Zurück zu den Situationen

Negotiating Valuation and Offer Terms

Verhandlung der Bewertung und der Angebotsbedingungen

Key representatives from both sides engage in intensive negotiations over the valuation of the target company, the proposed offer price, payment structure (cash, stock, or mix), and other key financial terms.

Wichtige Vertreter beider Seiten führen intensive Verhandlungen über die Bewertung des Zielunternehmens, den vorgeschlagenen Angebotspreis, die Zahlungsstruktur (Bargeld, Aktien oder Mischung) und andere wesentliche finanzielle Bedingungen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Acquirer Lead Negotiator (Male)
Good morning, everyone. Let's get straight to the crux of the matter. We've reviewed your latest financial projections, and while we appreciate the significant growth you've demonstrated, our valuation models still place your company at closer to 850 million, not the 1 billion you're requesting. There's a notable gap to bridge.
Guten Morgen, alle zusammen. Lassen Sie uns direkt zum Kern der Sache kommen. Wir haben Ihre neuesten Finanzprognosen überprüft, und obwohl wir das signifikante Wachstum, das Sie gezeigt haben, schätzen, platzieren unsere Bewertungsmodelle Ihr Unternehmen immer noch näher an 850 Millionen, nicht an der von Ihnen geforderten 1 Milliarde. Es gibt eine bemerkenswerte Lücke zu überbrücken.
2
Target Company CEO (Female)
Andrew, thank you for your candor. While we understand your perspective, our valuation of 1 billion isn't pulled out of thin air. It accounts for our patented technology's future potential, synergies with your existing portfolio, and our strong customer retention rates, which your models might be underweighting. We believe it's a fair reflection of our true market value and growth trajectory.
Andrew, danke für Ihre Offenheit. Obwohl wir Ihre Perspektive verstehen, ist unsere Bewertung von 1 Milliarde nicht aus dem Nichts geholt. Sie berücksichtigt das zukünftige Potenzial unserer patentierten Technologie, Synergien mit Ihrem bestehenden Portfolio und unsere starken Kundenbindungraten, die Ihre Modelle möglicherweise unterschätzen. Wir glauben, dass es eine faire Darstellung unseres wahren Marktwerts und unseres Wachstumspfads ist.
3
Acquirer Lead Negotiator (Male)
We acknowledge those points. However, regarding the payment structure, we're proposing a 70% cash, 30% stock split. This provides immediate liquidity for your shareholders while still allowing them to benefit from the upside of the combined entity. What are your thoughts on that mix?
Wir erkennen diese Punkte an. Allerdings bezüglich der Zahlungsstruktur schlagen wir eine Aufteilung von 70 % Bargeld und 30 % Aktien vor. Dies bietet Ihren Aktionären sofortige Liquidität, während sie weiterhin von dem Aufwärtspotenzial der kombinierten Einheit profitieren können. Was halten Sie von dieser Mischung?
4
Target Company CFO (Male)
Thank you, Andrew. We were hoping for a higher stock component, perhaps closer to 40-45%, to align long-term interests more closely. Our shareholders are keen on the growth prospects of your company post-acquisition. Can you elaborate on the rationale behind the 70/30 split?
Vielen Dank, Andrew. Wir hatten auf einen höheren Aktienanteil gehofft, vielleicht näher an 40-45 %, um die langfristigen Interessen enger abzustimmen. Unsere Aktionäre sind sehr an den Wachstumsaussichten Ihres Unternehmens nach der Übernahme interessiert. Können Sie die Begründung für die 70/30-Aufteilung erläutern ?
5
Acquirer Lead Negotiator (Male)
The 70/30 split aims to balance immediate shareholder returns with our desire to minimize dilution for our existing shareholders. It’s a standard approach for deals of this size, ensuring capital preservation while still offering upside potential. Let's consider a path forward. If we were to meet you closer to 920 million, would a 75% cash, 25% stock offer be more palatable?
Die 70/30-Aufteilung zielt darauf ab, unmittelbare Renditen für die Aktionäre mit unserem Wunsch auszugleichen, die Verwässerung für unsere bestehenden Aktionäre zu minimieren. Es handelt sich um einen Standardansatz für Geschäfte dieser Größenordnung, der die Kapitalerhaltung gewährleistet, während er dennoch Aufwärtspotenzial bietet. Lassen Sie uns einen Weg nach vorn in Betracht ziehen. Wenn wir uns Ihnen näher an 920 Millionen annäherten, wäre ein Angebot von 75 % Bargeld und 25 % Aktien dann angenehmer?
6
Target Company CEO (Female)
That's an interesting shift, Andrew, and it narrows the valuation gap significantly. However, reducing the stock component below 30% might be a sticking point for our board, especially considering the long-term value we see in the combined entity. Could we explore a scenario where the total consideration is 950 million, with a 65% cash, 35% stock split? That would be a strong signal to our investors.
Das ist ein interessanter Wandel, Andrew, und er verringert die Bewertungslücke erheblich. Allerdings könnte die Reduzierung des Aktienanteils unter 30 % ein Stolperstein für unseren Vorstand sein, insbesondere unter Berücksichtigung des langfristigen Werts, den wir in der kombinierten Einheit sehen. Könnten wir ein Szenario erkunden, bei dem die Gesamtvergütung 950 Millionen beträgt, mit einer Aufteilung von 65 % Bargeld und 35 % Aktien? Das wäre ein starkes Signal für unsere Investoren.
7
Acquirer Lead Negotiator (Male)
950 million is a substantial increase from our initial position. And 35% stock is higher than we had budgeted. Let me confer with our board. What other key financial terms are non-negotiable for your side, beyond valuation and payment structure?
950 Millionen sind eine erhebliche Steigerung im Vergleich zu unserer anfänglichen Position. Und 35 % Aktien sind höher als wir im Budget geplant hatten. Lassen Sie mich mit unserem Vorstand besprechen. Welche anderen Schlüssel-Finanzbedingungen sind für Ihre Seite unverhandelbar, jenseits der Bewertung und der Zahlungsstruktur?
8
Target Company CFO (Male)
Beyond those, the earn-out clause based on next year's performance would be critical. We're looking at a 12-month period, with specific revenue and EBITDA targets. It provides an incentive for our team to ensure a seamless transition and continued growth, aligning our interests perfectly.
Abgesehen davon wäre die Earn-out-Klausel basierend auf der Leistung des nächsten Jahres entscheidend. Wir betrachten einen 12-monatigen Zeitraum mit spezifischen Umsatz- und EBITDA-Zielen. Sie bietet ein Anreiz für unser Team, einen reibungslosen Übergang und kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten und verbindet unsere Interessen perfekt.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

crux

The most important or central part of a problem or issue; use it in discussions to focus on the main point, like 'the crux of the negotiation'.

Der wichtigste oder zentrale Teil eines Problems oder einer Angelegenheit; verwenden Sie es in Diskussionen, um den Hauptpunkt zu betonen, wie 'the crux of the negotiation'.

valuation

The estimated monetary worth of a company or asset; common in business talks about buying or selling, such as 'company valuation'.

Der geschätzte geldwerte Wert eines Unternehmens oder einer Aktive; üblich in Geschäftsgesprächen über Kauf oder Verkauf, wie z. B. 'Unternehmensbewertung'.

projections

Forecasts or predictions of future financial results; useful in planning or negotiations to discuss expected growth.

Prognosen oder Vorhersagen zukünftiger Finanzergebnisse; nützlich bei der Planung oder in Verhandlungen, um erwartetes Wachstum zu besprechen.

synergies

Benefits or efficiencies gained from combining two companies; often used in merger talks to highlight advantages of a deal.

Vorteile oder Effizienzen, die durch die Kombination von zwei Unternehmen erzielt werden; werden oft in Fusionsgesprächen verwendet, um die Vorteile eines Geschäfts hervorzuheben.

liquidity

The ease of converting assets into cash; in negotiations, it refers to providing quick money to shareholders.

Die Leichtigkeit, Vermögenswerte in Bargeld umzuwandeln; in Verhandlungen bezieht es sich auf die Bereitstellung von schnellem Geld für Aktionäre.

dilution

A reduction in the value of shares due to issuing more stock; important in deals to discuss impact on current owners.

Eine Reduzierung des Werts der Aktien durch die Ausgabe weiterer Aktien; wichtig in Geschäften, um den Einfluss auf aktuelle Eigentümer zu besprechen.

palatable

Acceptable or agreeable; use in negotiations to ask if a proposal is easier to accept, like 'more palatable terms'.

Annehmbar oder angenehm; in Verhandlungen verwendet, um zu fragen, ob ein Vorschlag leichter zu akzeptieren ist, wie 'more palatable terms'.

sticking point

An issue that causes difficulty or disagreement; helpful in talks to identify problems blocking progress.

Ein Problem, das Schwierigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten verursacht; hilfreich in Gesprächen, um Probleme zu identifizieren, die den Fortschritt blockieren.

earn-out

Additional payment in a deal based on future performance; used to align interests after a merger.

Zusätzliche Zahlung in einem Deal basierend auf zukünftiger Leistung; verwendet, um Interessen nach einer Fusion auszugleichen.

EBITDA

Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization; a key financial metric to measure company profitability without non-cash expenses.

Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen; eine wichtige Finanzkennzahl zur Messung der Unternehmensrentabilität ohne nicht-monetäre Aufwendungen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Let's get straight to the crux of the matter.

This is a direct way to start a discussion by focusing on the main issue; useful in meetings to save time and be professional. It uses 'get straight to' for immediacy.

Das ist eine direkte Art, eine Diskussion zu beginnen, indem man sich auf das Hauptproblem konzentriert; nützlich in Meetings, um Zeit zu sparen und professionell zu wirken. Es verwendet 'get straight to' für Dringlichkeit.

There's a notable gap to bridge.

Refers to a significant difference that needs to be resolved; practical in negotiations to acknowledge disagreements politely. 'Bridge the gap' is an idiom for closing differences.

Bezieht sich auf einen signifikanten Unterschied, der behoben werden muss; praktisch in Verhandlungen, um Meinungsverschiedenheiten höflich anzuerkennen. 'Die Lücke überbrücken' ist eine Redewendung für das Schließen von Differenzen.

It isn't pulled out of thin air.

Means something is not made up without basis; use it to defend your position with real reasons. This idiom shows evidence-based arguments in business talks.

Bedeutet, dass etwas nicht grundlos erfunden ist; nutzen Sie es, um Ihre Position mit echten Gründen zu verteidigen. Dieses Idiom zeigt evidenzbasierte Argumente in Geschäftsgesprächen.

We're proposing a 70% cash, 30% stock split.

Suggests a specific deal structure; helpful for offering terms clearly. 'Proposing' is formal for suggestions, and percentages describe proportions.

Schlägt eine spezifische Deal-Struktur vor; hilfreich, um Bedingungen klar anzubieten. 'Proposing' ist formell für Vorschläge, und Prozentsätze beschreiben Proportionen.

What are your thoughts on that mix?

Asks for someone's opinion on a proposal; very useful in negotiations to invite feedback and keep dialogue open. 'Thoughts on' is a common phrase for seeking views.

Fragt nach der Meinung einer Person zu einem Vorschlag; sehr nützlich in Verhandlungen, um Feedback einzuladen und den Dialog offen zu halten. 'Thoughts on' ist eine gängige Phrase, um Ansichten einzuholen.

Can you elaborate on the rationale behind the 70/30 split?

Requests more details on the reasons for a decision; good for clarifying points in discussions. 'Elaborate on' means to explain in more detail, and 'rationale' means logical reason.

Fordert mehr Details zu den Gründen einer Entscheidung; gut zum Klären von Punkten in Diskussionen. 'Elaborate on' bedeutet, detaillierter zu erklären, und 'rationale' bedeutet logischer Grund.

Would a 75% cash, 25% stock offer be more palatable?

Proposes a compromise and checks acceptability; useful for advancing talks. It's a conditional question ('would...be') to suggest alternatives politely.

Schlägt einen Kompromiss vor und prüft die Akzeptanz; nützlich, um Gespräche voranzutreiben. Es handelt sich um eine konditionale Frage ('would...be'), um Alternativen höflich vorzuschlagen.

That would be a strong signal to our investors.

Indicates that an action would send a positive message; practical in business to explain benefits to stakeholders. 'Strong signal' is a metaphor for clear indication.

Zeigt an, dass eine Handlung eine positive Botschaft senden würde; praktisch im Geschäft, um Vorteile für Stakeholder zu erklären. 'Strong signal' ist eine Metapher für klare Anzeige.