Zurück zu den Situationen

Warehouse Operations Discrepancy Resolution

Lösung von Abweichungen in den Lageroperationen

A warehouse supervisor discovers a discrepancy between physical inventory and system records for a specific product. They need to investigate the cause, communicate with the inventory team, and resolve the issue.

Ein Lagerleiter entdeckt eine Diskrepanz zwischen dem physischen Inventar und den Systemaufzeichnungen für ein bestimmtes Produkt. Er/Sie muss die Ursache untersuchen, mit dem Inventarteam kommunizieren und das Problem lösen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Emily, could you come over to Bay 3? I'm seeing a significant discrepancy for product SKU #4567. We have 15 units physically, but the system shows 25.
Emily, könntest du zu Bucht 3 kommen? Ich sehe eine erhebliche Abweichung für das Produkt SKU #4567. Wir haben 15 Einheiten physisch, aber das System zeigt 25 an.
2
Emily (Female)
On my way, John. That's a pretty big difference. Have you double-checked the count already?
Bin unterwegs, John. Das ist ein ziemlich großer Unterschied. Hast du die Anzahl schon doppelt überprüft?
3
John (Male)
Yes, twice. I even checked adjacent bays in case they were misplaced. No luck. I'd like your insight from the inventory side.
Ja, zweimal. Ich habe sogar die benachbarten Lagerbuchten überprüft, falls sie falsch platziert waren. Kein Glück. Ich würde gerne Ihre Einschätzung aus Inventurperspektive hören.
4
Emily (Female)
Okay, let's pull up the transaction history for this SKU. Maybe there was an unrecorded outbound shipment or an error during the last receiving process. Can you confirm the last physical count date for this item?
Okay, lass uns den Transaktionsverlauf für dieses SKU aufrufen. Vielleicht gab es eine nicht aufgezeichnete Auslieferung oder einen Fehler während des letzten Empfangsprozesses. Können Sie das Datum der letzten physischen Zählung für diesen Artikel bestätigen ?
5
John (Male)
The last full cycle count was about three weeks ago. There haven't been any reported issues since then on our end.
Die letzte vollständige Zykluszählung fand vor etwa drei Wochen statt. Seitdem wurden von unserer Seite aus keine Probleme gemeldet.
6
Emily (Female)
Alright, I'm looking at the system now. It shows a transfer of 10 units of #4567 to the e-commerce fulfillment area last Tuesday. Was that completed?
In Ordnung, ich schaue mir das System jetzt an. Es zeigt eine Übertragung von 10 Einheiten #4567 in den E-Commerce-Erfüllungsbereich letzten Dienstag. War das abgeschlossen?
7
John (Male)
Aha! That's it! I wasn't aware of that transfer. It must have been processed by the night shift. So, 25 minus 10 equals 15. That perfectly matches our physical count. Good catch, Emily!
Aha! Das ist es! Ich wusste nichts von diesem Transfer. Das muss von der Nachtschicht bearbeitet worden sein. Also, 25 minus 10 ergibt 15. Das passt perfekt zu unserer physischen Zählung. Guter Fund, Emily!
8
Emily (Female)
Glad we found it. We need to improve communication about internal transfers. I'll make a note to ensure better handovers for these kinds of movements. For now, the discrepancy is resolved.
Gut, dass wir es gefunden haben. Wir müssen die Kommunikation über interne Transfers verbessern. Ich mache mir eine Notiz, um bessere Übergaben für diese Art von Bewegungen zu gewährleisten. Vorerst ist die Diskrepanz aufgelöst.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

discrepancy

A difference between expected and actual amounts, often used in business to describe errors in records or counts.

Ein Unterschied zwischen erwarteten und tatsächlichen Mengen, oft verwendet im Geschäftsbetrieb, um Fehler in Aufzeichnungen oder Zählungen zu beschreiben.

SKU

Stands for Stock Keeping Unit, a unique code for identifying products in inventory systems.

Steht für Stock Keeping Unit, ein eindeutiger Code zur Identifizierung von Produkten in Bestandsverwaltungssystemen.

double-checked

To check something twice to make sure it's correct, emphasizing careful verification.

Etwas zweimal überprüfen, um sicherzustellen, dass es korrekt ist, mit Betonung auf sorgfältiger Überprüfung.

adjacent

Next to or very near something, like nearby storage areas in a warehouse.

Neben oder sehr nah an etwas, wie nahegelegene Lagerbereiche in einem Lagerhaus.

insight

A helpful understanding or idea about a situation, often from expertise in a field.

Ein hilfreiches Verständnis oder eine Idee über eine Situation, oft aus Fachwissen in einem Bereich.

transaction history

A record of all buys, sells, or moves of items in a system, used to track changes.

Ein Protokoll aller Käufe, Verkäufe oder Bewegungen von Gegenständen in einem System, das zur Nachverfolgung von Änderungen verwendet wird.

outbound shipment

Goods leaving a warehouse to go to customers or other locations.

Waren, die ein Lager verlassen, um zu Kunden oder anderen Standorten zu gelangen.

cycle count

A regular inventory check of specific items at set intervals, not a full count.

Eine regelmäßige Bestandsprüfung spezifischer Artikel in festen Intervallen, keine vollständige Zählung.

transfer

Moving items from one place to another within the same company or warehouse.

Verschieben von Gegenständen von einem Ort zum anderen innerhalb desselben Unternehmens oder Lagers.

handover

The process of passing information or responsibilities from one team or shift to another.

Der Prozess des Weitergabens von Informationen oder Verantwortlichkeiten von einem Team oder einer Schicht zu einem anderen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I'm seeing a significant discrepancy for product SKU #4567.

This sentence reports a problem clearly using 'I'm seeing' for current observation and 'significant discrepancy' to highlight importance. Useful for describing issues in work settings; practice for professional emails or meetings.

Dieser Satz berichtet klar über ein Problem, indem er 'I'm seeing' für die aktuelle Beobachtung und 'significant discrepancy' zur Hervorhebung der Wichtigkeit verwendet. Nützlich zum Beschreiben von Problemen in beruflichen Umgebungen; Übung für professionelle E-Mails oder Meetings.

Have you double-checked the count already?

A polite question using present perfect 'have you...already?' to confirm actions taken. It's useful for verifying information in teams; the word order shows inquiry without accusation.

Eine höfliche Frage mit Präsens Perfekt 'have you...already?', um getroffene Maßnahmen zu bestätigen. Sie ist nützlich, um Informationen in Teams zu überprüfen; die Wortstellung zeigt eine Anfrage ohne Vorwurf.

I'd like your insight from the inventory side.

This politely requests expert opinion with 'I'd like' for preference and 'from the...side' to specify perspective. Great for collaborative discussions; teaches how to ask for help professionally.

Das fordert höflich die Expertenmeinung an, mit 'I'd like' für die Vorliebe und 'from the...side' zur Spezifizierung der Perspektive. Ideal für kollaborative Diskussionen; lehrt, wie man professionell um Hilfe bittet.

Maybe there was an unrecorded outbound shipment or an error during the last receiving process.

Uses 'maybe' for speculation and 'or' to list possibilities. Helpful for suggesting causes in problem-solving; includes business terms like 'outbound shipment' for logistics contexts.

Verwendet 'maybe' für Spekulationen und 'or', um Möglichkeiten aufzulisten. Hilfreich beim Vorschlagen von Ursachen bei der Problemlösung; enthält Geschäftsterminologie wie 'outbound shipment' für Logistik-Kontexte.

It shows a transfer of 10 units of #4567 to the e-commerce fulfillment area last Tuesday.

Describes system data with simple past 'shows' and time adverb 'last Tuesday'. Useful for explaining records; note how it specifies details like quantity and location for clarity.

Beschreibt Systemdaten mit Simple Past „shows“ und Zeitadverb „last Tuesday“. Nützlich zur Erklärung von Aufzeichnungen; beachten Sie, wie es Details wie Menge und Ort zur Klarheit spezifiziert.

Aha! That's it! I wasn't aware of that transfer.

An exclamation 'Aha!' shows realization, followed by past continuous negative 'wasn't aware' for lack of knowledge. Perfect for expressing discovery in conversations; builds excitement in dialogue.

Ein Ausruf 'Aha!' zeigt Erkenntnis, gefolgt von der negativen Vergangenheitsform 'war mir nicht bewusst' für mangelndes Wissen. Perfekt, um Entdeckungen in Gesprächen auszudrücken; baut Spannung in Dialogen auf.

We need to improve communication about internal transfers.

Uses modal 'need to' for necessity and infinitive 'improve' for action. Ideal for suggesting improvements after resolving issues; common in meetings to propose changes.

Verwendet das Modalverb 'need to' für die Notwendigkeit und das Infinitiv 'improve' für die Handlung. Ideal, um Verbesserungen nach der Lösung von Problemen vorzuschlagen; üblich in Meetings, um Änderungen vorzuschlagen.

For now, the discrepancy is resolved.

Present simple passive 'is resolved' states a completed action. Useful for closing discussions; 'for now' adds temporary tone, good for professional summaries.

Das einfache Präsens Passiv 'is resolved' drückt eine abgeschlossene Handlung aus. Nützlich zum Abschließen von Diskussionen; 'for now' fügt einen vorübergehenden Ton hinzu, gut für professionelle Zusammenfassungen.