Zurück zu den Situationen

Commenting on the Weather

Kommentar zum Wetter

Both the driver and the rider might make a polite remark about the current weather, such as rain, sunshine, or temperature, as a common icebreaker.

Sowohl der Fahrer als auch der Fahrgast könnten einen höflichen Kommentar zum aktuellen Wetter abgeben, etwa zu Regen, Sonne oder Temperatur, als gängiges Eisbrecherthema.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
James (Male)
Good morning! Wow, it's really coming down out there, isn't it?
Guten Morgen! Wow, es regnet draußen wirklich stark, oder?
2
Emily (Female)
Good morning! It really is! I wasn't expecting it to be this heavy today.
Guten Morgen! Das stimmt! Ich habe nicht erwartet, dass es heute so stark regnet.
3
James (Male)
Me neither. The forecast said light showers, but this feels more like a storm. Glad you're keeping dry in here.
Ich auch nicht. Die Vorhersage sagte leichte Schauer, aber das fühlt sich mehr wie ein Sturm an. Gut, dass du hier trocken bleibst.
4
Emily (Female)
Definitely. It makes me want to just stay home with a hot cup of tea. It's a proper British weather day!
Definitiv. Das macht mir Lust, einfach zu Hause zu bleiben mit einer Tasse heißem Tee. Es ist ein richtiger britischer Wettertag!
5
James (Male)
Haha, you're right. At least it's not too cold, though. Just wet.
Haha, du hast recht. Wenigstens ist es nicht zu kalt. Nur nass.
6
Emily (Female)
Yeah, that's true. Better than freezing rain, for sure. Thank you for picking me up in this weather.
Ja, das stimmt. Besser als Gefrierregen, definitiv. Danke, dass du mich bei diesem Wetter abgeholt hast.
7
James (Male)
No problem at all! Part of the job. Just trying to be careful on the roads with the visibility like this.
Kein Problem! Teil des Jobs. Ich bin nur vorsichtig auf den Straßen bei dieser Sicht.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

coming down

An idiom meaning raining heavily, like 'it's really coming down out there' to describe strong rain.

Ein Idiom, das starken Regen bedeutet, wie 'it's really coming down out there', um starken Regen zu beschreiben.

heavy

Describes intense rain or something strong, as in 'heavy rain' when it's pouring a lot.

Beschreibt starken Regen oder etwas Intensives, wie in 'heavy rain', wenn es stark regnet.

forecast

A prediction of future weather from a weather report, like 'the forecast said light showers.'

Eine Vorhersage des zukünftigen Wetters aus einem Wetterbericht, wie 'die Prognose sagte leichte Schauer.'

showers

Light rain that comes and goes, often used in weather talks like 'light showers' for mild rain.

Leichter Regen, der kommt und geht, oft in Wettergesprächen wie 'leichte Schauer' für milden Regen verwendet.

storm

A severe weather event with heavy rain or wind, contrasting with light rain, as in 'this feels more like a storm.'

Ein schweres Wetterereignis mit starkem Regen oder Wind, im Gegensatz zu leichtem Regen, wie in 'das fühlt sich mehr wie ein Sturm an.'

visibility

How clearly you can see in bad weather, like low visibility in rain, important for driving safety.

Wie klar Sie bei schlechtem Wetter sehen können, z. B. geringe Sichtbarkeit bei Regen, wichtig für die Fahrsicherheit.

freezing rain

Rain that freezes on contact, making things icy and dangerous, worse than regular rain.

Regen, der beim Kontakt einfriert, Dinge eisig und gefährlich macht, schlimmer als normaler Regen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Wow, it's really coming down out there, isn't it?

This is a casual way to start talking about heavy rain; the tag question 'isn't it?' invites agreement and makes conversation polite and engaging for small talk.

Das ist eine lockere Art, über starken Regen zu sprechen; die Tagfrage 'isn't it?' lädt zur Zustimmung ein und macht das Gespräch höflich und ansprechend für Smalltalk.

I wasn't expecting it to be this heavy today.

Use this to express surprise about unexpected weather; 'wasn't expecting' is past continuous for something anticipated but not happening as planned, useful in daily chats.

Verwenden Sie das, um Überraschung über unerwartetes Wetter auszudrücken; 'wasn't expecting' ist das Past Continuous für etwas, das erwartet, aber nicht wie geplant ablief, nützlich in täglichen Chats.

The forecast said light showers, but this feels more like a storm.

This contrasts expected weather with reality; 'but' shows difference, great for discussing forecasts and building rapport in rides.

Das kontrastiert die erwartete Wetterlage mit der Realität; 'but' zeigt den Unterschied, super zum Diskutieren von Vorhersagen und Aufbau von Rapport in Fahrtgesprächen.

Glad you're keeping dry in here.

A polite way to show concern for comfort; 'keeping dry' means staying out of the rain, common in British English for weather talks to be friendly.

Eine höfliche Art, Besorgnis um den Komfort zu zeigen;'keeping dry' bedeutet, aus dem Regen zu bleiben, üblich im Britischen Englisch für freundliche Wettergespräche.

It makes me want to just stay home with a hot cup of tea.

Expresses a wish due to weather; 'makes me want to' shows cause and effect, ideal for sharing feelings in casual conversations about bad weather.

Drückt einen Wunsch aufgrund des Wetters aus; 'makes me want to' zeigt Ursache und Wirkung, ideal zum Teilen von Gefühlen in lockeren Gesprächen über schlechtes Wetter.

It's a proper British weather day!

'Proper' means typical or classic here; this humorous phrase refers to rainy UK weather, useful for cultural small talk with a light tone.

'Proper' bedeutet hier typisch oder klassisch; dieser humorvolle Ausdruck bezieht sich auf das regnerische Wetter im Vereinigten Königreich und ist nützlich für kulturelle Smalltalk-Gespräche mit leichtem Ton.

Thank you for picking me up in this weather.

Shows gratitude in tough conditions; polite and direct, use it to thank service providers like drivers during bad weather for positive interaction.

Zeigt Dankbarkeit in schwierigen Bedingungen; höflich und direkt, verwenden Sie es, um Dienstleistern wie Fahrern bei schlechtem Wetter für positive Interaktion zu danken.