Comparing Advertised Price with Shelf Price
A customer notices a discrepancy between an advertised sale price and the price displayed on the shelf, and asks an employee for assistance or clarification.
Ein Kunde bemerkt eine Unstimmigkeit zwischen dem beworbenen Verkaufspreis und dem auf dem Regal angezeigten Preis und bittet einen Mitarbeiter um Hilfe oder Klärung.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
flyer
A printed advertisement or leaflet that stores give out to promote sales and special offers. Useful when asking about advertised prices.
Ein gedrucktes Werbeblatt oder eine Broschüre, die Geschäfte verteilen, um Verkäufe und Sonderangebote zu bewerben. Nützlich, wenn man nach beworbenen Preisen fragt.
on sale
Means an item is being sold at a reduced price for a limited time. Common in shopping to ask about discounts.
Bedeutet, dass ein Artikel für eine begrenzte Zeit zu einem reduzierten Preis verkauft wird. Häufig im Einkauf, um nach Rabatten zu fragen.
price tag
A label attached to a product on the shelf showing its price. Helps when comparing prices in stores.
Ein Etikett, das an einem Produkt auf dem Regal befestigt ist und seinen Preis anzeigt. Hilft beim Vergleichen von Preisen in Geschäften.
discrepancy
A difference or mismatch between two things, like prices. Polite way to point out errors without accusing.
Eine Differenz oder Unstimmigkeit zwischen zwei Dingen, wie Preisen. Höfliche Art, Fehler anzugeben, ohne anzuklagen.
weekly special
A promotional deal that changes every week, offering lower prices on selected items. Useful for inquiring about temporary offers.
Ein Werbeangebot, das jede Woche wechselt und niedrigere Preise auf ausgewählte Artikel bietet. Nützlich, um nach temporären Angeboten zu fragen.
register
The checkout counter where you pay for items. Refers to the place or the machine used at the end of shopping.
Die Kasse, an der Sie für Waren bezahlen. Bezieht sich auf den Ort oder die Maschine, die am Ende des Einkaufens verwendet wird.
scanned
When a barcode on a product is read by a scanner at checkout to record the price. Common in modern stores.
Wenn ein Barcode auf einem Produkt an der Kasse von einem Scanner gelesen wird, um den Preis zu erfassen. Häufig in modernen Geschäften.
adjust
To change or correct something, like a price at checkout. Helpful when there's a pricing error.
Etwas ändern oder korrigieren, wie einen Preis an der Kasse. Hilfreich bei Preisfehlern.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Excuse me, I have a quick question about this olive oil.
A polite way to start a conversation with a store employee. 'Excuse me' interrupts nicely, and 'quick question' shows it's brief. Useful for any shopping inquiry.
Eine höfliche Art, ein Gespräch mit einem Ladenmitarbeiter zu beginnen. 'Entschuldigung' unterbricht angenehm, und 'kurze Frage' zeigt, dass es kurz ist. Nützlich für jede Einkaufsanfrage.
I saw in your flyer that this brand of olive oil is on sale for $9.99, but the price tag on the shelf says $12.99. Which one is correct?
This sentence compares two prices and asks for clarification. Uses 'but' for contrast and a question to seek confirmation. Practical for resolving price differences.
Dieser Satz vergleicht zwei Preise und fragt nach Klärung. Verwendet 'but' für den Kontrast und eine Frage zur Bestätigung. Praktisch zur Auflösung von Preisunterschieden.
Certainly, how can I help you?
A standard polite response from service staff. 'Certainly' means 'of course,' inviting the customer to explain. Good for customer service roles.
Eine standardmäßige höfliche Antwort von Servicepersonal. 'Certainly' bedeutet 'selbstverständlich' und lädt den Kunden zur Erklärung ein. Gut für Kundenservice-Rollen.
Hmm, let me check that for you.
Shows thoughtfulness ('Hmm') and offers help ('let me check'). Useful when needing time to verify information in a conversation.
Zeigt Nachdenklichkeit ('Hmm') und bietet Hilfe ('let me check'). Nützlich, wenn Zeit benötigt wird, um Informationen in einem Gespräch zu überprüfen.
The $9.99 price is correct; it's part of our weekly special.
Explains the situation clearly with a semicolon for connection. 'Weekly special' is a key phrase for promotions. Helps in giving accurate info.
Erklärt die Situation klar mit einem Semikolon für die Verbindung. 'Wöchentliches Sonderangebot' ist eine Schlüsselphrase für Promotionen. Hilft bei der Bereitstellung genauer Informationen.
So, I'll be charged $9.99 at the register, right?
Seeks confirmation with 'So' for summary and 'right?' as a tag question. 'Charged at the register' refers to payment. Useful for double-checking.
Sucht Bestätigung mit 'So' für Zusammenfassung und 'right?' als Tag-Frage. 'Charged at the register' bezieht sich auf Zahlung. Nützlich für Doppeltprüfung.
If for any reason it doesn't, just let the cashier know and they'll adjust it for you.
Uses a conditional 'if' clause for possible problems and imperative 'let...know' for advice. Practical for handling checkout issues.
Verwendet eine konditionale 'if'-Klausel für mögliche Probleme und den Imperativ 'let...know' für Ratschläge. Praktisch zum Umgang mit Checkout-Problemen.
Apologies for the confusion.
A polite way to say sorry for a mistake. 'Apologies' is formal, and 'confusion' softens the error. Common in service to maintain goodwill.
Eine höfliche Art, sich für einen Fehler zu entschuldigen. 'Apologies' ist formell, und 'confusion' mildert den Fehler. Häufig im Service, um Goodwill zu wahren.