Zurück zu den Situationen

Discussing a Technical Translation Project

Diskussion über ein technisches Übersetzungsprojekt

A project manager and a lead translator discuss the scope, timeline, and specialized terminology for translating a complex engineering manual from German to English, including quality assurance processes.

Ein Projektmanager und ein leitender Übersetzer besprechen den Umfang, den Zeitplan und die spezialisierte Terminologie für die Übersetzung eines komplexen Ingenieurhandbuchs vom Deutschen ins Englische, einschließlich der Qualitätssicherungsprozesse.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hi Emily, thanks for coming in. We've just landed a substantial project: translating a complex engineering manual from German to English. It's about a new industrial pump system.
Hallo Emily, danke, dass du gekommen bist. Wir haben gerade ein umfangreiches Projekt gewonnen: die Übersetzung eines komplexen Ingenieurhandbuchs vom Deutschen ins Englische. Es geht um ein neues industrielles Pumpensystem.
2
Emily (Female)
No problem, John. I'm ready for a challenge. What's the approximate scope, and more importantly, the timeline we're looking at for this manual?
Kein Problem, John. Ich bin bereit für eine Herausforderung. Was ist der ungefähre Umfang, und wichtiger noch, der Zeitrahmen, den wir für dieses Handbuch im Auge haben?
3
John (Male)
It's around 300 pages, heavily technical. Ideally, we want to deliver the first draft in four weeks, with a final polished version within six weeks total. We'll need to hit the ground running.
Es sind etwa 300 Seiten, stark technisch. Ideal möchten wir den ersten Entwurf in vier Wochen abliefern, mit einer finalen polierten Version innerhalb von sechs Wochen insgesamt. Wir müssen direkt durchstarten.
4
Emily (Female)
Four weeks for the draft is aggressive but doable with a dedicated team. What's the plan for specialized terminology? Technical manuals always have very specific jargon.
Vier Wochen für den Entwurf sind ambitioniert, aber mit einem engagierten Team machbar. Was ist der Plan für die spezialisierte Terminologie? Technische Handbücher haben immer sehr spezifischen Jargon.
5
John (Male)
Exactly. We've requested a glossary from the client, and they've provided some previous maintenance logs for context. I'd like you to compile a project-specific term base as you go, and we'll have a subject matter expert review it.
Genau. Wir haben beim Kunden ein Glossar angefordert, und sie haben uns einige vorherige Wartungsprotokolle für den Kontext zur Verfügung gestellt. Ich möchte, dass Sie eine projektspezifische Terminologiebasis aufbauen, während Sie fortfahren, und wir werden einen Fachexperten die Überprüfung vornehmen lassen.
6
Emily (Female)
That sounds like a solid approach. Building the term base from day one will be crucial for consistency. How about the quality assurance process besides the SME review?
Das klingt nach einem soliden Ansatz. Der Aufbau der Terminbank ab Tag eins wird für die Konsistenz entscheidend sein. Wie sieht der Qualitätssicherungsprozess außer der SME-Überprüfung aus?
7
John (Male)
We'll follow our standard three-tier QA: initial translation by you or your team, then a stringent edit by a separate editor, and finally, a proofread. Any specific queries or challenging terms identified will go through you for final approval.
Wir werden unserem standardmäßigen dreistufigen QA folgen: initiale Übersetzung durch Sie oder Ihr Team, dann eine strenge Bearbeitung durch einen separaten Redakteur und schließlich ein Korrekturlesen. Jegliche spezifischen Anfragen oder herausfordernden Begriffe, die identifiziert werden, werden von Ihnen zur endgültigen Genehmigung geprüft.
8
Emily (Female)
Understood. Maintaining clear communication channels for those queries will be key. This seems like a well-structured project. I'll get started on familiarizing myself with the source material and setting up the CAT tool environment.
Verstanden. Das Aufrechterhalten klarer Kommunikationskanäle für diese Anfragen wird entscheidend sein. Das scheint ein gut strukturiertes Projekt zu sein. Ich werde damit beginnen, mich mit dem Quellmaterial vertraut zu machen und die CAT-Tool-Umgebung einzurichten.
9
John (Male)
Great. I'll send over the complete file package and the client's guidelines immediately. Let's aim for a quick kickoff meeting with your team tomorrow morning.
Großartig. Ich sende Ihnen sofort das vollständige Dateipaket und die Richtlinien des Kunden zu. Lassen Sie uns ein schnelles Kickoff-Meeting mit Ihrem Team morgen früh anstreben.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

substantial

Meaning large in size, value, or importance; used to describe a big project or amount, like 'a substantial contract' in business talks.

Bedeutung groß in Größe, Wert oder Wichtigkeit; verwendet, um ein großes Projekt oder eine Menge zu beschreiben, wie 'ein erheblicher Vertrag' in Geschäftsgesprächen.

scope

The range or extent of a project or task; in discussions, ask 'What's the scope?' to understand how big something is.

Der Umfang oder die Ausdehnung eines Projekts oder einer Aufgabe; in Diskussionen fragen Sie „What's the scope?“, um zu verstehen, wie groß etwas ist.

timeline

A schedule showing when tasks will happen; common in project meetings, like 'What's the timeline for delivery?' to plan time.

Ein Zeitplan, der zeigt, wann Aufgaben ablaufen werden; üblich in Projektmeetings, wie 'Was ist der Zeitplan für die Lieferung?', um die Zeit zu planen.

jargon

Specialized words used in a particular field, like technical terms in engineering; useful when discussing expert topics to note specific language.

Spezialisierte Wörter, die in einem bestimmten Fachgebiet verwendet werden, wie technische Begriffe im Ingenieurwesen; nützlich beim Diskutieren von Expertenthemen, um spezifische Sprache zu beachten.

glossary

A list of terms with their definitions; often requested in translation projects to ensure everyone uses the same words correctly.

Eine Liste von Begriffen mit ihren Definitionen; wird oft in Übersetzungsprojekten angefordert, um sicherzustellen, dass alle die gleichen Wörter korrekt verwenden.

doable

Something that can be achieved or completed; informal way to say 'possible,' like 'The task is doable with more time.'

Etwas, das erreicht oder abgeschlossen werden kann; umgangssprachliche Art zu sagen 'möglich', wie 'Die Aufgabe ist machbar mit mehr Zeit.'

crucial

Extremely important or necessary; used to emphasize key steps, as in 'Consistency is crucial in translations.'

Extrem wichtig oder notwendig; wird verwendet, um Schlüssel-Schritte zu betonen, wie in 'Konsistenz ist in Übersetzungen entscheidend.'

kickoff

The start of a project or event; in 'kickoff meeting,' it means the first meeting to begin work, common in team settings.

Der Start eines Projekts oder Ereignisses; in 'Kickoff-Meeting' bedeutet es das erste Meeting, um die Arbeit zu beginnen, üblich in Teameinstellungen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

We've just landed a substantial project.

This means we have successfully obtained a large or important job; useful in business to announce new work. 'Land' here is an idiom for securing something, like a deal. Use it when sharing good news about opportunities.

Das bedeutet, dass wir erfolgreich einen großen oder wichtigen Auftrag erhalten haben; nützlich im Geschäft, um neue Arbeit anzukündigen. 'Land' ist hier ein idiom für das Sichern von etwas, wie einem Deal. Verwenden Sie es, wenn Sie gute Nachrichten über Chancen teilen.

I'm ready for a challenge.

Expresses willingness to tackle difficult tasks; shows enthusiasm. Simple structure with 'be ready for + noun.' Use this in job interviews or meetings to demonstrate confidence and positivity.

Drückt die Bereitschaft aus, schwierige Aufgaben anzugehen; zeigt Begeisterung. Einfache Struktur mit 'be ready for + Nomen.' Verwenden Sie das in Bewerbungsgesprächen oder Meetings, um Selbstvertrauen und Positivität zu demonstrieren.

We'll need to hit the ground running.

An idiom meaning to start a project quickly and effectively without delay; useful in professional settings to urge immediate action. No special grammar, but practice idioms for natural speech.

Ein Idiomatischer Ausdruck, der bedeutet, ein Projekt schnell und effektiv ohne Verzögerung zu starten; nützlich in beruflichen Kontexten, um zu sofortigem Handeln aufzurufen. Keine besondere Grammatik, aber üben Sie Idiome für natürliche Sprache.

Four weeks for the draft is aggressive but doable.

Describes a tight deadline as challenging ('aggressive') yet possible ('doable'); contrasts ideas with 'but.' Useful for discussing project feasibility. Use in negotiations to acknowledge difficulties while staying optimistic.

Beschreibt eine enge Frist als herausfordernd ('aggressive'), aber machbar ('doable'); kontrastiert Ideen mit 'but.' Nützlich für die Diskussion der Machbarkeit von Projekten. Verwenden Sie es in Verhandlungen, um Schwierigkeiten anzuerkennen, während Sie optimistisch bleiben.

Building the term base from day one will be crucial for consistency.

Emphasizes starting early for importance ('crucial') in maintaining uniformity ('consistency'); future tense 'will be' for predictions. Practical for team planning; use to explain why processes matter in collaborative work.

Betont den frühen Start aufgrund der Wichtigkeit ('crucial') beim Erhalt der Einheitlichkeit ('consistency'); Futur 'will be' für Vorhersagen. Praktisch für die Teamplanung; nutzen, um zu erklären, warum Prozesse in der Zusammenarbeit zählen.

We'll follow our standard three-tier QA.

Means adhering to a usual three-level quality check process; 'three-tier' describes structure. Useful in professional explanations of procedures. Use this pattern to outline steps: 'standard + number + process.'

Bedeutet die Einhaltung eines üblichen dreistufigen Qualitätsprüfprozesses; 'three-tier' beschreibt die Struktur. Nützlich in professionellen Erklärungen von Verfahren. Verwenden Sie dieses Muster, um Schritte zu skizzieren: 'standard + Zahl + process'.

Maintaining clear communication channels for those queries will be key.

Highlights keeping open ways to communicate questions ('queries') as essential ('key'); gerund 'maintaining' as subject. Useful for emphasizing teamwork. Use in projects to stress ongoing dialogue.

Hebt das Offenhalten von Wegen zur Kommunikation von Fragen ('queries') als essenziell ('key') hervor; Gerundium 'maintaining' als Subjekt. Nützlich zur Betonung von Teamarbeit. In Projekten verwenden, um anhaltenden Dialog zu betonen.

Let's aim for a quick kickoff meeting with your team tomorrow morning.

Suggests targeting a fast start meeting; imperative 'let's aim for' for proposals. Useful for scheduling. The future time 'tomorrow morning' adds specificity; use to plan actions collaboratively.

Schlägt vor, ein schnelles Startmeeting anzustreben; Imperativ „let's aim for“ für Vorschläge. Nützlich für die Planung. Die Zukunftszeit „morgen früh“ fügt Spezifität hinzu; zur kollaborativen Planung von Aktionen verwenden.