Preparing for a Court Hearing (Civil Dispute)
An individual is preparing for a civil court hearing related to a property dispute. This involves conferring with their lawyer, reviewing evidence, and understanding court procedures and expected outcomes.
Eine Person bereitet sich auf eine zivilrechtliche Verhandlung im Zusammenhang mit einem Streit um Eigentum vor. Dazu gehören Gespräche mit ihrem Anwalt, die Durchsicht von Beweismaterial und das Verständnis der Gerichtsverfahren sowie der erwarteten Ergebnisse.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
anxious
Feeling worried or nervous about something that might happen. In legal situations, people often feel anxious before a court hearing.
Sich Sorgen machend oder nervös fühlend über etwas, das passieren könnte. In rechtlichen Situationen fühlen sich Menschen oft ängstlich vor einer Gerichtsverhandlung.
hearing
A formal meeting in court where a judge listens to both sides of a case. It's like a trial but often shorter for civil disputes.
Eine formelle Sitzung vor Gericht, in der ein Richter beiden Seiten eines Falls zuhört. Es ist wie ein Prozess, aber oft kürzer für zivilrechtliche Streitigkeiten.
timeline
A sequence of events in order of when they happened. In legal advice, reviewing the timeline helps organize the story of the dispute.
Eine Abfolge von Ereignissen in der Reihenfolge ihres Auftretens. In der Rechtsberatung hilft die Überprüfung der Zeitlinie dabei, die Geschichte des Streits zu organisieren.
evidence
Facts or documents that prove something in court. Strong evidence can make your case stronger in a property dispute.
Fakten oder Dokumente, die etwas vor Gericht beweisen. Starke Beweise können Ihren Fall in einem Eigentumsstreit stärken.
witnesses
People who saw events and can give testimony in court. Calling witnesses helps support your side in a hearing.
Menschen, die Ereignisse gesehen haben und vor Gericht aussagen können. Das Aufrufen von Zeugen hilft, Ihre Seite in einer Anhörung zu unterstützen.
settlement
An agreement between parties to end a dispute without a full trial. It's often cheaper and faster than going to judgment.
Eine Vereinbarung zwischen den Parteien, um einen Streit ohne einen vollständigen Prozess zu beenden. Sie ist oft günstiger und schneller als ein Urteil abzuwarten.
judgment
The final decision made by a judge after hearing all evidence. In civil cases, it determines who wins the dispute.
Die endgültige Entscheidung, die ein Richter nach Anhörung aller Beweise trifft. In Zivilprozessen bestimmt sie, wer den Streit gewinnt.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
I'm feeling a bit anxious about the hearing next week.
This sentence expresses nervousness using 'feeling + adjective' structure. It's useful for sharing emotions in professional consultations, like with a lawyer, to build rapport.
Dieser Satz drückt Nervosität mit der Struktur 'feeling + Adjektiv' aus. Er ist nützlich, um Emotionen in beruflichen Beratungen, wie mit einem Anwalt, zu teilen, um Rapport aufzubauen.
Can we go over everything one more time?
A polite request to review information using 'go over' idiom meaning to examine again. Great for meetings when you want clarification without seeming unprepared.
Eine höfliche Aufforderung, Informationen zu überprüfen, unter Verwendung der Redewendung 'go over', die 'noch einmal prüfen' bedeutet. Ideal für Meetings, wenn Sie Klärung wünschen, ohne unvorbereitet zu wirken.
What exactly will happen when we're in front of the judge?
This asks for detailed procedure using 'what exactly' for emphasis. Useful in legal prep to understand steps, showing the wh-question pattern for specifics.
Das fragt nach dem detaillierten Verfahren unter Verwendung von 'what exactly' zur Betonung. Nützlich in der rechtlichen Vorbereitung, um die Schritte zu verstehen, und zeigt das wh-Question-Muster für Spezifika.
We'll present our opening statements first, outlining our case.
Describes court process with future 'will' and gerund 'outlining'. Helpful for explaining sequences in formal settings, like advising on trial flow.
Beschreibt den Gerichtsprozess mit Futur 'will' und Gerundium 'outlining'. Hilfreich für das Erklären von Sequenzen in formellen Situationen, wie das Beraten über den Ablauf eines Prozesses.
Everything is meticulously organized and cross-referenced.
Uses adverbs like 'meticulously' to show careful preparation. This sentence reassures others and is practical for discussing document readiness in business or legal talks.
Verwendet Adverbien wie 'meticulously', um sorgfältige Vorbereitung zu zeigen. Dieser Satz beruhigt andere und ist praktisch für die Diskussion über die Dokumentenbereitschaft in Geschäfts- oder Rechtsgesprächen.
Are we still aiming for a settlement, or is it more likely to go to a full judgment?
A question using alternatives with 'or' and comparatives like 'more likely'. Useful for discussing options in negotiations, highlighting decision-making language.
Eine Frage, die Alternativen mit 'or' und Komparative wie 'more likely' verwendet. Nützlich für die Diskussion von Optionen in Verhandlungen, hebt Entscheidungssprache hervor.
We've got this.
Informal encouragement using contraction 'we've got' meaning 'we can handle it'. Perfect for ending supportive conversations, like with a lawyer, to build confidence.
Informelle Ermutigung mit der Kontraktion 'we've got', die 'wir können das schaffen' bedeutet. Perfekt, um unterstützende Gespräche abzuschließen, z. B. mit einem Anwalt, um Selbstvertrauen aufzubauen.