Follow-up Meeting - Direct Apology
You are about to have a more substantial follow-up meeting with someone you've only met once before. You realize you still can't recall their name, and you need to apologize directly and get their name right before the main discussion begins.
Sie stehen kurz vor einem umfassenderen Follow-up-Meeting mit jemandem, den Sie bisher nur einmal getroffen haben. Sie stellen fest, dass Sie sich immer noch nicht an ihren Namen erinnern können, und Sie müssen sich direkt entschuldigen und ihren Namen korrekt in Erfahrung bringen, bevor die Hauptdiskussion beginnt.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
slipped my mind
This idiom means you completely forgot something, often used when apologizing for forgetting a name or detail in a polite way.
Diese Redewendung bedeutet, dass man etwas vollständig vergessen hat, oft verwendet, um höflich für das Vergessen eines Namens oder Details zu entschuldigen.
remind
To remind someone means to help them remember something they forgot, like asking 'Could you remind me of your name?' in a meeting.
Jemanden zu erinnern bedeutet, ihm zu helfen, sich an etwas zu erinnern, das er vergessen hat, wie z. B. in einem Meeting zu fragen: 'Könnten Sie mich an Ihren Namen erinnern?'
apologies
A formal way to say 'I'm sorry,' often used in professional situations like 'My apologies again' to show respect after forgetting something.
Eine formelle Art, 'Es tut mir leid' zu sagen, oft in beruflichen Situationen verwendet, wie 'Nochmals meine Entschuldigung', um Respekt zu zeigen, nachdem man etwas vergessen hat.
delve into
This phrase means to go deeply into a topic or discussion, useful in business meetings like 'before we delve into today's discussion' to transition politely.
Dieser Ausdruck bedeutet, tief in ein Thema oder eine Diskussion einzutauchen, nützlich in Geschäftsmeetings wie 'bevor wir uns in die heutige Diskussion vertiefen' um höflich zu überleiten.
not to worry
A reassuring phrase meaning 'don't worry about it,' commonly used to accept an apology lightly and make the other person feel better.
Eine beruhigende Phrase, die 'mach dir keine Sorgen' bedeutet, häufig verwendet, um eine Entschuldigung leicht zu akzeptieren und die andere Person besser fühlen zu lassen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
I'm really sorry, it's completely slipped my mind, could you please remind me of your name once more?
This sentence is a polite direct apology for forgetting a name. It uses 'slipped my mind' idiom for natural forgetfulness and a polite request with 'could you please' to ask for a reminder. Use it in professional settings before starting a discussion to show respect.
Dieser Satz ist eine höfliche, direkte Entschuldigung für das Vergessen eines Namens. Er verwendet die Redewendung 'slipped my mind' für natürliches Vergessen und eine höfliche Bitte mit 'could you please', um eine Erinnerung zu erbitten. Verwenden Sie ihn in beruflichen Situationen vor dem Beginn einer Diskussion, um Respekt zu zeigen.
No problem at all, John! It happens to the best of us.
This is a friendly response to an apology, meaning it's okay and common. 'It happens to the best of us' is an idiom showing everyone forgets sometimes. Use it to reassure someone and keep the conversation positive.
Das ist eine freundliche Antwort auf eine Entschuldigung und bedeutet, dass es in Ordnung ist und üblich vorkommt. 'Das passiert selbst den Besten von uns' ist eine Redewendung, die zeigt, dass jeder manchmal vergisst. Verwenden Sie sie, um jemanden zu beruhigen und das Gespräch positiv zu halten.
My apologies again. It was a brief first meeting, and I wanted to make sure I got it right before we delve into today's discussion.
This sentence repeats the apology and explains the reason politely. 'Make sure I got it right' uses simple past tense for intention, and 'delve into' transitions to the main topic. Useful for follow-up meetings to clarify before proceeding.
Dieser Satz wiederholt die Entschuldigung und erklärt den Grund höflich. 'Make sure I got it right' verwendet das einfache Präteritum für die Intention, und 'delve into' leitet zum Hauptthema über. Nützlich für Folgetreffen, um vor dem Fortfahren zu klären.
Not to worry. It's good to put a name to the face, or rather, re-put a name to the face for you!
This humorous response accepts the apology and plays on the idiom 'put a name to a face' (remembering who someone is). 'Or rather' corrects or adds humor lightly. Use it in casual professional talks to ease tension after forgetting a name.
Diese humorvolle Antwort akzeptiert die Entschuldigung und spielt mit dem Idiom 'einem Gesicht einen Namen geben' (sich an jemanden erinnern). 'Oder besser gesagt' korrigiert oder fügt leicht Humor hinzu. Verwenden Sie es in lockeren beruflichen Gesprächen, um Spannung nach dem Vergessen eines Namens zu lösen.