Zurück zu den Situationen

Colleague's Return from Sickness

Rückkehr des Kollegen nach Krankheit

A colleague returns to work after being absent due to illness, and a co-worker expresses concern and asks about their recovery.

Ein Kollege kehrt nach krankheitsbedingter Abwesenheit zur Arbeit zurück, und ein Kollege äußert Besorgnis und fragt nach seiner Erholung.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hey Michael, good to see you back! How are you feeling?
Hey Michael, schön dich zurückzusehen! Wie fühlst du dich?
2
Michael (Male)
Hi Sarah! Thanks, it's good to be back. I'm feeling much better, almost completely recovered.
Hallo Sarah! Danke, es ist gut, wieder zurück zu sein. Ich fühle mich viel besser, fast vollständig genesen.
3
Sarah (Female)
That's great news! We missed you around here. Take it easy today, don't overdo it.
Das ist eine tolle Nachricht! Wir haben dich hier vermisst. Nimm's heute locker, überanstreng dich nicht.
4
Michael (Male)
I appreciate that. I'm still taking it slow, but I'm looking forward to catching up on everything.
Das schätze ich. Ich gehe immer noch langsam vor, aber ich freue mich darauf, alles aufzuholen.
5
Sarah (Female)
No rush at all. Just focus on your health. If you need any help, just let me know.
Kein Grund zur Eile. Konzentriere dich auf deine Gesundheit. Wenn du Hilfe brauchst, lass es mich wissen.
6
Michael (Male)
Will do, thanks Sarah. It's nice to know I have your support.
Mach ich, danke Sarah. Es freut mich zu wissen, dass ich deine Unterstützung habe.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

recovered

Means you are getting better after being sick; use it to describe improvement in health, like 'I'm almost recovered.'

Bedeutet, dass du nach einer Krankheit besser wirst; verwende es, um Verbesserung der Gesundheit zu beschreiben, wie 'I'm almost recovered.'

missed

Means you felt the absence of someone and wanted them around; common in friendly or work settings to show care, like 'We missed you.'

Bedeutet, dass du die Abwesenheit von jemandem gespürt und gewollt hast, dass sie in der Nähe sind; üblich in freundschaftlichen oder beruflichen Umgebungen, um Fürsorge zu zeigen, wie 'We missed you.'

take it easy

An idiom meaning to relax and not work too hard; useful for advising someone after illness to avoid stress.

Eine Redewendung, die bedeutet, sich zu entspannen und nicht zu hart zu arbeiten; nützlich, um jemandem nach einer Krankheit zu raten, Stress zu vermeiden.

overdo it

Means to do too much, which can be harmful; often used to warn against pushing yourself too soon after recovery.

Bedeutet, zu viel zu tun, was schädlich sein kann; wird oft verwendet, um vor einer zu frühen Überanstrengung nach der Erholung zu warnen.

appreciate

Means to be grateful for something; polite way to thank someone for their kindness or support.

Bedeutet, für etwas dankbar zu sein; höfliche Art, jemandem für seine Freundlichkeit oder Unterstützung zu danken.

catching up

Means to get up to date on missed work or events; useful in professional contexts after being away.

Bedeutet, über verpasste Arbeit oder Ereignisse auf den neuesten Stand zu kommen; nützlich in beruflichen Kontexten nach Abwesenheit.

no rush

Means there's no need to hurry; reassures someone not to feel pressured, especially when recovering.

Bedeutet, es gibt keinen Grund zur Eile; beruhigt jemanden, sich nicht unter Druck zu fühlen, besonders bei der Erholung.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

How are you feeling?

This is a common way to ask about someone's health after illness; it's polite and shows concern. Use it in casual greetings; simple present continuous tense for current state.

Das ist eine gängige Art, nach iemands Gesundheit nach einer Krankheit zu fragen; es ist höflich und zeigt Besorgnis. Verwenden Sie es in informellen Begrüßungen; einfache Gegenwartsform für den aktuellen Zustand.

I'm feeling much better, almost completely recovered.

Describes improvement in health; useful for updating others on recovery. 'Much better' is a comparative phrase to show progress; say this when responding to health questions.

Beschreibt eine Verbesserung der Gesundheit; nützlich, um anderen über die Erholung zu berichten. 'Much better' ist ein komparativer Ausdruck, um Fortschritt zu zeigen; sagen Sie das, wenn Sie auf Gesundheitsfragen antworten.

Take it easy today, don't overdo it.

Advice to rest and avoid too much effort; idiomatic expression for care after sickness. Use in supportive conversations; imperative form for giving suggestions.

Ratschlag, sich auszuruhen und zu viel Anstrengung zu vermeiden; idiomatischer Ausdruck für Pflege nach Krankheit. In unterstützenden Gesprächen verwenden; imperative Form für Vorschläge.

I'm still taking it slow, but I'm looking forward to catching up on everything.

Shows cautious recovery while being positive; 'taking it slow' means proceeding carefully, and 'looking forward to' expresses anticipation. Great for work return talks.

Zeigt vorsichtige Erholung, während es positiv ist;'taking it slow' bedeutet vorsichtig vorzugehen, und 'looking forward to' drückt Vorfreude aus. Gut für Gespräche über die Rückkehr zur Arbeit.

No rush at all. Just focus on your health.

Reassures no pressure on tasks; emphasizes priority on well-being. Use to support colleagues; 'no rush' is informal, and 'focus on' means to concentrate.

Beruhigt, dass es keinen Druck bei den Aufgaben gibt; betont die Priorität des Wohlbefindens. Zum Unterstützen von Kollegen verwenden; 'no rush' ist umgangssprachlich, und 'focus on' bedeutet sich konzentrieren.

If you need any help, just let me know.

Offers assistance openly; conditional 'if' for possibilities, and 'let me know' is a common phrase for requesting contact. Essential for showing teamwork and care.

Bietet Hilfe offen an; konditionelles 'if' für Möglichkeiten, und 'let me know' ist eine gängige Phrase, um Kontakt zu erbitten. Wichtig, um Teamarbeit und Fürsorge zu zeigen.