Zurück zu den Situationen

Negative Outcome: Permission Denied

Negatives Ergebnis: Berechtigung verweigert

The request is politely but firmly denied, and the person must decide how to proceed.

Der Antrag wird höflich, aber bestimmt abgelehnt, und die Person muss entscheiden, wie sie weiter verfahren soll.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Excuse me, I'm really sorry to ask, but I'm in a bit of a rush and I need to catch a train. Would it be possible for me to quickly go ahead of you in line?
Entschuldigung, es tut mir wirklich leid, das zu fragen, aber ich habe es ein bisschen eilig und muss einen Zug erwischen. Wäre es möglich, dass ich schnell vor Ihnen in der Schlange vorgehe?
2
Sarah (Female)
Oh, I understand you're in a hurry, but I've been waiting here for quite a while myself. I'm afraid I also have an important appointment, so I can't let you cut in line.
Oh, ich verstehe, dass Sie es eilig haben, aber ich warte hier schon eine ganze Weile selbst. Leider habe ich auch einen wichtigen Termin, daher kann ich Sie nicht vorlassen.
3
John (Male)
I completely understand. It's just that my train leaves in less than 20 minutes, and I really don't want to miss it. It would just be for one minute.
Ich verstehe das vollkommen. Es ist nur so, dass mein Zug in weniger als 20 Minuten abfährt, und ich möchte ihn wirklich nicht verpassen. Es wäre nur für eine Minute.
4
Sarah (Female)
I'm genuinely sorry, but I really can't make an exception right now. It's not fair to others who have been waiting patiently. I hope you can still make your train.
Es tut mir wirklich leid, aber ich kann im Moment wirklich keine Ausnahme machen. Das wäre nicht fair gegenüber den anderen, die geduldig gewartet haben. Ich hoffe, Sie schaffen Ihren Zug noch.
5
John (Male)
Okay, I appreciate your honesty. Thanks anyway for considering it. I'll just have to try my luck at the back.
Okay, ich schätze deine Ehrlichkeit. Danke trotzdem, dass du es in Betracht gezogen hast. Ich muss einfach hinten mein Glück versuchen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

rush

A hurry or need to do something quickly; used when someone is short on time, like 'I'm in a rush to catch my train.'

Eine Eile oder Notwendigkeit, etwas schnell zu tun; verwendet, wenn jemand wenig Zeit hat, wie 'Ich eile, um meinen Zug zu erwischen.'

hurry

Feeling or state of needing to move or act fast; similar to 'rush,' often in phrases like 'in a hurry' to explain why you're asking for a favor.

Gefühl oder Zustand, in dem man schnell bewegen oder handeln muss; ähnlich wie 'rush', oft in Phrasen wie 'in a hurry', um zu erklären, warum man um einen Gefallen bittet.

appointment

A planned meeting or scheduled event, such as a doctor's visit or business meeting; useful for explaining why you can't wait.

Ein geplantes Treffen oder ein geplantes Ereignis, wie ein Arztbesuch oder ein Geschäftsmeeting; nützlich, um zu erklären, warum man nicht warten kann.

exception

A special case where normal rules are not followed; in polite refusals, like 'I can't make an exception' to say no without being rude.

Ein Sonderfall, in dem normale Regeln nicht befolgt werden; in höflichen Ablehnungen, wie 'Ich kann keine Ausnahme machen', um nein zu sagen, ohne unhöflich zu sein.

fair

Just or equal treatment; used to explain reasons for denying a request, as in 'It's not fair to others' to emphasize equality.

Gerechte oder gleiche Behandlung; wird verwendet, um Gründe für die Ablehnung eines Antrags zu erklären, wie in 'Es ist nicht fair gegenüber anderen', um Gleichheit zu betonen.

appreciate

To feel grateful for something; a polite way to thank someone even if they say no, like 'I appreciate your honesty.'

Etwas dankbar zu würdigen; eine höfliche Art, jemandem zu danken, auch wenn er ablehnt, wie „Ich schätze deine Ehrlichkeit.“

honesty

Being truthful and straightforward; used to acknowledge someone's direct refusal positively.

Wahrheitsgetreu und direkt zu sein; dazu verwendet, die direkte Ablehnung von jemandem positiv anzuerkennen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I'm really sorry to ask, but I'm in a bit of a rush and I need to catch a train.

This is a polite way to start a request for a favor; it uses 'excuse me' for attention, apologizes first, and explains the urgent reason. Useful for making requests without offending others; the structure is: apology + reason + question.

Dies ist eine höfliche Art, eine Bitte um einen Gefallen zu beginnen; es verwendet „Entschuldigung“, um Aufmerksamkeit zu erregen, entschuldigt sich zuerst und erklärt den dringenden Grund. Nützlich, um Bitten zu stellen, ohne andere zu beleidigen; die Struktur ist: Entschuldigung + Grund + Frage.

Would it be possible for me to quickly go ahead of you in line?

A soft, indirect question to ask permission; 'Would it be possible' makes it polite and less demanding. Great for intermediate learners to practice conditional questions in social situations like queuing.

Eine sanfte, indirekte Frage, um Erlaubnis zu erbitten; 'Wäre es möglich' macht sie höflich und weniger fordernd. Ideal für fortgeschrittene Lernende, um konditionale Fragen in sozialen Situationen wie Anstehen zu üben.

I understand you're in a hurry, but I've been waiting here for quite a while myself.

This shows empathy before refusing; 'I understand... but' is a common pattern for polite disagreement. Useful for responding to requests by acknowledging the other person's situation while stating your own.

Das zeigt Empathie vor der Ablehnung; 'Ich verstehe... aber' ist ein gängiges Muster für höfliche Meinungsverschiedenheit. Nützlich, um auf Anfragen zu reagieren, indem man die Situation der anderen Person anerkennt und die eigene darlegt.

I'm afraid I also have an important appointment, so I can't let you cut in line.

A firm but polite refusal; 'I'm afraid' softens bad news, and 'so' connects the reason to the decision. Practice this for denying requests gracefully in everyday scenarios.

Eine feste, aber höfliche Ablehnung; 'I'm afraid' mildert schlechte Nachrichten, und 'so' verbindet den Grund mit der Entscheidung. Üben Sie das, um Anfragen in Alltagssituationen graceful abzulehnen.

I'm genuinely sorry, but I really can't make an exception right now.

Emphasizes sincere apology in refusal; 'genuinely' adds honesty, and 'make an exception' refers to breaking rules. Ideal for situations needing fairness, teaching adverb placement and modal verbs like 'can't.'

Betont aufrichtige Entschuldigung bei einer Ablehnung; 'genuinely' fügt Ehrlichkeit hinzu, und 'make an exception' bezieht sich auf das Brechen von Regeln. Ideal für Situationen, die Fairness erfordern, und lehrt die Platzierung von Adverbien sowie Modalverben wie 'can't.'

Okay, I appreciate your honesty. Thanks anyway for considering it.

A gracious way to accept refusal; 'thanks anyway' shows politeness despite the negative outcome. Useful for ending conversations positively; note the use of 'appreciate' for gratitude.

Eine höfliche Art, eine Ablehnung zu akzeptieren; 'thanks anyway' zeigt Höflichkeit trotz des negativen Ergebnisses. Nützlich, um Gespräche positiv zu beenden; beachten Sie die Verwendung von 'appreciate' für Dankbarkeit.