Zurück zu den Situationen

Interpreting a Business Negotiation

Dolmetschen bei einer Geschäftsverhandlung

An interpreter facilitates communication between a Chinese delegation and an American company during a high-stakes business negotiation, handling complex terminology and cultural nuances.

Ein Dolmetscher erleichtert die Kommunikation zwischen einer chinesischen Delegation und einem amerikanischen Unternehmen während einer hoch riskanten Geschäftsverhandlung, indem er komplexe Terminologie und kulturelle Nuancen handhabt.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
James (Male)
Good morning, everyone. We appreciate you making the time for this significant discussion. Our team is ready to address any remaining concerns regarding the proposed joint venture.
Guten Morgen, alle. Wir schätzen es, dass Sie sich Zeit für diese bedeutende Diskussion nehmen. Unser Team ist bereit, alle verbleibenden Bedenken hinsichtlich des vorgeschlagenen Joint Ventures anzusprechen.
2
Sarah (Female)
Thank you, James. The Chinese delegation also extends their greetings. They've reviewed the revised terms sheet and have a few clarifications they'd like to make before proceeding.
Vielen Dank, James. Die chinesische Delegation lässt ebenfalls Grüße ausrichten. Sie haben das überarbeitete Term Sheet geprüft und haben einige Klärungen, die sie vor dem Fortfahren vornehmen möchten.
3
James (Male)
Perfect. We're here to facilitate that. What are their primary points of clarification?
Perfekt. Wir sind hier, um das zu erleichtern. Welche sind ihre primären Klärungspunkte?
4
Sarah (Female)
They're particularly interested in the clause concerning intellectual property rights, specifically the perpetual licensing arrangement. Could you elaborate on the scope of 'perpetual' and the implications for future technology developments?
Sie sind besonders an der Klausel zu den gewerblichen Schutzrechten interessiert, insbesondere an der perpetualen Lizenzvereinbarung. Könnten Sie den Umfang von „perpetual“ erläutern und die Auswirkungen auf zukünftige Technologieentwicklungen ?
5
James (Male)
Certainly. The 'perpetual' aspect refers to the duration of the license, meaning it does not expire. As for future technology, any co-developed IP within the scope of this venture would fall under this arrangement.
Gewiss. Der Aspekt « perpetual » bezieht sich auf die Dauer der Lizenz, was bedeutet, dass sie nicht abläuft. Was die zukünftige Technologie betrifft, würde jedes gemeinsam entwickelte geistige Eigentum im Rahmen dieses Vorhabens unter diese Vereinbarung fallen.
6
Sarah (Female)
Understood. The delegation also wants to ensure that the risk allocation for market fluctuations is clearly defined, especially concerning currency exchange rates. They suggest adding a specific a hedging strategy.
Verstanden. Die Delegation möchte auch sicherstellen, dass die Risikozuteilung für Marktschwankungen klar definiert ist, insbesondere im Hinblick auf Wechselkurse. Sie schlagen vor, eine spezifische Hedging-Strategie hinzuzufügen.
7
James (Male)
That's a valid point. We can discuss incorporating a mutually agreeable hedging strategy. Perhaps we can allocate a portion of the initial capital for this purpose, contingent on a predetermined threshold for currency volatility.
Das ist ein gültiger Punkt. Wir können die Einbindung einer gegenseitig vereinbarbaren Hedging-Strategie besprechen. Vielleicht können wir einen Teil des Anfangskapitals für diesen Zweck zuteilen, abhängig von einer vorbestimmten Schwelle für die Devisenvolatilität.
8
Sarah (Female)
The delegation finds that agreeable in principle. They would like that to be detailed in a revised addendum. Thank you for your flexibility.
Die Delegation stimmt dem grundsätzlich zu. Sie möchte, dass dies in einem überarbeiteten Nachtrag detailliert wird. Vielen Dank für Ihre Flexibilität.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

joint venture

A business agreement where two or more companies work together to start a new project or company, sharing risks and profits. Useful in negotiations to discuss partnerships.

Ein Geschäftsabkommen, bei dem zwei oder mehr Unternehmen zusammenarbeiten, um ein neues Projekt oder Unternehmen zu starten, wobei Risiken und Gewinne geteilt werden. Nützlich in Verhandlungen, um Partnerschaften zu besprechen.

delegation

A group of people sent to represent their organization or country in meetings or talks. Common in international business to refer to a visiting team.

Eine Gruppe von Menschen, die geschickt wurden, um ihre Organisation oder ihr Land in Treffen oder Gesprächen zu vertreten. Häufig in internationalem Geschäft, um ein besuchendes Team zu bezeichnen.

clarification

The act of making something clear or easier to understand by explaining it. Often used in discussions to ask for more details without confusion.

Der Vorgang, etwas durch Erklärung klarzustellen oder leichter verständlich zu machen. Wird häufig in Diskussionen verwendet, um weitere Details ohne Verwirrung anzufordern.

clause

A specific part of a contract or agreement that states a rule or condition. Important in legal and business talks to refer to contract sections.

Ein spezifischer Teil eines Vertrags oder Abkommens, der eine Regel oder Bedingung festlegt. Wichtig in rechtlichen und geschäftlichen Gesprächen, um Vertragsabschnitte zu bezeichnen.

perpetual

Something that lasts forever or never ends. In business, it describes licenses or rights that do not expire, like ongoing access to technology.

Etwas, das ewig währt oder nie endet. Im Geschäftsbereich beschreibt es Lizenzen oder Rechte, die nicht ablaufen, wie kontinuierlicher Zugriff auf Technologie.

elaborate

To explain something in more detail. Used politely in meetings to ask for additional information on a topic.

Etwas detaillierter erklären. Höflich in Meetings verwendet, um zusätzliche Informationen zu einem Thema anzufordern.

hedging strategy

A plan to reduce financial risks, like protecting against changes in currency values. Practical in international deals to manage money risks.

Ein Plan zur Reduzierung finanzieller Risiken, wie der Schutz vor Änderungen der Währungswerte. Praktisch bei internationalen Geschäften, um Geldrisiken zu managen.

addendum

An additional document added to a contract to include new terms or changes. Useful when updating agreements during negotiations.

Ein zusätzliches Dokument, das einem Vertrag hinzugefügt wird, um neue Bedingungen oder Änderungen einzubeziehen. Nützlich bei der Aktualisierung von Vereinbarungen während Verhandlungen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

We appreciate you making the time for this significant discussion.

This polite opening shows gratitude and sets a professional tone. Use it at the start of business meetings to thank participants. 'Appreciate' is followed by a gerund ('making') for expressing thanks.

Diese höfliche Eröffnung zeigt Dankbarkeit und setzt einen professionellen Ton. Verwenden Sie sie zu Beginn von Geschäftsmeetings, um die Teilnehmer zu danken. 'Appreciate' wird von einem Gerundium ('making') gefolgt, um Dankbarkeit auszudrücken.

They've reviewed the revised terms sheet and have a few clarifications they'd like to make before proceeding.

This sentence introduces points for discussion after reviewing documents. Useful in negotiations to signal questions. Note the contraction 'they've' for 'they have' and 'they'd like' for polite requests.

Dieser Satz führt Diskussionspunkte nach der Prüfung von Dokumenten ein. Nützlich in Verhandlungen, um Fragen anzusprechen. Beachten Sie die Kontraktion 'they've' für 'they have' und 'they'd like' für höfliche Anfragen.

We're here to facilitate that.

A helpful response offering support in a meeting. 'Facilitate' means to make something easier. Use this to show willingness to help in professional settings; 'that' refers to the previous topic.

Eine hilfreiche Antwort, die Unterstützung in einem Meeting anbietet. 'Facilitate' bedeutet, etwas leichter zu machen. Verwenden Sie das, um in professionellen Kontexten Bereitschaft zu helfen zu zeigen; 'that' bezieht sich auf das vorherige Thema.

Could you elaborate on the scope of 'perpetual' and the implications for future technology developments?

This asks for detailed explanation using 'could you' for politeness. Useful for seeking clarity on contract terms. 'Elaborate on' means explain more; 'scope' and 'implications' add precision to business questions.

Dies fordert eine detaillierte Erklärung unter Verwendung von „could you“ für Höflichkeit. Nützlich, um Klarheit über Vertragsbedingungen zu erlangen. „Elaborate on“ bedeutet mehr erklären; „scope“ und „implications“ verleihen Geschäftsbefragungen Präzision.

The 'perpetual' aspect refers to the duration of the license, meaning it does not expire.

This defines a term simply and clearly. Good for explaining legal concepts. Uses 'refers to' for definition and 'meaning' to rephrase for understanding.

Dies definiert einen Begriff einfach und klar. Gut zum Erklären rechtlicher Konzepte. Verwendet „refers to“ für die Definition und „meaning“, um für das Verständnis umzuformulieren.

They suggest adding a specific hedging strategy.

This proposes an idea in negotiations. 'Suggest adding' is a common pattern for recommendations. Use it to offer changes politely without demanding.

Dies schlägt eine Idee in Verhandlungen vor. 'Suggest adding' ist ein gängiges Muster für Empfehlungen. Verwenden Sie es, um Änderungen höflich vorzuschlagen, ohne zu fordern.

We can discuss incorporating a mutually agreeable hedging strategy.

This shows openness to ideas using 'mutually agreeable' for fairness. Useful in compromises; 'incorporating' means including in the plan, with 'can discuss' for suggestion.

Dies zeigt Offenheit für Ideen unter Verwendung von 'mutually agreeable' für Fairness. Nützlich bei Kompromissen; 'incorporating' bedeutet Einbeziehung in den Plan, mit 'can discuss' für Vorschläge.

The delegation finds that agreeable in principle.

This expresses basic agreement with room for details. 'In principle' means theoretically yes, but needs more work. Common in business to acknowledge positively.

Das drückt grundsätzliche Zustimmung mit Raum für Details aus. «Grundsätzlich» bedeutet theoretisch ja, aber es braucht mehr Arbeit. Häufig im Geschäft, um positiv anzuerkennen.