Energy Efficiency Program Consultation
A utility customer is speaking with an energy efficiency advisor about programs and incentives available to reduce their energy consumption and lower their bills.
Ein Versorgungskunde spricht mit einem Energieeffizienzberater über Programme und Anreize, die verfügbar sind, um seinen Energieverbrauch zu reduzieren und seine Rechnungen zu senken.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
cut down
This phrasal verb means to reduce the amount of something, like expenses or usage. In this dialogue, it's used as 'cut down on my energy bills' to talk about saving money on utilities.
Dieses trennbare Verb bedeutet, die Menge von etwas zu verringern, wie Ausgaben oder Verbrauch. In diesem Dialog wird es als 'cut down on my energy bills' verwendet, um über das Sparen von Geld bei Versorgungsleistungen zu sprechen.
insulation
This noun refers to materials used to prevent heat or cold from escaping a building, helping to save energy. It's important in older homes to reduce energy loss.
Dieses Substantiv bezieht sich auf Materialien, die verhindern, dass Wärme oder Kälte aus einem Gebäude entweicht, und helfen, Energie zu sparen. Es ist in älteren Häusern wichtig, um Energieverluste zu reduzieren.
appliances
This word means household machines or devices like refrigerators or washing machines that use electricity. In energy contexts, it refers to items that can be upgraded for efficiency.
Dieses Wort bedeutet Haushaltsmaschinen oder Geräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen, die Strom verwenden. In Energiekontexten bezieht es sich auf Gegenstände, die für Effizienz aufgerüstet werden können.
energy audit
A professional check of a home's energy use to find ways to save. It's a first step in efficiency programs, helping identify problems like poor insulation.
Eine professionelle Überprüfung des Energieverbrauchs eines Hauses, um Wege zum Sparen zu finden. Es ist der erste Schritt in Effizienzprogrammen und hilft, Probleme wie schlechte Isolierung zu identifizieren.
rebates
Money returned to customers after buying certain products, like efficient appliances. It's an incentive to encourage energy-saving purchases.
Geld, das Kunden nach dem Kauf bestimmter Produkte zurückerstattet wird, wie energieeffiziente Geräte. Es dient als Anreiz, um energie sparende Einkäufe zu fördern.
incentives
Rewards or benefits offered to encourage actions, such as discounts or rebates for using less energy. Useful in discussions about programs or promotions.
Belohnungen oder Vorteile, die angeboten werden, um Handlungen zu fördern, wie Rabatte oder Rückerstattungen für den Verbrauch von weniger Energie. Nützlich in Diskussionen über Programme oder Aktionen.
energy hog
An informal term for a device or appliance that uses a lot of energy inefficiently. It's like calling something a 'pig' for consuming too much.
Ein umgangssprachlicher Begriff für ein Gerät oder einen Haushaltgegenstand, das viel Energie ineffizient verbraucht. Es ist wie das Nennen von etwas als 'Schwein' für das Verschlingen zu vieler Ressourcen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
I'm really looking to cut down on my energy bills, especially with summer coming up.
This sentence expresses a desire to reduce costs due to a specific reason. It's useful for starting conversations about saving money. Note the use of 'looking to' for future intentions and 'especially' to highlight a key factor.
Dieser Satz drückt den Wunsch aus, Kosten aus einem spezifischen Grund zu reduzieren. Er ist nützlich, um Gespräche über das Sparen von Geld zu beginnen. Beachten Sie die Verwendung von 'looking to' für zukünftige Absichten und 'especially', um einen Schlüsselfaktor hervorzuheben.
Could you tell me a bit about your home and your current energy usage habits?
A polite question to gather information. 'A bit about' means some details, and 'habits' refers to regular behaviors. This pattern is common in consultations to understand a customer's situation.
Eine höfliche Frage, um Informationen zu sammeln. 'A bit about' bedeutet einige Details, und 'habits' bezieht sich auf regelmäßige Verhaltensweisen. Dieses Muster ist in Beratungen üblich, um die Situation eines Kunden zu verstehen.
An energy audit is often the first step. It helps identify specific areas where you're losing energy.
This explains a process and its benefits. 'Often the first step' shows commonality, and 'helps identify' uses the structure for purpose. Useful for advising on practical steps in service talks.
Dies erklärt einen Prozess und seine Vorteile. „Oft der erste Schritt“ zeigt Gemeinsamkeit, und „hilft zu identifizieren“ verwendet die Struktur für den Zweck. Nützlich für Ratschläge zu praktischen Schritten in Servicegesprächen.
Based on the results, you might qualify for rebates on insulation upgrades or high-efficiency appliance replacements.
This conditional sentence shows possible outcomes. 'Based on' means depending on, and 'might qualify for' indicates eligibility. It's practical for discussing incentives in programs.
Dieser konditionale Satz zeigt mögliche Ergebnisse. 'Based on' bedeutet 'abhängig von', und 'might qualify for' deutet auf Berechtigung hin. Es ist praktisch für die Diskussion von Anreizen in Programmen.
Replacing an old refrigerator alone can often lead to a noticeable drop in your monthly bill.
This highlights a benefit of an action. 'Alone' emphasizes one change's impact, and 'lead to' means result in. Great for explaining how small changes save money over time.
Dies hebt den Vorteil einer Handlung hervor. 'Alone' betont den Einfluss einer einzelnen Veränderung, und 'lead to' bedeutet resultieren in. Gut geeignet, um zu erklären, wie kleine Veränderungen langfristig Geld sparen.
Would you like me to walk you through the audit scheduling process?
An offer of help using 'walk you through' idiom, meaning to guide step-by-step. Polite and useful in customer service to offer assistance without pressure.
Ein Hilfsangebot unter Verwendung der Idiomen 'walk you through', was bedeutet, schrittweise zu führen. Höflich und nützlich im Kundenservice, um Hilfe ohne Druck anzubieten.