Zurück zu den Situationen

Requesting the Bread Basket

Den Brotkorb anfordern

Someone at the dinner table wants a piece of bread and asks for the bread basket, which is currently closer to someone else.

Jemand am Esstisch möchte ein Stück Brot und bittet um den Brotkorb, der derzeit näher bei jemand anderem steht.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Excuse me, Sarah, would you mind passing the bread basket?
Entschuldigung, Sarah, könntest du mir den Brotkorb reichen?
2
Sarah (Female)
Oh, sure, John! Here you go.
Oh, klar, John! Hier, bitte.
3
John (Male)
Thanks a lot!
Vielen Dank!
4
Sarah (Female)
No problem! Do you need anything else?
Kein Problem! Brauchen Sie noch etwas anderes?
5
John (Male)
Not at the moment, thanks!
Im Moment nicht, danke!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

Excuse me

A polite way to get someone's attention, especially in social situations like at a dinner table. Use it before making a request to show respect.

Eine höfliche Art, die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, besonders in sozialen Situationen wie am Esstisch. Verwenden Sie es vor einer Anfrage, um Respekt zu zeigen.

would you mind

A polite phrase used to ask for a favor or permission. It softens the request, making it more courteous, like asking someone to do something small.

Eine höfliche Phrase, die verwendet wird, um eine Gefälligkeit oder Erlaubnis zu erbitten. Sie mildert die Anfrage und macht sie höflicher, wie das Bitten um etwas Kleines.

passing

The act of handing something from one person to another. In table manners, it's used when asking for shared items like food or condiments.

Der Akt des Weitergabens von etwas von einer Person zur anderen. In Tischmanieren wird es verwendet, wenn man nach geteilten Gegenständen wie Essen oder Gewürzen fragt.

bread basket

A container that holds bread slices, often passed around at meals. In general, it refers to any shared food holder on the table.

Ein Behälter, der Brotscheiben aufnimmt, der oft bei Mahlzeiten herumgereicht wird. Im Allgemeinen bezieht er sich auf jeden geteilten Lebensmittelbehälter auf dem Tisch.

sure

An informal way to say 'yes' or 'of course' when agreeing to help. It's friendly and common in casual conversations.

Eine informelle Art, 'ja' oder 'natürlich' zu sagen, wenn man Hilfe anbietet. Es ist freundlich und üblich in lockeren Gesprächen.

No problem

A casual response meaning 'you're welcome' or 'it's okay.' Use it after someone thanks you to show it's no trouble at all.

Eine lockere Antwort, die 'gern geschehen' oder 'ist schon okay' bedeutet. Verwende sie, nachdem jemand dir gedankt hat, um zu zeigen, dass es überhaupt keine Mühe war.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, Sarah, would you mind passing the bread basket?

This is a polite request for an item at the table. 'Would you mind' is a conditional structure for indirect requests, making it more formal and respectful. Use it in dining situations to avoid seeming demanding.

Dies ist eine höfliche Anfrage nach einem Gegenstand am Tisch. 'Would you mind' ist eine konditionale Struktur für indirekte Bitten, die es formeller und respektvoller macht. Verwenden Sie sie in Essenssituationen, um nicht fordernd zu wirken.

Oh, sure, John! Here you go.

A friendly agreement and handover. 'Here you go' is an idiomatic expression meaning 'take it' or 'this is for you.' It's useful for responding positively to requests in everyday interactions.

Eine freundliche Zustimmung und Übergabe. 'Here you go' ist eine idiomatische Wendung, die 'nimm es' oder 'das ist für dich' bedeutet. Sie ist nützlich, um positiv auf Anfragen in alltäglichen Interaktionen zu reagieren.

Thanks a lot!

An enthusiastic way to express gratitude. 'Thanks a lot' emphasizes appreciation more than simple 'thanks.' Use it after receiving help to show politeness at meals or in social settings.

Eine enthusiastische Art, Dankbarkeit auszudrücken. 'Thanks a lot' betont die Wertschätzung stärker als ein einfaches 'thanks'. Verwenden Sie es nach Erhalt von Hilfe, um Höflichkeit bei Mahlzeiten oder in sozialen Situationen zu zeigen.

No problem! Do you need anything else?

Combines a casual 'you're welcome' with an offer of more help. The question uses 'do you need' in present simple for ongoing offers. It's practical for continuing polite conversation at the table.

Kombiniert ein lässiges „Gern geschehen“ mit einem Angebot für weitere Hilfe. Die Frage verwendet „do you need“ im Präsens einfach für anhaltende Angebote. Es ist praktisch, um ein höfliches Gespräch am Tisch fortzusetzen.

Not at the moment, thanks!

A polite decline of further help. 'Not at the moment' uses 'at the moment' to mean 'right now,' and adds thanks for courtesy. Use this to end the exchange nicely without being rude.

Eine höfliche Ablehnung weiterer Hilfe. 'Not at the moment' verwendet 'at the moment', um 'gerade jetzt' zu bedeuten, und fügt Danke für Höflichkeit hinzu. Verwenden Sie dies, um den Austausch nett zu beenden, ohne unhöflich zu sein.