Disputing Package Condition
Upon picking up the package, the user notices the package is damaged or incorrectly labelled. They need to report the issue to the staff or delivery service.
Beim Abholen des Pakets bemerkt der Nutzer, dass das Paket beschädigt oder falsch beschriftet ist. Er muss das Problem dem Personal oder dem Lieferdienst melden.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
package
A package is a wrapped or boxed item sent by mail or delivery service. Use it when talking about shipped goods, like 'I received a package today.'
Ein Paket ist ein umwickeltes oder in einer Box verpacktes Item, das per Post oder Lieferdienst versendet wird. Verwenden Sie es, wenn Sie über versandte Waren sprechen, wie 'Ich habe heute ein Paket erhalten.'
tracking number
A tracking number is a unique code to follow a package's location during delivery. Say it when picking up items, e.g., 'My tracking number is 123456789.'
Eine Sendungsnummer ist ein eindeutiger Code, um den Standort eines Pakets während der Lieferung zu verfolgen. Sagen Sie es bei der Abholung von Artikeln, z. B. 'Meine Sendungsnummer ist 123456789.'
damaged
Damaged means broken or harmed. It's useful for describing problems with items, like 'The box is damaged.'
Beschädigt bedeutet kaputt oder verletzt. Es ist nützlich, um Probleme mit Gegenständen zu beschreiben, wie 'Die Schachtel ist beschädigt.'
fragile
Fragile means easily broken or delicate. Use it to warn about careful handling, e.g., 'This item is fragile.'
Zerbrechlich bedeutet leicht zerbrechlich oder empfindlich. Verwenden Sie es, um auf vorsichtigen Umgang hinzuweisen, z. B. 'Dieses Item ist zerbrechlich.'
label
A label is a tag or sticker with information on a package. Mention it when checking details, like 'Check the label on the box.'
Ein Etikett ist ein Aufkleber oder Tag mit Informationen auf einer Verpackung. Erwähnen Sie es bei der Überprüfung von Details, wie „Überprüfen Sie das Etikett auf der Box.“
mix-up
A mix-up is a mistake where things get confused or swapped. It's common in delivery errors, e.g., 'There was a mix-up with the orders.'
Eine Verwechslung ist ein Fehler, bei dem Dinge durcheinandergeraten oder vertauscht werden. Sie ist üblich bei Lieferfehlern, z. B. 'Es gab eine Verwechslung mit den Bestellungen.'
apologize
To apologize means to say sorry for a mistake. Use it politely in service situations, like 'I apologize for the error.'
Sich zu entschuldigen bedeutet, sich für einen Fehler zu entschuldigen. Verwenden Sie es höflich in Service-Situationen, wie 'Ich entschuldige mich für den Fehler.'
condition
Condition refers to the state of something, like good or bad. Say it when concerned about quality, e.g., 'I want it in good condition.'
Zustand bezieht sich auf den Zustand von etwas, wie gut oder schlecht. Sagen Sie es, wenn Sie sich um die Qualität sorgen, z. B. 'Ich möchte es in gutem Zustand.'
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hi, I'm here to pick up a package. My tracking number is 123456789.
This is a polite greeting and introduction for collecting a delivery. It's useful at post offices; use the present continuous 'I'm here' to show current action, and provide details clearly.
Dies ist eine höfliche Begrüßung und Einführung zum Abholen einer Sendung. Es ist nützlich auf Postämtern; verwenden Sie das Präsens Progressiv 'I'm here', um die aktuelle Handlung zu zeigen, und geben Sie Details klar an.
Can you confirm your name please?
This is a request for verification in customer service. The modal 'can' makes it polite; use it to ensure identity before handing over items.
Dies ist eine Verifizierungsanfrage im Kundenservice. Das Modalverb 'can' macht es höflich; verwenden Sie es, um die Identität zu sichern, bevor Sie Gegenstände übergeben.
Wait a minute... this package looks pretty damaged. The corner is completely crushed, and the tape is torn.
This reports a problem politely with hesitation ('Wait a minute'). Useful for pointing out issues; note the descriptive adjectives like 'crushed' and 'torn' to explain damage clearly.
Dieser Satz meldet ein Problem höflich mit Zögern ('Wait a minute'). Nützlich zum Aufzeigen von Problemen; beachten Sie beschreibende Adjektive wie 'crushed' und 'torn', um Schäden klar zu erklären.
Is the item inside fragile?
This is a yes/no question to gather more info. Use 'is/are' for questions about qualities; it's practical when handling potential breakable goods.
Dies ist eine Ja/Nein-Frage, um mehr Informationen zu sammeln. Verwenden Sie 'is/are' für Fragen zu Eigenschaften; es ist praktisch beim Umgang mit potenziell zerbrechlichen Waren.
I'm worried it might be broken.
This expresses concern using 'be worried' and 'might' for possibility. It's helpful in complaints; the structure shows uncertainty about the future state.
Das drückt Besorgnis aus, indem 'be worried' und 'might' für Möglichkeit verwendet werden. Es ist hilfreich bei Beschwerden; die Struktur zeigt Unsicherheit über den zukünftigen Zustand.
It seems there might be a mix-up.
This suggests a possible error with 'it seems' for speculation and 'might' for uncertainty. Use it in service dialogues to acknowledge mistakes without blame.
Dies deutet auf einen möglichen Fehler hin, bei dem 'it seems' für Spekulation und 'might' für Unsicherheit verwendet wird. Verwenden Sie es in Servicedialogen, um Fehler anzuerkennen, ohne Schuld zuzuweisen.
Thank you. I appreciate that.
This shows gratitude; 'appreciate' is more formal than 'thanks.' Use it after help, and it's a common polite response in interactions.
Das zeigt Dankbarkeit; 'appreciate' ist formeller als 'thanks'. Verwenden Sie es nach Hilfe, und es ist eine gängige höfliche Antwort in Interaktionen.
I just want to make sure I receive what I ordered in good condition.
This states a reasonable expectation with 'make sure' for assurance. Useful for clarifying needs; the infinitive 'to make sure' explains purpose.
Dies drückt eine vernünftige Erwartung mit 'make sure' für die Absicherung aus. Nützlich zum Klären von Bedürfnissen; das Infinitiv 'to make sure' erklärt den Zweck.