Pivoting the Business Model
After receiving feedback or market insights, the team analyzes data and decides to significantly change core aspects of their business, such as target audience, product features, or revenue streams.
Nach Erhalt von Feedback oder Markteinsichten analysiert das Team die Daten und entscheidet sich, wesentliche Aspekte ihres Geschäfts erheblich zu verändern, wie Zielgruppe, Produktmerkmale oder Einnahmequellen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
roadblocks
Obstacles or problems that stop progress, like challenges in a business plan.
Hindernisse oder Probleme, die den Fortschritt stoppen, wie Herausforderungen in einem Geschäftsplan.
engagement
The level of interest or interaction users have with a product or service.
Das Maß an Interesse oder Interaktion, das Nutzer mit einem Produkt oder einer Dienstleistung haben.
barking up the wrong tree
An idiom meaning pursuing the wrong approach or target, like making a mistake in direction.
Ein Idiom, das bedeutet, den falschen Ansatz oder das falsche Ziel zu verfolgen, wie ein Fehler in der Richtung.
pivot
In business, a major change in strategy or direction to adapt to new information.
Im Geschäft, eine große Veränderung in der Strategie oder Richtung, um sich an neue Informationen anzupassen.
runway
The amount of time a startup has before running out of money, like how long they can operate.
Die Menge an Zeit, die ein Startup hat, bevor das Geld ausgeht, wie lange sie operieren können.
B2B
Business-to-Business, meaning selling products or services to other companies, not individual consumers.
Business-to-Business, d.h. Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an andere Unternehmen, nicht an individuelle Verbraucher.
revenue model
The way a business plans to make money, such as through sales or subscriptions.
Die Art und Weise, wie ein Unternehmen plant, Geld zu verdienen, z. B. durch Verkäufe oder Abonnements.
ROI
Return on Investment, a measure of profit or benefit gained from an investment.
Return on Investment, eine Maßzahl für den Gewinn oder Nutzen aus einer Investition.
overhaul
A complete change or reorganization of something, like updating a strategy from top to bottom.
Eine vollständige Veränderung oder Umstrukturierung von etwas, wie die Aktualisierung einer Strategie von oben nach unten.
hitting a wall
An idiom for reaching a point where progress stops suddenly, like facing an insurmountable barrier.
Ein Idiom für den Punkt, an dem der Fortschritt plötzlich stoppt, wie das Konfrontieren mit einer unüberwindbaren Barriere.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
It's clear we're hitting some roadblocks with our initial target audience.
This sentence uses 'hitting roadblocks' to describe problems. It's useful in business meetings to point out challenges. The structure is simple: subject + be + adjective + verb-ing + object, helping learners express issues clearly.
Dieser Satz verwendet 'hitting roadblocks', um Probleme zu beschreiben. Es ist nützlich in Geschäftstreffen, um Herausforderungen aufzuzeigen. Die Struktur ist einfach: Subjekt + sein + Adjektiv + Verb-ing + Objekt, was Lernenden hilft, Probleme klar auszudrücken.
Our current marketing spend isn't translating into the user acquisition numbers we forecasted.
Here, 'translating into' means converting or resulting in. Useful for discussing results of efforts. It shows negative results with 'isn't' contraction, common in professional talks about expectations vs. reality.
Hier bedeutet 'translating into' umwandeln oder resultieren in. Nützlich für Diskussionen über Ergebnisse von Bemühungen. Es zeigt negative Ergebnisse mit der Kontraktion 'isn't', üblich in professionellen Gesprächen über Erwartungen versus Realität.
It seems like the messaging isn't resonating, or perhaps we're barking up the wrong tree entirely.
This uses 'it seems like' for speculation and an idiom 'barking up the wrong tree.' Great for suggesting possible reasons politely. The 'or perhaps' adds alternatives, useful in discussions.
Dies verwendet 'it seems like' für Spekulation und eine Redewendung 'barking up the wrong tree'. Gut geeignet, um mögliche Gründe höflich vorzuschlagen. Das 'or perhaps' fügt Alternativen hinzu, nützlich in Diskussionen.
Are we talking about a tweak, or a full-blown pivot here?
A question contrasting small change ('tweak') with big one ('full-blown pivot'). Useful for clarifying decisions in meetings. The 'or' structure helps compare options.
Eine Frage, die einen kleinen Wandel ('tweak') mit einem großen ('full-blown pivot') kontrastiert. Nützlich zur Klärung von Entscheidungen in Meetings. Die 'or'-Struktur hilft beim Vergleichen von Optionen.
The runway isn't infinite.
Short and direct, using 'isn't' for negation. 'Runway' is business jargon for limited time/money. Ideal for emphasizing urgency in startup contexts.
Kurz und direkt, mit 'isn't' für die Negation. 'Runway' ist Business-Jargon für begrenzte Zeit/Geld. Ideal, um Dringlichkeit in Startup-Kontexten zu betonen.
Shifting to B2B would mean a complete overhaul of our go-to-market strategy.
Conditional with 'would mean' for hypothetical changes. Useful for explaining consequences of decisions. 'Overhaul' adds emphasis on total change, common in strategy talks.
Konditional mit 'would mean' für hypothetische Änderungen. Nützlich zur Erklärung von Konsequenzen von Entscheidungen. 'Overhaul' betont die totale Veränderung, üblich in Strategiegesprächen.
Pivoting gracefully now is better than burning through resources on a losing battle.
Compares options with 'better than' structure. Idioms like 'burning through resources' and 'losing battle' make it vivid for business advice. Teaches comparative phrases.
Vergleicht Optionen mit 'besser als'-Struktur. Idiome wie 'Ressourcen verbrennen' und 'verlorene Schlacht' machen es lebendig für Geschäftsratschläge. Lehrt komparative Phrasen.
Let's put together a detailed plan for this B2B pivot.
Imperative 'Let's + verb' for suggesting team action. Useful for leading discussions and assigning tasks. Simple structure encourages collaboration.
Imperativ 'Let's + Verb' zum Vorschlagen von Teamaktionen. Nützlich zum Leiten von Diskussionen und Zuweisen von Aufgaben. Einfache Struktur fördert Zusammenarbeit.