Zurück zu den Situationen

Troubleshooting a Machine Issue

Fehlerbehebung bei einem Maschinenproblem

A customer experiences a minor issue with a machine (e.g., coin slot jammed, machine not starting) and asks for assistance.

Ein Kunde erlebt ein geringfügiges Problem mit einer Maschine (z. B. Münzeinschub verklemmt, Maschine startet nicht) und bittet um Hilfe.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Excuse me, I'm having a bit of trouble with this washing machine, number 7.
Entschuldigung, ich habe ein bisschen Probleme mit dieser Waschmaschine, Nummer 7.
2
John (Male)
Oh, what seems to be the issue? Is it not starting?
Oh, was scheint das Problem zu sein? Startet es nicht?
3
Sarah (Female)
That's right. I put my coins in, but the screen is just blank, and it won't even light up. I've tried pressing the start button a few times.
Das stimmt. Ich habe meine Münzen eingelegt, aber der Bildschirm ist nur leer, und er leuchtet nicht einmal auf. Ich habe mehrmals auf den Startknopf gedrückt.
4
John (Male)
Hmm, okay. Let me take a look for you. Sometimes the coin mechanism can be a bit finicky. Did you try inserting the coins a second time, or checking if any are stuck?
Hmm, okay. Lassen Sie mich das für Sie anschauen. Manchmal kann der Münzmechanismus ein bisschen zickig sein. Haben Sie versucht, die Münzen ein zweites Mal einzustecken, oder zu prüfen, ob welche steckengeblieben sind ?
5
Sarah (Female)
I checked the coin slot, and it looks clear. I only put them in once, though. Should I try again?
Ich habe den Münzeinschub überprüft, und er sieht frei aus. Ich habe sie aber nur einmal eingelegt. Soll ich es nochmal versuchen?
6
John (Male)
No, let me try something first. Sometimes a quick reset works. Bear with me a moment.
Nein, lass mich zuerst etwas ausprobieren. Manchmal hilft ein schneller Reset. Hab einen Moment Geduld.
7
John (Male)
Alright, it looks like it just needed a quick power cycle. Try putting your coins in now and see if it works.
In Ordnung, es scheint, als hätte es nur einen schnellen Neustart gebraucht. Versuchen Sie jetzt, Ihre Münzen einzuworfen, und schauen Sie, ob es funktioniert.
8
Sarah (Female)
Okay, one moment... Oh, perfect! It lit up this time. Thank you so much!
Okay, einen Moment... Oh, perfekt! Es hat diesmal geleuchtet. Vielen Dank!
9
John (Male)
You're very welcome. Glad I could help! Let me know if you run into any other problems.
Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie auf andere Probleme stoßen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

trouble

Means a problem or difficulty. Use it when describing something not working right, like 'I'm having trouble with my phone.'

Bedeutet ein Problem oder eine Schwierigkeit. Verwenden Sie es, wenn Sie etwas beschreiben, das nicht richtig funktioniert, wie 'Ich habe Probleme mit meinem Telefon.'

issue

Refers to a problem or concern. It's a polite way to ask about what's wrong, as in 'What's the issue?' in customer service situations.

Bezieht sich auf ein Problem oder eine Bedenken. Es ist eine höfliche Art, nach dem zu fragen, was los ist, wie in 'Was ist das Problem?' in Kundenservice-Situationen.

finicky

Describes something that is tricky or unreliable, often needing careful handling. Useful for machines or devices that don't work smoothly.

Beschreibt etwas, das knifflig oder unzuverlässig ist, oft sorgfältigen Umgang erfordert. Nützlich für Maschinen oder Geräte, die nicht reibungslos funktionieren.

stuck

Means jammed or unable to move. Common in everyday problems like 'The door is stuck' or coins stuck in a slot.

Bedeutet verklemmt oder unfähig, sich zu bewegen. Häufig in alltäglichen Problemen wie 'Die Tür ist fest' oder Münzen, die in einem Schlitz stecken.

reset

To restart or return to original settings, like pressing a reset button on a device to fix glitches.

Um neu zu starten oder zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren, wie das Drücken einer Zurücksetzen-Taste an einem Gerät, um Fehler zu beheben.

power cycle

Turning a device off and on again to fix issues. It's a technical term but useful for troubleshooting electronics.

Ein Gerät ausschalten und wieder einschalten, um Probleme zu beheben. Es ist ein technischer Begriff, aber nützlich für die Fehlerbehebung bei Elektronik.

run into

Means to encounter or experience unexpectedly, like 'run into problems.' It's an idiom for facing issues in daily life.

Bedeutet, unerwartet zu begegnen oder zu erleben, wie 'auf Probleme stoßen.' Es ist ein Idiom für das Bewältigen von Herausforderungen im Alltag.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I'm having a bit of trouble with this washing machine, number 7.

This is a polite way to start asking for help. 'Excuse me' gets attention, 'having a bit of trouble' softens the request. Use it when reporting a problem in public places. Grammar: Present continuous 'having' shows ongoing issue.

Das ist eine höfliche Art, um Hilfe zu bitten. 'Entschuldigung' erregt Aufmerksamkeit, 'habe ein bisschen Probleme' mildert die Bitte. Verwenden Sie es, wenn Sie ein Problem in öffentlichen Räumen melden. Grammatik: Das Present Continuous 'having' zeigt ein anhaltendes Problem.

Oh, what seems to be the issue? Is it not starting?

A helpful response to offer assistance. 'What seems to be' is a gentle way to ask for details. 'Is it not starting?' uses a tag question for confirmation. Useful for service workers diagnosing problems.

Eine hilfreiche Antwort, um Unterstützung anzubieten. 'What seems to be' ist eine sanfte Art, nach Details zu fragen. 'Is it not starting?' verwendet eine Tag-Frage zur Bestätigung. Nützlich für Servicekräfte, die Probleme diagnostizieren.

I put my coins in, but the screen is just blank, and it won't even light up.

Describes the problem step by step. 'But' shows contrast, 'won't even' emphasizes failure. Practice this to explain symptoms clearly when seeking help with machines.

Beschreibt das Problem Schritt für Schritt. 'Aber' zeigt Kontrast, 'nicht einmal' betont das Versagen. Üben Sie das, um Symptome klar zu erklären, wenn Sie Hilfe bei Maschinen suchen.

Let me take a look for you.

Offers to inspect something. 'Take a look' means to examine briefly. It's polite and proactive in helping situations, showing willingness to assist.

Bietet an, etwas zu inspizieren. 'Take a look' bedeutet, kurz zu untersuchen. Es ist höflich und proaktiv in Hilfssituationen und zeigt Bereitschaft zur Unterstützung.

Sometimes a quick reset works. Bear with me a moment.

Suggests a simple fix. 'Bear with me' politely asks for patience. Use this when troubleshooting to keep the other person calm. 'Sometimes' adds that it's not always the case.

Schlägt eine einfache Lösung vor. 'Bear with me' bittet höflich um Geduld. Verwenden Sie das beim Fehlersuchen, um die andere Person ruhig zu halten. 'Sometimes' deutet an, dass es nicht immer so ist.

You're very welcome. Glad I could help!

A standard polite response to thanks. 'You're welcome' acknowledges gratitude, 'Glad I could help' expresses satisfaction. Essential for ending positive interactions.

Eine standardmäßige höfliche Antwort auf Dank. 'You're welcome' nimmt die Dankbarkeit an, 'Glad I could help' drückt Zufriedenheit aus. Essentiell, um positive Interaktionen abzuschließen.

Let me know if you run into any other problems.

Invites further help if needed. 'Let me know' means inform me, 'run into' is an idiom for encountering issues. Use it to show ongoing support in service scenarios.

Fordert weitere Hilfe an, falls nötig. 'Let me know' bedeutet informieren Sie mich, 'run into' ist eine Redewendung für das Stoßen auf Probleme. Verwenden Sie es, um anhaltende Unterstützung in Service-Szenarien zu zeigen.