Zurück zu den Situationen

Handling a Misdialed Call

Umgang mit einer Fehlwahl

A caller has clearly dialed the wrong number. The assistant calmly explains that they have reached the wrong company and politely guides them.

Ein Anrufer hat eindeutig die falsche Nummer gewählt. Der Assistent erklärt ruhig, dass sie das falsche Unternehmen erreicht haben, und leitet sie höflich weiter.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Good morning, Sterling Solutions. Emily speaking. How may I help you?
Guten Morgen, Sterling Solutions. Emily am Apparat. Wie kann ich Ihnen helfen?
2
John (Male)
Hello, yes. Could I speak with Mr. Harrison in the accounting department, please?
Hallo, ja. Könnte ich bitte mit Herrn Harrison aus der Buchhaltungsabteilung sprechen?
3
Emily (Female)
Mr. Harrison? I'm sorry, sir, but we don't have anyone by that name in our accounting department, or in any department, actually.
Herr Harrison? Es tut mir leid, Herr, aber in unserer Buchhaltungsabteilung, oder eigentlich in keiner Abteilung, haben wir niemanden mit diesem Namen.
4
John (Male)
Oh, really? This is... isn't this Thompson & Sons?
Oh, wirklich? Das ist... ist das nicht Thompson & Söhne?
5
Emily (Female)
No, this is Sterling Solutions. It sounds like you might have dialed the wrong number.
Nein, das ist Sterling Solutions. Es klingt so, als hätten Sie die falsche Nummer gewählt.
6
John (Male)
My apologies! I must have. I'm so sorry to have bothered you.
Entschuldigung! Ich muss mich vertan haben. Es tut mir sehr leid, Sie gestört zu haben.
7
Emily (Female)
No problem at all, sir. I hope you're able to reach the correct company. Have a good day.
Kein Problem überhaupt, Herr. Ich hoffe, Sie können das richtige Unternehmen erreichen. Einen guten Tag.
8
John (Male)
You too. Goodbye.
Ihnen auch. Auf Wiedersehen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

sir

A polite way to address a man, especially in formal situations like business calls. Use it to show respect.

Eine höfliche Art, einen Mann anzusprechen, insbesondere in formellen Situationen wie Geschäftsanrufen. Verwenden Sie es, um Respekt zu zeigen.

department

A section or division within a company, like sales or accounting. Useful for talking about company structure.

Eine Sektion oder Abteilung in einem Unternehmen, wie Vertrieb oder Buchhaltung. Nützlich zum Sprechen über die Unternehmensstruktur.

accounting

The part of a business that handles money, finances, and records. Common in office settings.

Der Teil eines Unternehmens, der Geld, Finanzen und Aufzeichnungen handhabt. Häufig in Büroumgebungen.

dialed

The past tense of 'dial,' meaning to enter a phone number to make a call. Use it when discussing phone mistakes.

Die Vergangenheitsform von 'dial', was bedeutet, eine Telefonnummer einzugeben, um anzurufen. Verwenden Sie es, wenn Sie über Telefonfehler sprechen.

apologies

A formal way to say 'sorry.' It's polite and professional for admitting a mistake.

Eine formelle Art, 'Entschuldigung' zu sagen. Es ist höflich und professionell, um einen Fehler zuzugeben.

bothered

To disturb or interrupt someone. In this context, it means causing inconvenience.

Jemanden stören oder unterbrechen. In diesem Kontext bedeutet es, Unannehmlichkeiten zu verursachen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Good morning, Sterling Solutions. Emily speaking. How may I help you?

This is a standard professional greeting for answering a business phone. It includes the time of day, company name, your name, and an offer to assist. Use it at the start of work calls to sound polite and helpful. Note the formal 'How may I help you?' instead of casual 'How can I help?'

Dies ist eine standardmäßige professionelle Begrüßung für das Annehmen von Geschäftsanrufen. Sie umfasst die Tageszeit, den Firmennamen, Ihren Namen und ein Angebot zur Unterstützung. Verwenden Sie sie zu Beginn von Arbeitsanrufen, um höflich und hilfsbereit zu wirken. Beachten Sie die formelle Formulierung 'How may I help you?' statt der umgangssprachlichen 'How can I help?'.

Could I speak with Mr. Harrison in the accounting department, please?

A polite request to talk to someone specific. 'Could I' makes it formal and indirect. Add 'please' for courtesy. Useful when calling a company to reach a person in a certain area.

Eine höfliche Anfrage, um mit einer bestimmten Person zu sprechen. 'Could I' macht es formell und indirekt. Fügen Sie 'please' für Höflichkeit hinzu. Nützlich, wenn Sie ein Unternehmen anrufen, um eine Person in einem bestimmten Bereich zu erreichen.

I'm sorry, sir, but we don't have anyone by that name in our accounting department.

This politely corrects a mistake. 'I'm sorry' apologizes, 'sir' shows respect, and 'by that name' means with that person's name. Use it to explain something isn't available without being rude.

Das korrigiert höflich einen Fehler. 'I'm sorry' entschuldigt, 'sir' zeigt Respekt und 'by that name' bedeutet mit diesem Namen. Verwenden Sie es, um zu erklären, dass etwas nicht verfügbar ist, ohne unhöflich zu sein.

It sounds like you might have dialed the wrong number.

A gentle way to suggest the caller made an error. 'It sounds like' softens the statement, and 'might have' expresses possibility. Helpful for handling misdialed calls calmly.

Eine sanfte Art, dem Anrufer zu suggerieren, dass er einen Fehler gemacht hat. 'It sounds like' mildert die Aussage, und 'might have' drückt Möglichkeit aus. Hilfreich, um falsch angerufene Anrufe ruhig zu handhaben.

My apologies! I must have.

A quick, formal apology for a mistake. 'My apologies' is professional, and 'I must have' agrees with the suggestion. Use this to admit fault politely and end the conversation nicely.

Eine schnelle, formelle Entschuldigung für einen Fehler. 'Meine Entschuldigung' ist professionell, und 'Ich muss das getan haben' stimmt der Andeutung zu. Verwenden Sie das, um höflich die Schuld zuzugeben und das Gespräch angenehm zu beenden.

No problem at all, sir. I hope you're able to reach the correct company.

This reassures the caller it's okay. 'No problem at all' is very forgiving, and the hope clause shows kindness. End with it to maintain good relations even in errors.

Das beruhigt den Anrufer, dass es in Ordnung ist. 'Kein Problem überhaupt' ist sehr nachsichtig, und die Hoffnungsklausel zeigt Freundlichkeit. Beenden Sie damit, um gute Beziehungen auch bei Fehlern aufrechtzuerhalten.

Have a good day.

A common, polite way to end a phone call. It's friendly and professional. Use it after resolving an issue to leave a positive impression.

Eine gängige, höfliche Art, ein Telefonat zu beenden. Es ist freundlich und professionell. Verwenden Sie es nach der Lösung eines Problems, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.