Zurück zu den Situationen

Initial Therapy Session

Erste Therapiesitzung

A new client attends their first therapy session with a licensed therapist, discussing their reasons for seeking help and setting initial goals.

Ein neuer Klient nimmt an seiner ersten Therapiesitzung mit einem lizenzierten Therapeuten teil, um die Gründe für die Suche nach Hilfe zu besprechen und erste Ziele zu setzen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Good morning, John. Please have a seat. I'm Sarah, and I'll be your therapist. Thank you for coming in today. What brings you here?
Guten Morgen, John. Bitte setzen Sie sich. Ich bin Sarah und werde Ihre Therapeutin sein. Vielen Dank, dass Sie heute gekommen sind. Was bringt Sie hierher?
2
John (Male)
Good morning, Sarah. Thanks. Well, it's a bit overwhelming to put into words, but I've been feeling really stressed and anxious lately, especially with work pressures. I'm having trouble sleeping and just feel generally run down.
Guten Morgen, Sarah. Danke. Na ja, es ist ein bisschen überwältigend, das in Worte zu fassen, aber ich fühle mich in letzter Zeit wirklich gestresst und ängstlich, besonders wegen des Arbeitsdrucks. Ich habe Probleme beim Schlafen und fühle mich einfach allgemein erschöpft.
3
Sarah (Female)
I understand. It sounds like you're carrying a heavy load right now. Many people experience similar feelings, especially with the demands of modern life. Can you tell me a bit more about when these feelings started, or if there was a specific trigger?
Ich verstehe. Es klingt so, als ob Sie momentan eine schwere Last tragen. Viele Menschen haben ähnliche Gefühle, besonders unter den Anforderungen des modernen Lebens. Können Sie mir etwas mehr darüber erzählen, wann diese Gefühle angefangen haben, oder ob es einen spezifischen Auslöser gab ?
4
John (Male)
It's hard to pinpoint, but I'd say the last six months have been particularly tough. We had a major project at work with very tight deadlines, and even though it's done now, I can't seem to shake off the stress. It feels like I'm constantly on edge.
Es ist schwer zu benennen, aber ich würde sagen, die letzten sechs Monate waren besonders hart. Wir hatten ein großes Projekt bei der Arbeit mit sehr engen Fristen, und obwohl es jetzt erledigt ist, kann ich den Stress nicht abzuschütteln. Es fühlt sich an, als wäre ich ständig angespannt.
5
Sarah (Female)
That's a very common experience. Sometimes, even after a stressful period ends, our bodies and minds need time to decompress. What are you hoping to achieve from our sessions together, John? What would ideal progress look like for you?
Das ist eine sehr häufige Erfahrung. Manchmal brauchen unsere Körper und Geister sogar nach dem Ende einer stressigen Periode Zeit, um sich zu entspannen. Was hoffen Sie von unseren gemeinsamen Sitzungen zu erreichen, John? Wie würde ein idealer Fortschritt für Sie aussehen?
6
John (Male)
I really want to learn how to manage this anxiety better. I'd love to get back to sleeping regularly, and just feel more like myself again, less irritable. Maybe also find ways to set boundaries at work so I don't get overwhelmed again.
Ich möchte wirklich lernen, wie ich diese Angst besser bewältigen kann. Ich würde es lieben, wieder regelmäßig zu schlafen und mich einfach wieder mehr wie ich selbst zu fühlen, weniger reizbar. Vielleicht auch Wege finden, Grenzen am Arbeitsplatz zu setzen, damit ich nicht wieder überfordert werde.
7
Sarah (Female)
Those are excellent and very achievable goals, John. We can definitely work on stress management techniques, improving sleep hygiene, and developing strategies for setting healthy boundaries. Our initial focus will be on understanding the patterns of your anxiety and equipping you with practical tools to manage it.
Das sind ausgezeichnete und sehr erreichbare Ziele, John. Wir können definitiv an Stressmanagement-Techniken, der Verbesserung der Schlafhygien und der Entwicklung von Strategien zur Setzung gesunder Grenzen arbeiten. Unser anfänglicher Fokus wird darauf liegen, die Muster Ihrer Angst zu verstehen und Sie mit praktischen Werkzeugen auszustatten, um sie zu managen.
8
John (Male)
That sounds really helpful. I'm ready to put in the work.
Das klingt wirklich hilfreich. Ich bin bereit, mich anzustrengen.
9
Sarah (Female)
Great. We'll start with weekly sessions for the first few weeks, and then we can adjust as needed. Do you have any questions for me right now?
Großartig. Wir beginnen mit wöchentlichen Sitzungen für die ersten Wochen, und dann können wir bei Bedarf anpassen. Haben Sie jetzt irgendwelche Fragen an mich?
10
John (Male)
Not right now, I think you've covered a lot. I'm just relieved to be here.
Nicht jetzt, ich denke, du hast schon viel abgedeckt. Ich bin nur erleichtert, hier zu sein.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

overwhelming

Describes a feeling or situation that is too much to handle, often causing stress or confusion. Use it when talking about intense emotions, like 'The workload is overwhelming.'

Beschreibt ein Gefühl oder eine Situation, die zu viel ist, um damit umzugehen, oft verursacht Stress oder Verwirrung. Verwenden Sie es, wenn Sie über intensive Emotionen sprechen, wie 'Die Arbeitslast ist überwältigend.'

stressed

Feeling worried or under pressure, often from work or life events. It's a common word for describing mental strain, e.g., 'I'm feeling stressed about exams.'

Gefühl der Sorge oder des Drucks, oft durch Arbeit oder Lebensereignisse. Es ist ein gängiges Wort, um geistige Belastung zu beschreiben, z. B. 'Ich fühle mich wegen der Prüfungen gestresst.'

anxious

A feeling of nervousness or worry about something uncertain. Use it in conversations about emotions, like 'I feel anxious before meetings.'

Ein Gefühl von Nervosität oder Sorge über etwas Unsicheres. Verwenden Sie es in Gesprächen über Emotionen, wie 'Ich fühle mich ängstlich vor Meetings.'

trigger

Something that causes a strong emotional response or starts a problem. In therapy, it means an event that sparks anxiety, e.g., 'Loud noises are a trigger for me.'

Etwas, das eine starke emotionale Reaktion auslöst oder ein Problem auslöst. In der Therapie bezeichnet es ein Ereignis, das Angst auslöst, z. B. 'Lautes Geräusch ist ein Auslöser für mich.'

decompress

To relax and release built-up stress after a tough time. It's useful for talking about recovery, like 'I need time to decompress after work.'

Sich zu entspannen und aufgestaute Spannungen nach einer harten Zeit abzubauen. Nützlich, um über Erholung zu sprechen, z. B. 'Ich brauche Zeit, um mich nach der Arbeit zu entlasten.'

irritable

Easily annoyed or bad-tempered. Describe mood changes due to stress, e.g., 'I'm more irritable when I'm tired.'

Leicht zu reizen oder schlecht gelaunt. Beschreibt Stimmungsveränderungen aufgrund von Stress, z. B. 'Ich bin gereizter, wenn ich müde bin.'

boundaries

Limits you set in relationships or work to protect your well-being. In mental health, it means saying no to extra tasks, e.g., 'Setting boundaries helps reduce stress.'

Grenzen, die Sie in Beziehungen oder der Arbeit setzen, um Ihr Wohlbefinden zu schützen. In der psychischen Gesundheit bedeutet das, Nein zu zusätzlichen Aufgaben zu sagen, z. B. 'Das Setzen von Grenzen hilft, Stress zu reduzieren.'

patterns

Repeated behaviors or feelings that happen regularly. In therapy, it refers to recognizing anxiety habits, like 'Let's look at your anxiety patterns.'

Wiederholte Verhaltensweisen oder Gefühle, die regelmäßig auftreten. In der Therapie bezieht es sich auf das Erkennen von Angstgewohnheiten, wie 'Lassen Sie uns Ihre Angstmuster betrachten.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

What brings you here?

This is a polite, open-ended question to ask why someone is seeking help or visiting. It's useful in professional or supportive conversations, like therapy or counseling, to encourage sharing without pressure. Grammar: Simple present tense for general inquiry.

Dies ist eine höfliche, offene Frage, um zu fragen, warum jemand Hilfe sucht oder zu Besuch kommt. Sie ist nützlich in professionellen oder unterstützenden Gesprächen, wie Therapie oder Beratung, um das Teilen ohne Druck zu fördern. Grammatik: Simple Präsens für allgemeine Anfragen.

I've been feeling really stressed and anxious lately.

This sentence describes ongoing emotions using present perfect continuous tense ('I've been feeling') to show recent, continuing experiences. It's practical for expressing personal issues in therapy or with friends, helping to start discussions about mental health.

Dieser Satz beschreibt anhaltende Emotionen unter Verwendung des Präsens Perfekt Kontinuierlichen Tempus ('I've been feeling'), um kürzliche, fortlaufende Erfahrungen zu zeigen. Es ist praktisch, um persönliche Probleme in der Therapie oder mit Freunden auszudrücken und hilft, Gespräche über psychische Gesundheit zu beginnen.

It sounds like you're carrying a heavy load right now.

An empathetic way to acknowledge someone's stress, using 'sounds like' for indirect empathy. The idiom 'carrying a heavy load' means bearing a lot of burden. Use it to show understanding in supportive talks; it's common in counseling.

Eine empathische Art, den Stress einer Person anzuerkennen, indem 'sounds like' für indirekte Empathie verwendet wird. Die Redewendung 'carrying a heavy load' bedeutet, eine große Last zu tragen. Verwenden Sie sie, um Verständnis in unterstützenden Gesprächen zu zeigen; sie ist in der Beratung üblich.

Can you tell me a bit more about when these feelings started?

This invites more details politely with 'Can you tell me' and 'a bit more' to soften the request. Useful for gathering information in conversations or interviews. Grammar: Question form with 'when' for time-related details.

Das lädt höflich zu mehr Details ein mit 'Can you tell me' und 'a bit more', um die Anfrage abzumildern. Nützlich zum Sammeln von Informationen in Gesprächen oder Interviews. Grammatik: Frageform mit 'when' für zeitbezogene Details.

What are you hoping to achieve from our sessions together?

Asks about goals using 'hoping to achieve' in future context. It's key in therapy or planning talks to set expectations. Practical for goal-setting discussions; shows focus on positive outcomes.

Fragt nach Zielen unter Verwendung von 'hoping to achieve' im zukünftigen Kontext. Es ist entscheidend in Therapie- oder Planungsgesprächen, um Erwartungen zu setzen. Praktisch für Zielsetzungs-Diskussionen; zeigt Fokus auf positive Ergebnisse.

I really want to learn how to manage this anxiety better.

Expresses a desire for improvement with 'want to learn how to' structure. Useful for stating personal goals in self-help or therapy. Grammar: Infinitive 'to manage' after 'how to' for purpose.

Drückt einen Wunsch nach Verbesserung mit der Struktur 'want to learn how to' aus. Nützlich zum Ausdrücken persönlicher Ziele in Selbsthilfe oder Therapie. Grammatik: Infinitiv 'to manage' nach 'how to' für den Zweck.

Those are excellent and very achievable goals.

Positive reinforcement using 'excellent and very achievable' to encourage. Common in motivational or therapeutic responses. Use it to build confidence when someone shares plans; adjective agreement with plural 'goals.'

Positives Verstärken mit 'excellent and very achievable' zur Ermutigung. Häufig in motivierenden oder therapeutischen Antworten. Verwenden Sie es, um Vertrauen aufzubauen, wenn jemand Pläne teilt; Adjektivabstimmung mit Plural 'goals.'

I'm ready to put in the work.

Shows commitment with idiom 'put in the work' meaning to make an effort. Practical for expressing determination in learning or therapy contexts. Informal and motivational tone.

Zeigt Engagement mit der Redewendung 'put in the work', die bedeutet, sich anzustrengen. Praktisch zur Ausdrucksstärke von Entschlossenheit in Lern- oder Therapiekontexten. Umgangssprachlich und motivierend.