; verwenden Sie es, wenn Sie fragen, ob ein Geschäft weitere Artikel im Lager hat.
No problem
A casual way to say 'you're welcome' or 'it's okay'; friendly response after helping someone.
Eine lockere Art zu sagen 'gern geschehen' oder 'ist okay'; freundliche Antwort nach der Hilfe für jemanden.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, I'm looking for the denim jacket section. Could you point me in the right direction?
This is a polite opening sentence for asking directions in a store. 'I'm looking for' expresses your need, and 'Could you...?' is a polite request form using 'could' for possibility. Useful when you need help finding a product area.
Dies ist ein höflicher Einstiegssatz, um in einem Laden den Weg zu fragen. 'I'm looking for' drückt Ihren Bedarf aus, und 'Could you...?' ist eine höfliche Anfrageform, die 'could' für Möglichkeit verwendet. Nützlich, wenn Sie Hilfe beim Finden eines Produktbereichs benötigen.
Certainly! The men's denim jackets are on the second floor, and the women's are just around the corner, past the activewear.
A helpful response giving directions. It uses 'certainly' for agreement and simple prepositions like 'on the second floor' and 'past' to describe locations. Great for sales staff or anyone giving store guidance; the 'and' connects two related pieces of information.
Eine hilfreiche Antwort, die Anweisungen gibt. Sie verwendet „certainly“ für Zustimmung und einfache Präpositionen wie „on the second floor“ und „past“, um Orte zu beschreiben. Ideal für Verkäufer oder alle, die Ladenanweisungen geben; das „and“ verbindet zwei verwandte Informationen.
Ah, okay. I'm looking for a women's jacket. Do you happen to have any in a light wash with a slightly oversized fit?
This follows up on previous info and specifies preferences. 'Do you happen to have' is a soft way to inquire about availability, adding politeness. Useful for describing what you want in detail; 'with' connects features like color and style.
Dies folgt auf vorherige Informationen und spezifiziert Vorlieben. 'Haben Sie zufällig' ist eine sanfte Art, nach Verfügbarkeit zu fragen und Höflichkeit hinzuzufügen. Nützlich, um im Detail zu beschreiben, was Sie wollen; 'mit' verbindet Merkmale wie Farbe und Stil.
Yes, we do have a few styles like that. They should be hanging on the rack just to your right. If you don't see what you're looking for there, I can check our current stock in the back.
Offers confirmation and options. 'We do have' emphasizes possession, and the conditional 'If... I can...' shows helpfulness. Practical for retail interactions; teaches how to suggest locations and offer further assistance using future tense 'can check'.
Bietet Bestätigung und Optionen. 'We do have' betont den Besitz, und der Konditional 'If... I can...' zeigt Hilfsbereitschaft. Praktisch für Einzelhandelsinteraktionen; lehrt, wie man Orte vorschlägt und weitere Hilfe anbietet, unter Verwendung des Futurs 'can check'.
Great, thanks so much for your help! I'll take a look over there first.
Expresses thanks and next steps. 'Thanks so much' is emphatic gratitude, and 'I'll take a look' uses future 'will' for personal plans. Ideal for ending a helpful exchange politely; shows appreciation in shopping scenarios.
Drückt Dankbarkeit und nächste Schritte aus. 'Thanks so much' ist eine betonte Dankesbekundung, und 'I'll take a look' verwendet die Zukunft 'will' für persönliche Pläne. Ideal, um einen hilfreichen Austausch höflich zu beenden; zeigt Wertschätzung in Einkaufsszenarien.
No problem at all! Let me know if you need anything else.
A welcoming close to the conversation. 'No problem at all' is a casual 'you're welcome,' and 'Let me know if...' invites future questions using imperative 'let me know.' Useful for customer service to keep the door open for more help.
Ein einladendes Ende des Gesprächs. 'Kein Problem gar nicht' ist eine lockere Variante von 'gern geschehen', und 'Lassen Sie es mich wissen, wenn...' lädt zu zukünftigen Fragen ein, indem es den Imperativ 'lassen Sie es mich wissen' verwendet. Nützlich im Kundenservice, um die Tür für weitere Hilfe offen zu halten.