Bargaining Shopping
Negotiating prices and bargaining while shopping
Preise verhandeln und feilschen beim Einkaufen
Situationen
Wählen Sie aus 6 Gesprächs zum Üben
Initial Price Inquiry
A customer asks the seller for the price of an item they are interested in, setting the stage for potential bargaining.
Ein Kunde fragt den Verkäufer nach dem Preis eines Artikels, der ihn interessiert, und bereitet damit den Boden für mögliche Verhandlungen.
Making a Counter Offer
The customer, after hearing the initial price, proposes a lower price they are willing to pay for the item.
Der Kunde schlägt nach dem Hören des anfänglichen Preises einen niedrigeren Preis vor, den er für den Artikel zu zahlen bereit ist.
Seller's Rejection and Justification
The seller rejects the customer's initial offer, possibly explaining why the price cannot be lower (e.g., quality, cost, fairness).
Der Verkäufer lehnt das anfängliche Angebot des Kunden ab, möglicherweise mit Erklärung, warum der Preis nicht niedriger sein kann (z. B. Qualität, Kosten, Fairness).
Bargaining by Bulk Purchase
The customer tries to negotiate a better price by committing to buy multiple items or a larger quantity.
Der Kunde versucht, einen besseren Preis zu verhandeln, indem er sich verpflichtet, mehrere Artikel oder eine größere Menge zu kaufen.
Reaching a Compromise/Final Price
After a back-and-forth negotiation, both the buyer and seller agree on a final price that satisfies both parties.
Nach einer hin- und hergehenden Verhandlung einigen sich Käufer und Verkäufer auf einen endgültigen Preis, der beide Parteien zufriedenstellt.
Adding-on Extras for the Price
The customer agrees to the price but asks for additional small items or services to be included as part of the deal.
Der Kunde stimmt dem Preis zu, bittet aber darum, dass zusätzliche kleine Artikel oder Dienstleistungen als Teil des Geschäfts einbezogen werden.