Zurück zu den Situationen

Scheduling Routine Maintenance

Planung der Routinewartung

A facility manager or team leader coordinates with the maintenance team to schedule a time slot for routine, preventive maintenance on essential machinery or systems, discussing availability and potential downtime.

Ein Einrichtungsmanager oder Teamleiter koordiniert mit dem Wartungsteam, um einen Zeitrahmen für die routinemäßige präventive Wartung an essenziellen Maschinen oder Systemen zu planen, und besprechen Verfügbarkeit sowie potenzielle Ausfallzeiten.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hi Emma, I wanted to touch base about scheduling the routine maintenance for the hydraulic press in Workshop 3. What's your team's availability looking like next week?
Hallo Emma, ich wollte mich bezüglich der Planung der Routinewartung der Hydraulikpresse in Werkstatt 3 abstimmen. Wie sieht die Verfügbarkeit deines Teams nächste Woche aus?
2
Emma (Female)
Good morning, John. Let me check the calendar. We've got a couple of slots open. We could do Tuesday morning from 9 AM to 1 PM, or Thursday afternoon, 1 PM to 5 PM. How long do you anticipate the downtime will be?
Guten Morgen, John. Lassen Sie mich den Kalender überprüfen. Wir haben ein paar freie Termine. Wir könnten dienstags vormittags von 9 bis 13 Uhr machen, oder donnerstags nachmittags von 13 bis 17 Uhr. Wie lange schätzen Sie die Ausfallzeit ein ?
3
John (Male)
For routine maintenance, I'd estimate about 3 to 4 hours. We need to service the filters, check pressure levels, and lubricate moving parts. The main concern is minimizing disruption to our production schedule.
Für die Routinewartung schätze ich etwa 3 bis 4 Stunden. Wir müssen die Filter warten, den Druckpegel überprüfen und die beweglichen Teile schmieren. Die Hauptbesorgnis ist, die Störungen im Produktionsplan zu minimieren.
4
Emma (Female)
Right, understood. If it's 3-4 hours, either of those slots should work well within our maintenance window. Thursday afternoon might be slightly better for us as we have a larger team available then.
Genau, verstanden. Wenn es 3-4 Stunden sind, sollte einer der beiden Slots gut in unser Wartungsfenster passen. Donnerstagnachmittag wäre für uns vielleicht etwas besser, da wir dann ein größeres Team zur Verfügung haben.
5
John (Male)
Thursday afternoon sounds good. Let's aim for that. So, starting at 1 PM on Thursday. Can you confirm your team will have everything they need for that specific piece of equipment?
Donnerstagnachmittag klingt gut. Lassen Sie uns darauf hinarbeiten. Also, ab 13 Uhr donnerstags. Können Sie bestätigen, dass Ihr Team alles hat, was es für dieses spezifische Gerät benötigt?
6
Emma (Female)
Yes, absolutely. We'll have the necessary tools, replacement filters, and lubricants. I'll also assign our most experienced technician to it. I'll send over a formal confirmation email shortly.
Ja, absolut. Wir werden die notwendigen Werkzeuge, Ersatzfilter und Schmiermittel bereithalten. Ich werde auch unseren erfahrensten Techniker dafür einsetzen. Ich sende Ihnen in Kürze eine formelle Bestätigungs-E-Mail zu.
7
John (Male)
Perfect. Thanks for being so accommodating, Emma. I'll make sure the production team is aware of the planned downtime for Thursday afternoon and adjusts their schedule accordingly.
Perfekt. Vielen Dank für Ihre Kooperation, Emma. Ich werde sicherstellen, dass das Produktionsteam über die geplante Ausfallzeit am Donnerstagnachmittag informiert ist und seinen Zeitplan entsprechend anpasst.
8
Emma (Female)
No problem, John. Glad we could find a suitable time. We'll ensure the maintenance is completed efficiently to get the press back online as soon as possible. Have a good one!
Kein Problem, John. Freut mich, dass wir einen passenden Termin gefunden haben. Wir werden sicherstellen, dass die Wartung effizient abgeschlossen wird, um die Presse so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen. Einen schönen Tag!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

touch base

An informal phrase meaning to briefly discuss or check in on something with someone, often used in business to start a conversation about a topic.

Eine informelle Redewendung, die bedeutet, kurz mit jemandem über etwas zu sprechen oder nachzufragen, oft im Geschäftskontext verwendet, um ein Gespräch über ein Thema zu beginnen.

availability

The state of being free or available for something, like time slots for meetings or work; commonly used when scheduling appointments.

Der Zustand, frei oder verfügbar für etwas zu sein, wie Zeitfenster für Meetings oder Arbeit; häufig verwendet beim Planen von Terminen.

slots

Short for time slots, meaning specific periods of time reserved for activities; useful in planning schedules like maintenance or appointments.

Kurzform für Zeitfenster, was spezifische Zeitperioden bedeutet, die für Aktivitäten reserviert sind; nützlich bei der Planung von Zeitplänen wie Wartung oder Terminen.

downtime

The period when a machine or system is not working, often due to maintenance; important in technical contexts to discuss impacts on operations.

Die Periode, in der eine Maschine oder ein System nicht funktioniert, oft aufgrund von Wartung; wichtig in technischen Kontexten, um Auswirkungen auf den Betrieb zu besprechen.

anticipate

To expect or predict something will happen; used here to estimate time needed for a task, helpful for planning in professional settings.

Etwas erwarten oder vorhersagen, das eintreten wird; hier verwendet, um die benötigte Zeit für eine Aufgabe abzuschätzen, hilfreich für die Planung in beruflichen Kontexten.

lubricate

To apply oil or grease to machine parts to reduce friction; a technical term common in maintenance discussions for equipment care.

Öl oder Fett auf Maschinenteile auftragen, um Reibung zu verringern; ein technischer Begriff, der in Wartungsdiskussionen zur Pflege von Geräten üblich ist.

disruption

An interruption that affects normal operations; often used with 'minimizing' to talk about reducing negative impacts in work or production.

Eine Unterbrechung, die den normalen Betrieb beeinträchtigt; wird oft mit 'minimieren' verwendet, um über die Reduzierung negativer Auswirkungen in Arbeit oder Produktion zu sprechen.

accommodating

Willing to help or adjust to others' needs; a polite way to thank someone for being flexible in business interactions.

Bereit zu helfen oder sich den Bedürfnissen anderer anzupassen; eine höfliche Art, jemandem für Flexibilität in geschäftlichen Interaktionen zu danken.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I wanted to touch base about scheduling the routine maintenance.

This is a polite way to start a conversation about planning; 'touch base' is idiomatic for checking in, useful for professional emails or calls when arranging tasks.

Dies ist eine höfliche Art, ein Gespräch über Planung zu beginnen; 'touch base' ist eine idiomatische Wendung für ein kurzes Nachhaken, nützlich für professionelle E-Mails oder Anrufe beim Organisieren von Aufgaben.

What's your team's availability looking like next week?

A natural question for inquiring about schedules; uses present continuous 'looking like' for informal future plans, ideal for coordinating with teams.

Eine natürliche Frage, um nach Zeitplänen zu fragen; verwendet das Präsens Progressiv 'looking like' für informelle zukünftige Pläne, ideal für die Koordination mit Teams.

How long do you anticipate the downtime will be?

Asks for an estimate of time; 'anticipate' adds a formal tone, and the structure 'how long...will be' is common for predicting durations in planning.

Fragt nach einer Schätzung der Zeit; 'anticipate' verleiht einen formellen Ton, und die Struktur 'how long...will be' ist üblich für Vorhersagen von Dauer in der Planung.

We need to service the filters, check pressure levels, and lubricate moving parts.

Lists tasks using parallel structure with 'and' for clarity; demonstrates how to describe procedures in technical support, helpful for explaining work steps.

Listet Aufgaben mit paralleler Struktur und 'and' für Klarheit auf; demonstriert, wie man Verfahren im technischen Support beschreibt, hilfreich für die Erklärung von Arbeitsschritten.

The main concern is minimizing disruption to our production schedule.

Expresses a key worry using 'minimizing' (gerund) as the object; useful for business talks to highlight priorities like reducing interruptions.

Drückt eine Schlüsselbesorgnis aus, indem 'minimizing' (Gerundium) als Objekt verwendet wird; nützlich für Geschäftsgespräche, um Prioritäten wie die Reduzierung von Unterbrechungen hervorzuheben.

Thursday afternoon sounds good. Let's aim for that.

Agrees to a plan casually; 'sounds good' is informal approval, and 'let's aim for' suggests targeting a goal, common in scheduling confirmations.

Zustimmung zu einem Plan auf lockere Weise; 'sounds good' ist informelle Zustimmung, und 'let's aim for' deutet auf das Anpeilen eines Ziels hin, üblich in Terminbestätigungen.

I'll send over a formal confirmation email shortly.

Promises follow-up action; 'send over' is phrasal for transferring info, and 'shortly' means soon, useful for professional commitments.

Verspricht Folgeaktion; 'send over' ist eine Wendung für das Übermitteln von Infos, und 'shortly' bedeutet bald, nützlich für professionelle Verpflichtungen.

Thanks for being so accommodating.

A polite thank-you for flexibility; 'being so' emphasizes the quality, great for ending conversations positively in collaborative settings.

Ein höfliches Danke für die Flexibilität; 'so zu sein' betont die Qualität, ideal, um Gespräche in kollaborativen Umgebungen positiv zu beenden.