Zurück zu den Situationen

Negotiating a Trade Agreement

Verhandlung eines Handelsabkommens

Delegations from two countries enter a detailed negotiation session to discuss terms, tariffs, and regulations for a new bilateral trade agreement, encountering some points of contention.

Delegationen aus zwei Ländern treten in eine detaillierte Verhandlungsrunde ein, um Bedingungen, Zölle und Vorschriften für ein neues bilaterales Handelsabkommen zu besprechen, und stoßen auf einige Streitpunkte.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Chief Negotiator A (Male)
Good morning, Ambassador Lee. We appreciate you making the time for this critical session. Let's delve into the specifics of the agricultural tariffs.
Guten Morgen, Botschafter Lee. Wir schätzen es, dass Sie sich Zeit für diese kritische Sitzung nehmen. Lassen Sie uns in die Spezifika der Agrartarife eintauchen.
2
Chief Negotiator B (Female)
Good morning, Mr. Davis. Indeed. Our primary concern remains the proposed 15% tariff on our specialty crops. It would significantly impact our farmers.
Guten Morgen, Herr Davis. In der Tat. Unsere primäre Sorge bleibt der vorgeschlagene 15-prozentige Zoll auf unsere Spezialkulturen. Er würde unsere Landwirte erheblich beeinträchtigen.
3
Chief Negotiator A (Male)
We understand your concerns, Ambassador, but this tariff is crucial for protecting our emerging domestic industries. Perhaps we could explore a phased reduction over five years?
Wir verstehen Ihre Bedenken, Botschafter, aber dieser Zoll ist entscheidend für den Schutz unserer aufstrebenden heimischen Industrien. Vielleicht könnten wir eine gestaffelte Reduzierung über fünf Jahre in Betracht ziehen?
4
Chief Negotiator B (Female)
A phased reduction is certainly a point for discussion, but five years seems rather extended. Would two to three years be more feasible, coupled with some non-tariff concessions on your side?
Eine schrittweise Reduktion ist durchaus ein Diskussionspunkt, aber fünf Jahre erscheinen ziemlich lang. Wären zwei bis drei Jahre nicht machbarer, gepaart mit einigen nichttarifären Zugeständnissen von Ihrer Seite?
5
Chief Negotiator A (Male)
That's an interesting counter-proposal. What sort of non-tariff concessions do you have in mind, Ambassador? We're open to exploring options that demonstrate mutual benefit.
Das ist ein interessanter Gegenvorschlag. Welche Art von nichttarifären Zugeständnissen haben Sie im Sinn, Herr Botschafter? Wir sind offen für die Erkundung von Optionen, die einen gegenseitigen Nutzen demonstrieren.
6
Chief Negotiator B (Female)
Specifically, we'd like to see streamlined customs procedures for our manufactured goods and mutual recognition of certain product certifications. This would significantly reduce trade barriers.
Insbesondere möchten wir vereinfachte Zollverfahren für unsere Fertigwaren sowie die gegenseitige Anerkennung bestimmter Produktzertifizierungen sehen. Dies würde die Handelsbarrieren erheblich reduzieren.
7
Chief Negotiator A (Male)
Streamlining customs is something we can certainly work towards. Mutual recognition of certifications, however, requires further internal review due to our regulatory frameworks. It's a complex area.
Die Vereinfachung der Zollabwicklungen ist etwas, woran wir uns sicherlich bemühen können. Die gegenseitige Anerkennung von Zertifizierungen erfordert jedoch eine weitere interne Prüfung aufgrund unserer regulatorischen Rahmenbedingungen. Es handelt sich um ein komplexes Gebiet.
8
Chief Negotiator B (Female)
We understand the complexities. Perhaps a commitment to initiate a working group dedicated to harmonizing those standards within the first year of the agreement's implementation? That might bridge the gap.
Wir verstehen die Komplexitäten. Vielleicht ein Engagement, innerhalb des ersten Jahres der Umsetzung des Abkommens eine Arbeitsgruppe zu initiieren, die sich der Harmonisierung dieser Standards widmet? Das könnte die Lücke überbrücken.
9
Chief Negotiator A (Male)
A working group dedicated to harmonization. That's a constructive approach, Ambassador. Let me consult with my team on that specific timeframe and the agricultural tariff reduction. We're making progress.
Eine Arbeitsgruppe, die der Harmonisierung gewidmet ist. Das ist ein konstruktiver Ansatz, Herr Botschafter. Lassen Sie mich mit meinem Team über diesen spezifischen Zeitrahmen und die Reduzierung der Agrartarife beraten. Wir machen Fortschritte.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

appreciate

To feel grateful for something or someone; in negotiations, use it to politely thank others, like 'We appreciate your effort.'

Etwas oder jemanden dankbar empfinden; in Verhandlungen, um anderen höflich zu danken, wie 'Wir schätzen Ihre Bemühungen.'

delve into

To examine or discuss something in detail; useful in meetings to suggest going deeper into a topic, e.g., 'Let's delve into the details.'

Etwas detailliert untersuchen oder besprechen; nützlich in Meetings, um vorzuschlagen, tiefer in ein Thema einzutauchen, z. B. 'Lassen Sie uns in die Details eintauchen.'

tariff

A tax imposed on imported or exported goods; common in trade talks, like 'The tariff on crops is 15%.'

Eine auf importierte oder exportierte Waren erhobene Steuer; üblich in Handelsgesprächen, wie 'Der Zoll auf Ernten beträgt 15 %.'

concern

A feeling of worry or interest about a problem; in diplomacy, express it as 'Our main concern is the impact on farmers.'

Ein Gefühl der Sorge oder des Interesses an einem Problem; in der Diplomatie ausdrücken als 'Unsere Hauptbedenken betreffen die Auswirkungen auf die Landwirte.'

crucial

Very important or essential; use it to emphasize importance, such as 'This is crucial for our industries.'

Sehr wichtig oder essenziell; verwenden Sie es, um die Wichtigkeit zu betonen, wie 'Das ist entscheidend für unsere Industrien.'

concessions

Something given up or allowed in negotiations to reach an agreement; practical in bargaining, e.g., 'We need concessions on tariffs.'

Etwas, das in Verhandlungen aufgegeben oder zugelassen wird, um eine Einigung zu erreichen; praktisch im Feilschen, z. B. 'Wir brauchen Konzessionen bei den Zöllen.'

streamlined

Made simpler and more efficient; often used for processes, like 'streamlined customs procedures' to reduce delays.

Vereinfacht und effizienter gemacht; oft für Prozesse verwendet, wie 'rationalisierte Zollverfahren', um Verzögerungen zu reduzieren.

harmonizing

Making different things consistent or in agreement; in trade, it means aligning standards, e.g., 'harmonizing certifications.'

Verschiedene Dinge konsistent oder in Übereinstimmung bringen; im Handel bedeutet es das Angleichen von Standards, z. B. 'Harmonisierung von Zertifizierungen.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

We appreciate you making the time for this critical session.

This polite opening shows gratitude and sets a positive tone; use it at the start of meetings. 'Appreciate' is followed by a gerund ('making') for actions.

Diese höfliche Einleitung zeigt Dankbarkeit und setzt einen positiven Ton; verwenden Sie sie am Anfang von Meetings. 'Appreciate' wird von einem Gerundium ('making') für Handlungen gefolgt.

Let's delve into the specifics of the agricultural tariffs.

Suggests starting a detailed discussion; 'delve into' is an idiomatic phrase for in-depth exploration, useful in professional talks to move forward.

Schlägt den Beginn einer detaillierten Diskussion vor; 'delve into' ist eine idiomatische Wendung für eine tiefgehende Erkundung, nützlich in professionellen Gesprächen, um voranzukommen.

Our primary concern remains the proposed 15% tariff on our specialty crops.

Expresses a key issue clearly; 'primary concern' highlights the main worry, and 'remains' shows it hasn't changed—great for stating positions in negotiations.

Drückt ein Schlüsselproblem klar aus; 'primary concern' hebt die Hauptbesorgnis hervor, und 'remains' zeigt, dass es unverändert ist—großartig, um Positionen in Verhandlungen zu stellen.

We understand your concerns, but this tariff is crucial for protecting our emerging domestic industries.

Acknowledges the other side while defending your view; uses 'but' for contrast, common in diplomatic language to balance empathy and firmness.

Erkennt die andere Seite an, während es die eigene Sicht verteidigt; verwendet 'but' für Kontrast, üblich in diplomatischer Sprache, um Empathie und Festigkeit auszugleichen.

Perhaps we could explore a phased reduction over five years?

Proposes a compromise politely with 'perhaps' and a question; 'explore' means to consider options, and 'phased reduction' describes gradual change—ideal for suggesting alternatives.

Schlägt höflich einen Kompromiss mit 'perhaps' und einer Frage vor; 'explore' bedeutet Optionen in Betracht ziehen, und 'phased reduction' beschreibt eine schrittweise Veränderung—ideal, um Alternativen vorzuschlagen.

That's an interesting counter-proposal. What sort of non-tariff concessions do you have in mind?

Responds positively to an offer and asks for details; 'counter-proposal' is a negotiation term for a response idea, helping to keep dialogue open and collaborative.

Reagiert positiv auf ein Angebot und fragt nach Details; 'Counter-Proposal' ist ein Verhandlungsbegriff für eine Ideen-Antwort, die hilft, den Dialog offen und kooperativ zu halten.

We're making progress.

Ends positively by noting advancement; simple present continuous tense shows ongoing improvement, useful to encourage and conclude sessions on a hopeful note.

Endet positiv, indem es Fortschritt notiert; das einfache Präsens Progressiv zeigt anhaltende Verbesserung, nützlich, um Sitzungen ermutigend und auf hoffnungsvoller Note abzuschließen.