Zurück zu den Situationen

Child Kicking Seat on Bus/Train

Kind tritt gegen Sitz im Bus/Zug

A parent apologizes to a fellow passenger because their child is repeatedly kicking the back of their seat on public transportation.

Ein Elternteil entschuldigt sich bei einem Mitreisenden, weil sein Kind im öffentlichen Verkehr wiederholt gegen die Rückenlehne seines Sitzes tritt.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Oh, I am so sorry about that. Is my son kicking your seat?
Oh, das tut mir wirklich leid. Tritt mein Sohn gegen Ihren Sitz?
2
James (Male)
It's alright, yes, he is a bit. No worries, kids will be kids.
Ist schon okay, ja, er ist ein bisschen so. Keine Sorge, Kinder sind Kinder.
3
Sarah (Female)
I'm really sorry. Sometimes he just gets a little antsy on long rides. Here, let me distract him with something.
Es tut mir wirklich leid. Manchmal wird er auf langen Fahrten einfach ein bisschen unruhig. Hier, lass mich ihn mit etwas ablenken.
4
James (Male)
Thanks, I appreciate that. Don't worry too much about it.
Danke, das schätze ich. Mach dir deswegen keine großen Sorgen.
5
Sarah (Female)
I'm trying to get him to stop. My apologies again.
Ich versuche, ihn zum Aufhören zu bringen. Nochmals meine Entschuldigung.
6
James (Male)
It's perfectly fine. Just a few more stops for me anyway.
Das ist völlig in Ordnung. Ich habe sowieso nur noch ein paar Haltestellen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

sorry

An expression used to apologize when you feel regret for something, like a child's bad behavior. It's very common in everyday English.

Ein Ausdruck, der verwendet wird, um sich zu entschuldigen, wenn man Bedauern über etwas empfindet, wie das schlechte Verhalten eines Kindes. Es ist sehr üblich im alltäglichen Englisch.

kicking

The action of hitting something repeatedly with the foot, often used when describing playful or annoying movements by children.

Die Handlung, etwas wiederholt mit dem Fuß zu treffen, oft verwendet, um spielerische oder lästige Bewegungen von Kindern zu beschreiben.

seat

A place to sit, especially on public transport like a bus or train. In this context, it refers to the back of the seat in front of someone.

Ein Platz zum Sitzen, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Zug. In diesem Kontext bezieht es sich auf die Rückenlehne des vorderen Sitzes einer Person.

alright

A casual way to say 'it's okay' or 'no problem,' often used to accept an apology without making a big deal.

Eine lockere Art zu sagen 'es ist okay' oder 'kein Problem', oft verwendet, um eine Entschuldigung ohne viel Aufhebens zu akzeptieren.

antsy

Feeling restless or unable to sit still, especially during long trips. It's informal and useful for describing fidgety children.

Ein Gefühl der Unruhe oder der Unfähigkeit, stillzusitzen, besonders auf langen Reisen. Es ist umgangssprachlich und nützlich, um zappelige Kinder zu beschreiben.

distract

To take someone's attention away from something annoying by giving them something else to focus on, like a toy for a child.

Jemandes Aufmerksamkeit von etwas Lästigen ablenken, indem man ihm etwas anderes zum Konzentrieren gibt, wie ein Spielzeug für ein Kind.

appreciate

To feel grateful for someone's action or kindness. It's polite and shows thanks in response to an apology or help.

Für die Handlung oder Güte einer Person dankbar sein. Es ist höflich und zeigt Dankbarkeit als Reaktion auf eine Entschuldigung oder Hilfe.

apologies

A formal or repeated way to say 'sorry.' Use it when you want to emphasize your regret, like 'my apologies.'

Eine formale oder wiederholte Art, 'sorry' zu sagen. Verwenden Sie es, wenn Sie Ihr Bedauern betonen möchten, wie 'my apologies.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Oh, I am so sorry about that. Is my son kicking your seat?

This sentence starts with a polite apology using 'Oh, I am so sorry about that' to express immediate regret. The question checks the situation politely. Useful for initiating an apology in public; note the present continuous 'is kicking' for ongoing actions.

Dieser Satz beginnt mit einer höflichen Entschuldigung unter Verwendung von 'Oh, I am so sorry about that', um sofortiges Bedauern auszudrücken. Die Frage überprüft die Situation höflich. Nützlich, um eine Entschuldigung in der Öffentlichkeit einzuleiten; beachten Sie das Präsens Progressiv 'is kicking' für laufende Handlungen.

It's alright, yes, he is a bit. No worries, kids will be kids.

A reassuring response to an apology. 'It's alright' means no harm done, and 'No worries' is casual for 'don't worry.' The proverb 'kids will be kids' excuses child behavior. Great for accepting apologies gracefully; 'a bit' softens the complaint.

Eine beruhigende Antwort auf eine Entschuldigung. 'Ist schon in Ordnung' bedeutet kein Schaden angerichtet, und 'Kein Problem' ist umgangssprachlich für 'mach dir keine Sorgen'. Das Sprichwort 'Kinder sind Kinder' entschuldigt kindliches Verhalten. Gut geeignet, um Entschuldigungen elegant anzunehmen; 'ein bisschen' mildert die Beschwerde.

I'm really sorry. Sometimes he just gets a little antsy on long rides.

Emphasizes sincerity with 'really sorry' and explains the reason using 'sometimes' for occasional behavior. 'Gets a little antsy' describes restlessness. Useful for giving context in apologies; simple present 'gets' for habits.

Betont Aufrichtigkeit mit 'really sorry' und erklärt den Grund mit 'sometimes' für gelegentliches Verhalten. 'Gets a little antsy' beschreibt Unruhe. Nützlich, um Kontext in Entschuldigungen zu geben; einfache Gegenwart 'gets' für Gewohnheiten.

Here, let me distract him with something.

Offers a solution politely with 'let me' to suggest helping. 'Distract with something' means diverting attention. Practical for showing action after apologizing; imperative 'let me' is courteous.

Bietet höflich eine Lösung mit 'let me' an, um Hilfe vorzuschlagen. 'Distract with something' bedeutet, die Aufmerksamkeit abzulenken. Praktisch, um Handlungen nach einer Entschuldigung zu zeigen; der Imperativ 'let me' ist höflich.

Thanks, I appreciate that. Don't worry too much about it.

Expresses thanks and reassurance. 'I appreciate that' is polite gratitude, and 'Don't worry too much' minimizes the issue. Ideal for responding kindly; 'too much' adds a gentle tone.

Drückt Dankbarkeit und Beruhigung aus. 'Das weiß ich zu schätzen' ist höfliche Dankbarkeit, und 'Mach dir keine zu großen Sorgen' minimiert das Problem. Ideal für eine freundliche Antwort; 'zu großen' fügt einen sanften Ton hinzu.

I'm trying to get him to stop. My apologies again.

Shows effort with present continuous 'I'm trying to get him to stop' for ongoing action. 'My apologies again' repeats the sorry formally. Useful for follow-up apologies; infinitive 'to stop' after 'get.'

Zeigt Aufwand mit Präsens Progressiv 'I'm trying to get him to stop' für laufende Handlung. 'My apologies again' wiederholt die Entschuldigung formell. Nützlich für Folge-Entschuldigungen; Infinitiv 'to stop' nach 'get'.

It's perfectly fine. Just a few more stops for me anyway.

Fully accepts with 'perfectly fine' meaning completely okay. 'Just a few more stops' explains the short duration, and 'anyway' adds casualness. Helpful for ending the conversation positively; 'for me' personalizes it.

Akzeptiert vollständig, wobei 'perfectly fine' vollständig okay bedeutet. 'Just a few more stops' erklärt die kurze Dauer, und 'anyway' fügt Lässigkeit hinzu. Hilfreich, um das Gespräch positiv zu beenden; 'for me' personalisiert es.