Zurück zu den Situationen

Declining/Confirming Packaged Items

Ablehnen/Bestätigen verpackter Artikel

After the food is packed, the server confirms what has been placed in the boxes, or the customer might realize they only want some items packed, not all.

Nachdem das Essen verpackt ist, bestätigt der Kellner, was in die Boxen gelegt wurde, oder der Kunde könnte erkennen, dass er nur einige Artikel verpackt haben möchte, nicht alle.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Lisa (Female)
Excuse me, could we get some takeout boxes for the rest of our food?
Entschuldigung, könnten wir ein paar Takeout-Boxen für den Rest unseres Essens bekommen?
2
James (Male)
Certainly! What would you like to pack up?
Gewiss! Was möchten Sie einpacken?
3
Lisa (Female)
Just the pasta and the extra bread, please. We'll finish the salad here.
Nur die Pasta und das extra Brot, bitte. Den Salat essen wir hier auf.
4
James (Male)
Alright, so one box for the pasta and another for the bread. Is that correct?
Gut, also eine Schachtel für die Pasta und eine andere für das Brot. Ist das richtig?
5
Lisa (Female)
Yes, that's perfect. Thanks!
Ja, das ist perfekt. Danke!
6
James (Male)
No problem! I'll be right back with those.
Kein Problem! Ich bin gleich wieder da mit denen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

takeout boxes

Containers used to pack leftover food from a restaurant to take home. In American English, 'takeout' means food ordered to eat away from the restaurant.

Behälter, die verwendet werden, um Restessen aus einem Restaurant nach Hause zu bringen. Im amerikanischen Englisch bedeutet 'Takeout' Essen, das bestellt wird, um es außerhalb des Restaurants zu essen.

pack up

A phrasal verb meaning to put food or items into a container for carrying away. It's commonly used in restaurants when customers want leftovers.

Ein Phrasalverb, das bedeutet, Essen oder Gegenstände in einen Behälter zu packen, um sie wegzutragen. Es wird häufig in Restaurants verwendet, wenn Kunden Reste möchten.

certainly

An adverb used to politely agree or confirm something, similar to 'of course' or 'sure'. It shows willingness to help.

Ein Adverb, das höflich verwendet wird, um etwas zuzustimmen oder zu bestätigen, ähnlich wie 'natürlich' oder 'sicher'. Es zeigt Bereitschaft zu helfen.

alright

An informal way to say 'okay' or 'all right', used to confirm or accept a situation. It's casual and common in everyday conversations.

Eine informelle Art, 'okay' oder 'alles klar' zu sagen, um eine Situation zu bestätigen oder zu akzeptieren. Es ist locker und in Alltagsgesprächen üblich.

perfect

An adjective meaning exactly right or ideal. Here, it's used to express satisfaction with a suggestion or confirmation.

Ein Adjektiv, das genau richtig oder ideal bedeutet. Hier wird es verwendet, um Zufriedenheit mit einem Vorschlag oder eine Bestätigung auszudrücken.

no problem

A casual response to 'thank you', meaning it's not a bother or you're welcome. It's very common in service situations.

Eine lockere Antwort auf 'danke', was bedeutet, dass es keine Belästigung ist oder gerne geschehen. Es ist sehr üblich in Service-Situationen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, could we get some takeout boxes for the rest of our food?

This is a polite way to request something from a server. 'Excuse me' gets attention, 'could we get' is a polite request form using 'could' for possibility, and 'the rest of our food' refers to leftovers. Useful for asking for help in restaurants.

Dies ist eine höfliche Art, etwas von einem Kellner zu erbitten. 'Excuse me' erregt Aufmerksamkeit, 'could we get' ist eine höfliche Anfrageform mit 'could' für Möglichkeit, und 'the rest of our food' bezieht sich auf die Reste. Nützlich, um in Restaurants Hilfe zu erbitten.

Certainly! What would you like to pack up?

A helpful response to a request. 'Certainly' agrees politely, and the question uses 'would you like' for offering choices. This sentence shows how servers clarify customer needs, useful for service roles or understanding offers.

Eine hilfreiche Antwort auf eine Anfrage. 'Certainly' stimmt höflich zu, und die Frage verwendet 'would you like', um Optionen anzubieten. Dieser Satz zeigt, wie Kellner die Bedürfnisse der Kunden klären, nützlich für Service-Rollen oder das Verständnis von Angeboten.

Just the pasta and the extra bread, please. We'll finish the salad here.

This specifies what to pack while declining others. 'Just' means only, 'extra' means additional, and 'we'll finish...here' explains intentions. It's practical for customizing requests and polite with 'please'.

Dies spezifiziert, was eingepackt werden soll, während andere abgelehnt werden. 'Just' bedeutet nur, 'extra' bedeutet zusätzlich, und 'we'll finish...here' erklärt die Absichten. Es ist praktisch für die Anpassung von Anfragen und höflich mit 'please'.

Alright, so one box for the pasta and another for the bread. Is that correct?

This confirms the order by summarizing. 'Alright, so' introduces confirmation, 'one...and another' lists items, and 'Is that correct?' seeks agreement. Useful for avoiding mistakes in transactions.

Das bestätigt die Bestellung durch Zusammenfassung. 'Alright, so' führt die Bestätigung ein, 'one...and another' listet die Artikel auf, und 'Is that correct?' sucht die Zustimmung. Nützlich, um Fehler in Transaktionen zu vermeiden.

Yes, that's perfect. Thanks!

A simple agreement and thanks. 'That's perfect' affirms satisfaction, and 'Thanks!' shows gratitude. This short response is common in positive interactions and helps end conversations politely.

Eine einfache Zustimmung und Dank. 'Das ist perfekt' bestätigt die Zufriedenheit, und 'Danke!' zeigt Dankbarkeit. Diese kurze Antwort ist in positiven Interaktionen üblich und hilft, Gespräche höflich zu beenden.

No problem! I'll be right back with those.

A friendly reply to thanks. 'No problem' is casual for 'you're welcome', and 'I'll be right back' promises quick action. Useful for reassuring customers in service settings.

Eine freundliche Antwort auf Dank. 'No problem' ist eine umgangssprachliche Variante von 'you're welcome', und 'I'll be right back' verspricht schnelles Handeln. Nützlich, um Kunden in Service-Situationen zu beruhigen.