Negotiating Valuation and Offer Terms
Key representatives from both sides engage in intensive negotiations over the valuation of the target company, the proposed offer price, payment structure (cash, stock, or mix), and other key financial terms.
Wichtige Vertreter beider Seiten führen intensive Verhandlungen über die Bewertung des Zielunternehmens, den vorgeschlagenen Angebotspreis, die Zahlungsstruktur (Bargeld, Aktien oder Mischung) und andere wesentliche finanzielle Bedingungen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
crux
The most important or central part of a problem or issue; use it in discussions to focus on the main point, like 'the crux of the negotiation'.
Der wichtigste oder zentrale Teil eines Problems oder einer Angelegenheit; verwenden Sie es in Diskussionen, um den Hauptpunkt zu betonen, wie 'the crux of the negotiation'.
valuation
The estimated monetary worth of a company or asset; common in business talks about buying or selling, such as 'company valuation'.
Der geschätzte geldwerte Wert eines Unternehmens oder einer Aktive; üblich in Geschäftsgesprächen über Kauf oder Verkauf, wie z. B. 'Unternehmensbewertung'.
projections
Forecasts or predictions of future financial results; useful in planning or negotiations to discuss expected growth.
Prognosen oder Vorhersagen zukünftiger Finanzergebnisse; nützlich bei der Planung oder in Verhandlungen, um erwartetes Wachstum zu besprechen.
synergies
Benefits or efficiencies gained from combining two companies; often used in merger talks to highlight advantages of a deal.
Vorteile oder Effizienzen, die durch die Kombination von zwei Unternehmen erzielt werden; werden oft in Fusionsgesprächen verwendet, um die Vorteile eines Geschäfts hervorzuheben.
liquidity
The ease of converting assets into cash; in negotiations, it refers to providing quick money to shareholders.
Die Leichtigkeit, Vermögenswerte in Bargeld umzuwandeln; in Verhandlungen bezieht es sich auf die Bereitstellung von schnellem Geld für Aktionäre.
dilution
A reduction in the value of shares due to issuing more stock; important in deals to discuss impact on current owners.
Eine Reduzierung des Werts der Aktien durch die Ausgabe weiterer Aktien; wichtig in Geschäften, um den Einfluss auf aktuelle Eigentümer zu besprechen.
palatable
Acceptable or agreeable; use in negotiations to ask if a proposal is easier to accept, like 'more palatable terms'.
Annehmbar oder angenehm; in Verhandlungen verwendet, um zu fragen, ob ein Vorschlag leichter zu akzeptieren ist, wie 'more palatable terms'.
sticking point
An issue that causes difficulty or disagreement; helpful in talks to identify problems blocking progress.
Ein Problem, das Schwierigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten verursacht; hilfreich in Gesprächen, um Probleme zu identifizieren, die den Fortschritt blockieren.
earn-out
Additional payment in a deal based on future performance; used to align interests after a merger.
Zusätzliche Zahlung in einem Deal basierend auf zukünftiger Leistung; verwendet, um Interessen nach einer Fusion auszugleichen.
EBITDA
Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization; a key financial metric to measure company profitability without non-cash expenses.
Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen; eine wichtige Finanzkennzahl zur Messung der Unternehmensrentabilität ohne nicht-monetäre Aufwendungen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Let's get straight to the crux of the matter.
This is a direct way to start a discussion by focusing on the main issue; useful in meetings to save time and be professional. It uses 'get straight to' for immediacy.
Das ist eine direkte Art, eine Diskussion zu beginnen, indem man sich auf das Hauptproblem konzentriert; nützlich in Meetings, um Zeit zu sparen und professionell zu wirken. Es verwendet 'get straight to' für Dringlichkeit.
There's a notable gap to bridge.
Refers to a significant difference that needs to be resolved; practical in negotiations to acknowledge disagreements politely. 'Bridge the gap' is an idiom for closing differences.
Bezieht sich auf einen signifikanten Unterschied, der behoben werden muss; praktisch in Verhandlungen, um Meinungsverschiedenheiten höflich anzuerkennen. 'Die Lücke überbrücken' ist eine Redewendung für das Schließen von Differenzen.
It isn't pulled out of thin air.
Means something is not made up without basis; use it to defend your position with real reasons. This idiom shows evidence-based arguments in business talks.
Bedeutet, dass etwas nicht grundlos erfunden ist; nutzen Sie es, um Ihre Position mit echten Gründen zu verteidigen. Dieses Idiom zeigt evidenzbasierte Argumente in Geschäftsgesprächen.
We're proposing a 70% cash, 30% stock split.
Suggests a specific deal structure; helpful for offering terms clearly. 'Proposing' is formal for suggestions, and percentages describe proportions.
Schlägt eine spezifische Deal-Struktur vor; hilfreich, um Bedingungen klar anzubieten. 'Proposing' ist formell für Vorschläge, und Prozentsätze beschreiben Proportionen.
What are your thoughts on that mix?
Asks for someone's opinion on a proposal; very useful in negotiations to invite feedback and keep dialogue open. 'Thoughts on' is a common phrase for seeking views.
Fragt nach der Meinung einer Person zu einem Vorschlag; sehr nützlich in Verhandlungen, um Feedback einzuladen und den Dialog offen zu halten. 'Thoughts on' ist eine gängige Phrase, um Ansichten einzuholen.
Can you elaborate on the rationale behind the 70/30 split?
Requests more details on the reasons for a decision; good for clarifying points in discussions. 'Elaborate on' means to explain in more detail, and 'rationale' means logical reason.
Fordert mehr Details zu den Gründen einer Entscheidung; gut zum Klären von Punkten in Diskussionen. 'Elaborate on' bedeutet, detaillierter zu erklären, und 'rationale' bedeutet logischer Grund.
Would a 75% cash, 25% stock offer be more palatable?
Proposes a compromise and checks acceptability; useful for advancing talks. It's a conditional question ('would...be') to suggest alternatives politely.
Schlägt einen Kompromiss vor und prüft die Akzeptanz; nützlich, um Gespräche voranzutreiben. Es handelt sich um eine konditionale Frage ('would...be'), um Alternativen höflich vorzuschlagen.
That would be a strong signal to our investors.
Indicates that an action would send a positive message; practical in business to explain benefits to stakeholders. 'Strong signal' is a metaphor for clear indication.
Zeigt an, dass eine Handlung eine positive Botschaft senden würde; praktisch im Geschäft, um Vorteile für Stakeholder zu erklären. 'Strong signal' ist eine Metapher für klare Anzeige.