Asking for Spotting Help
A gym-goer needs help spotting for a heavy lift and approaches someone nearby to ask for assistance.
Ein Fitnessstudiobesucher braucht Hilfe beim Sichern für einen schweren Lift und spricht jemanden in der Nähe an, um Unterstützung zu erbitten.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
spot
In gym contexts, to 'spot' someone means to stand nearby and help if they can't complete a lift safely, like preventing a weight from falling.
Im Fitnessstudio-Kontext bedeutet 'spotten', in der Nähe zu stehen und zu helfen, wenn jemand einen Lift nicht sicher abschließen kann, z. B. das Fallen eines Gewichts zu verhindern.
bench press
A popular weightlifting exercise where you lie on a bench and push a barbell up from your chest to build upper body strength.
Eine beliebte Gewichthebeübung, bei der man auf einer Bank liegt und eine Hantelstange von der Brust nach oben drückt, um die Kraft des Oberkörpers aufzubauen.
reps
Short for 'repetitions'; it means the number of times you repeat an exercise movement in one set, like doing 10 reps of push-ups.
Kurzform für „Repetitions“; es bedeutet die Anzahl der Male, die du eine Übungsbewegung in einem Satz wiederholst, wie z. B. 10 Reps Liegestütze.
set
In workouts, a 'set' is a group of repetitions done one after another, followed by a rest, such as three sets of 10 reps.
In Workouts ist ein 'Set' eine Gruppe von Wiederholungen, die nacheinander ausgeführt werden, gefolgt von einer Pause, wie drei Sätze à 10 Wiederholungen.
unrack
To 'unrack' a barbell means to lift it off the rack or supports at the start of a lift, often with help for safety.
«Unrack» einer Hantel bedeutet, sie am Anfang eines Lifts vom Rack oder den Stützen zu heben, oft mit Hilfe aus Sicherheitsgründen.
lift-off
In weightlifting, 'lift-off' refers to the initial help given to start the lift by lifting the bar slightly off the rack.
Im Gewichtheben bezeichnet „Lift-off“ die anfängliche Hilfe, um den Lift zu starten, indem die Hantel leicht vom Gestell angehoben wird.
struggle
To have difficulty completing something, like struggling with a heavy weight during an exercise, often needing assistance.
Schwierigkeiten haben, etwas zu bewältigen, wie das Kämpfen mit einem schweren Gewicht während einer Übung, oft mit Unterstützung notwendig.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, I hope you don't mind me asking, but would you be able to spot me for a set of bench press?
This is a polite way to ask for help in a gym. It uses 'Excuse me' to get attention, 'I hope you don't mind' to be courteous, and a conditional 'would you be able to' to make the request indirect and respectful. Useful for starting conversations with strangers.
Dies ist eine höfliche Art, in einem Fitnessstudio um Hilfe zu bitten. Es verwendet 'Entschuldigung', um Aufmerksamkeit zu erregen, 'ich hoffe, es stört Sie nicht', um höflich zu sein, und eine Konditionalform 'könnten Sie', um die Bitte indirekt und respektvoll zu machen. Nützlich, um Gespräche mit Fremden zu beginnen.
Sure, no problem at all! How many reps are you planning to do?
A friendly agreement to help, followed by a question to clarify. 'Sure, no problem' shows enthusiasm, and 'planning to do' uses future intention. Great for responding positively and seeking details in casual talks.
Eine freundliche Zustimmung zur Hilfe, gefolgt von einer Frage zur Klärung. 'Sure, no problem' zeigt Begeisterung, und 'planning to do' verwendet zukünftige Absicht. Gut für positive Reaktionen und das Einholen von Details in lockeren Gesprächen.
I'm aiming for 6 reps. It's my last set and it's pretty heavy for me.
Explains goals and context. 'Aiming for' means targeting a goal, 'last set' refers to the final group of reps, and 'pretty heavy' is informal for 'quite difficult'. Helpful for describing workout plans.
Erklärt Ziele und Kontext. 'Aiming for' bedeutet, ein Ziel anzustreben, 'last set' bezieht sich auf die letzte Gruppe von Wiederholungen, und 'pretty heavy' ist umgangssprachlich für 'ziemlich schwierig'. Hilfreich zur Beschreibung von Trainingsplänen.
Just let me know when you're ready. Do you want me to help you unrack it, or just be ready to assist if you struggle?
Offers specific help options. 'Let me know' is a common phrase for communication, and the question uses 'or' to provide choices. The present continuous 'you're ready' and conditional 'if you struggle' show preparedness. Useful for clarifying assistance.
Bietet spezifische Hilfsoptionen an. 'Lass es mich wissen' ist ein gängiger Ausdruck für Kommunikation, und die Frage verwendet 'oder', um Wahlmöglichkeiten zu bieten. Das Präsens Progressiv 'du bereit bist' und das Konditional 'falls du Probleme hast' zeigen Vorbereitung. Nützlich zum Klären der Unterstützung.
If you could give me a lift-off, that would be great. And then just be there in case I can't get it up.
Makes a specific request politely. 'If you could' softens the ask, 'that would be great' expresses appreciation, and 'in case' means 'if needed'. 'Get it up' is gym slang for lifting the weight. Ideal for requesting targeted help.
Stellt eine spezifische Anfrage höflich. 'Wenn du könntest' mildert die Bitte, 'das wäre super' drückt Wertschätzung aus, und 'falls' bedeutet 'im Notfall'. 'Es hochbekommen' ist Gym-Slang für das Anheben des Gewichts. Ideal für das Anfordern gezielter Hilfe.
Can do. I'll be right behind you. Just make sure you communicate if you need help.
Confirms action and gives advice. 'Can do' means 'I can do that', 'right behind you' means close by for support, and 'make sure' emphasizes importance. Useful for reassuring and reminding about safety in teamwork.
Bestätigt die Handlung und gibt Ratschläge. 'Can do' bedeutet 'Das kann ich machen', 'right behind you' bedeutet in der Nähe für Unterstützung, und 'make sure' betont die Wichtigkeit. Nützlich, um zu beruhigen und an Sicherheit im Teamwork zu erinnern.
Will do. Thanks again, I really appreciate it!
Agrees to follow instructions. 'Will do' is a casual way to say 'I will', and 'I really appreciate it' shows strong gratitude. Perfect for ending exchanges positively and building rapport.
Stimmt zu, Anweisungen zu befolgen. 'Will do' ist eine lockere Art zu sagen 'Ich werde es tun', und 'I really appreciate it' drückt starke Dankbarkeit aus. Perfekt, um Gespräche positiv zu beenden und Rapport aufzubauen.
Anytime! Good luck with the set.
Offers ongoing help and encouragement. 'Anytime' means 'you're welcome anytime', and 'good luck' wishes success. A common closing phrase in supportive conversations like gym interactions.
Bietet anhaltende Hilfe und Ermutigung. 'Jederzeit' bedeutet 'jederzeit willkommen', und 'Viel Erfolg' wünscht Erfolg. Eine gängige Schlussphrase in unterstützenden Gesprächen wie Interaktionen im Fitnessstudio.