Zurück zu den Situationen

Group Setting - Discreet Query

Gruppeneinstellung - Diskrete Abfrage

You're in a small group conversation and someone you recognize is participating, but you can't recall their name. You want to refer to them or engage them directly without exposing your memory lapse to the whole group.

Du bist in einem kleinen Gruppengespräch und jemand, den du erkennst, nimmt teil, aber du kannst dir seinen Namen nicht merken. Du möchtest ihn erwähnen oder direkt ansprechen, ohne der ganzen Gruppe deinen Gedächtnislapsus preiszugeben.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
So, about that new project, I was just wondering if we've already assigned roles.
Also, bezüglich des neuen Projekts, ich habe mich nur gefragt, ob wir die Rollen schon zugewiesen haben.
2
Sarah (Female)
Not officially, but we've had a few initial discussions. I think [pause, looking expectantly at the person whose name is forgotten]... your input would be really valuable here.
Nicht offiziell, aber wir hatten einige erste Gespräche. Ich denke… [Pause, erwartungsvoll zur Person schauend, deren Name vergessen ist]… Ihre Meinung wäre hier wirklich wertvoll.
3
James (Male)
Yes, I was just about to say that too! Since you were heavily involved in the last similar initiative, I thought you'd have some great ideas.
Ja, das wollte ich auch gerade sagen! Da du bei der letzten ähnlichen Initiative stark involviert warst, dachte ich, dass du tolle Ideen hättest.
4
Emily (Female)
Thanks! I'd be happy to share my thoughts. Would you like me to elaborate on the challenges we faced last time?
Danke! Ich teile gerne meine Gedanken. Möchten Sie, dass ich auf die Herausforderungen eingehe, denen wir letztes Mal begegnet sind?
5
John (Male)
That would be perfect, Emily. It'll give us a good head start.
Das wäre perfekt, Emily. Das gibt uns einen guten Vorsprung.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

input

Input means opinions or ideas that someone contributes to a discussion or project. It's useful in professional settings to politely ask for someone's thoughts without using their name.

Input bedeutet Meinungen oder Ideen, die jemand zu einer Diskussion oder einem Projekt beiträgt. Es ist in beruflichen Umgebungen nützlich, um höflich nach jemandes Gedanken zu fragen, ohne ihren Namen zu verwenden.

valuable

Valuable describes something that is very useful or important. Use it to show appreciation for someone's contribution, like 'Your input would be valuable.'

Wertvoll beschreibt etwas, das sehr nützlich oder wichtig ist. Verwenden Sie es, um Wertschätzung für den Beitrag von jemandem auszudrücken, wie 'Ihre Eingabe wäre wertvoll.'

heavily involved

Heavily involved means participating a lot or deeply in something. It's a polite way to refer to someone's past experience without needing their name right away.

Heavily involved bedeutet, viel oder tief in etwas involviert zu sein. Es ist eine höfliche Art, auf die vergangene Erfahrung von jemandem hinzuweisen, ohne sofort den Namen zu nennen.

elaborate

Elaborate means to explain something in more detail. You can use it in questions like 'Would you elaborate?' to encourage someone to share more.

Elaborate bedeutet, etwas detaillierter zu erklären. Sie können es in Fragen wie „Würden Sie elaborieren?“ verwenden, um jemanden zu ermutigen, mehr zu teilen.

challenges

Challenges are difficulties or problems faced in a task. It's common in work talks to discuss past challenges to learn from them.

Herausforderungen sind Schwierigkeiten oder Probleme, die bei einer Aufgabe auftreten. Es ist üblich, in beruflichen Gesprächen vergangene Herausforderungen zu besprechen, um daraus zu lernen.

head start

Head start means an early advantage or beginning. Use it to express thanks for information that helps start a project well.

Head Start bedeutet einen frühen Vorteil oder Anfang. Verwenden Sie es, um Dank für Informationen auszudrücken, die helfen, ein Projekt gut zu starten.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I think your input would be really valuable here.

This sentence is a polite way to engage someone without using their name, implying you value their opinion. It's useful in group settings to avoid embarrassment. Note the conditional 'would be' for hypothetical situations.

Dieser Satz ist eine höfliche Art, jemanden ohne Verwendung seines Namens einzubeziehen, was andeutet, dass Sie ihre Meinung schätzen. Er ist nützlich in Gruppensituationen, um Verlegenheit zu vermeiden. Beachten Sie das Konditional 'would be' für hypothetische Situationen.

Since you were heavily involved in the last similar initiative, I thought you'd have some great ideas.

This refers to someone's past role indirectly, helping to recall or engage without naming them. 'Since' introduces a reason, and 'you'd have' is a contraction of 'you would have' for polite speculation.

Das bezieht sich indirekt auf die vergangene Rolle von jemandem und hilft, sich zu erinnern oder einzubeziehen, ohne sie zu nennen. 'Since' führt einen Grund ein, und 'you'd have' ist eine Kontraktion von 'you would have' für höfliche Spekulation.

Would you like me to elaborate on the challenges we faced last time?

This offers to provide more details politely. It's great for continuing conversations. 'Would you like' is a courteous way to offer help, and 'elaborate on' means to add details.

Das bietet höflich an, mehr Details zu liefern. Es ist großartig, um Gespräche fortzusetzen. 'Would you like' ist eine höfliche Art, Hilfe anzubieten, und 'elaborate on' bedeutet, Details hinzuzufügen.

That would be perfect, Emily.

This expresses strong agreement and thanks. Use it after someone offers input. 'Would be' softens the statement, making it polite; now the name is used naturally after it's been prompted.

Das drückt starke Zustimmung und Dankbarkeit aus. Verwenden Sie es, nachdem jemand eine Eingabe gemacht hat. 'Would be' mildert die Aussage ab und macht sie höflich; jetzt wird der Name natürlich verwendet, nachdem er angesprochen wurde.