Positive Outcome: Granted Permission
The request is accepted, and the person expresses gratitude for being allowed to cut in line.
Die Anfrage wird akzeptiert, und die Person äußert ihre Dankbarkeit dafür, dass sie in der Schlange vordrängen darf.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
bother
To disturb or annoy someone, often used politely when interrupting. In the dialogue, 'I'm so sorry to bother you' shows politeness in asking a favor.
Jemanden stören oder ärgern, oft höflich verwendet, wenn man unterbricht. Im Dialog zeigt 'I'm so sorry to bother you' Höflichkeit beim Stellen einer Bitte.
wondering
Thinking about something and considering asking about it. It's a polite way to introduce a question, like 'I was wondering if...' to soften a request.
Über etwas nachdenken und in Erwägung ziehen, danach zu fragen. Es ist eine höfliche Art, eine Frage einzuleiten, wie 'Ich habe mich gefragt, ob...' um eine Anfrage abzumildern.
possibly
Used to make a request less direct and more polite, meaning 'if it's okay' or 'maybe.' It helps in situations like asking for a favor without sounding demanding.
Wird verwendet, um eine Anfrage weniger direkt und höflicher zu machen, was 'wenn es in Ordnung ist' oder 'vielleicht' bedeutet. Es hilft in Situationen wie das Bitten um einen Gefallen, ohne fordernd zu klingen.
urgent
Something that needs immediate attention because it's important. Common in excuses for cutting in line, like an 'urgent appointment.'
Etwas, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, weil es wichtig ist. Häufig in Ausreden zum Vordrängeln verwendet, wie ein 'dringendes Termin'.
emergency
A serious or sudden situation that requires quick action. It's stronger than 'urgent' and used to explain why you need to go first in line.
Eine ernste oder plötzliche Situation, die schnelles Handeln erfordert. Sie ist stärker als 'dringend' und wird verwendet, um zu erklären, warum man vorne in der Schlange stehen muss.
lifesaver
An informal expression for someone who provides great help in a difficult situation. It's a way to show strong gratitude, like after getting permission to cut in line.
Eine informelle Bezeichnung für jemanden, der in einer schwierigen Situation große Hilfe leistet. Es ist eine Art, starke Dankbarkeit zu zeigen, z. B. nach Erhalt der Erlaubnis, vorzudrängeln.
no worries
A casual way to say 'it's okay' or 'don't worry about it.' Used to respond positively when someone apologizes or asks a favor.
Eine lockere Art zu sagen 'es ist okay' oder 'mach dir keine Sorgen'. Wird verwendet, um positiv zu reagieren, wenn jemand sich entschuldigt oder um einen Gefallen bittet.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, I'm so sorry to bother you, but I was wondering if I could possibly quickly go ahead of you in line?
This is a polite way to interrupt and make a request. It uses phrases like 'excuse me,' 'I'm so sorry,' and 'I was wondering if' to soften the ask. Useful for requesting favors without being rude; the grammar is a polite question with modals like 'could' for possibility.
Dies ist eine höfliche Art, zu unterbrechen und eine Bitte zu stellen. Es verwendet Phrasen wie 'Entschuldigung', 'es tut mir leid' und 'ich wollte fragen, ob' um die Bitte abzumildern. Nützlich, um Gefallen einzuholen, ohne unhöflich zu sein; die Grammatik ist eine höfliche Frage mit Modalverben wie 'könnte' für Möglichkeit.
I have a really urgent appointment.
A simple explanation for why you need to cut in line. 'Really urgent' emphasizes importance. This sentence is useful for justifying requests in everyday situations; it uses an adjective to intensify the noun.
Eine einfache Erklärung, warum du die Schlange unterbrechen musst. 'Really urgent' betont die Wichtigkeit. Dieser Satz ist nützlich, um Anfragen in alltäglichen Situationen zu rechtfertigen; er verwendet ein Adjektiv, um das Nomen zu verstärken.
Oh, no problem at all. Is it an emergency?
A friendly response granting permission and asking for more details. 'No problem at all' means it's easy to agree. Great for showing empathy; the question uses 'is it' for confirmation in casual talk.
Eine freundliche Antwort, die Erlaubnis erteilt und nach mehr Details fragt. 'No problem at all' bedeutet, dass es leicht zuzustimmen ist. Großartig, um Empathie zu zeigen; die Frage verwendet 'is it' zur Bestätigung in umgangssprachlichem Gespräch.
That's really cutting it close. Go right ahead.
Idiom 'cutting it close' means leaving very little time, showing understanding. 'Go right ahead' politely allows someone to proceed. Useful for time-sensitive situations; it's an imperative sentence for permission.
Die Redewendung 'cutting it close' bedeutet, sehr wenig Zeit zu lassen, und zeigt Verständnis. 'Go right ahead' erlaubt höflich, dass jemand fortfährt. Nützlich in zeitkritischen Situationen; es ist ein Imperativsatz für Erlaubnis.
Oh, thank you so much! I really appreciate it. You're a lifesaver!
Expresses strong gratitude after getting help. 'Thank you so much' is emphatic, and 'I really appreciate it' adds sincerity. The idiom 'lifesaver' builds rapport. Ideal for ending positive interactions; uses exclamation for emotion.
Drückt starke Dankbarkeit nach Erhalt von Hilfe aus. 'Vielen Dank' ist emphatisch, und 'Ich schätze das wirklich' fügt Aufrichtigkeit hinzu. Die Redewendung 'Lebensretter' baut Rapport auf. Ideal zum Beenden positiver Interaktionen; verwendet Ausrufezeichen für Emotion.
No worries! Hope you make your flight.
A casual way to dismiss thanks and wish good luck. 'No worries' reassures, and 'hope you' expresses a positive wish. Perfect for friendly closures; simple structure with imperative-like hope.
Eine lockere Art, Dankesworte abzutun und Glück zu wünschen. 'No worries' beruhigt, und 'hope you' drückt einen positiven Wunsch aus. Perfekt für freundschaftliche Abschlüsse; einfache Struktur mit hoffnungsvollem imperativähnlichen Ton.