Zurück zu den Situationen

Accidentally Stepping on Someone's Foot

Unabsichtlich auf jemandes Fuß treten

In a crowded place, someone accidentally steps on another person's foot and quickly expresses an apology.

In einem überfüllten Ort tritt jemand versehentlich auf den Fuß einer anderen Person und äußert schnell eine Entschuldigung.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Oh, excuse me! I am so sorry. Did I step on your foot?
Oh, Entschuldigung! Das tut mir so leid. Habe ich Ihnen auf den Fuß getreten ?
2
Emily (Female)
Ouch! Just a little. It's okay, crowded place.
Au! Nur ein bisschen. Ist okay, belebter Ort.
3
John (Male)
I really apologize. I wasn't looking where I was going.
Es tut mir wirklich leid. Ich habe nicht hingeschaut, wohin ich gegangen bin.
4
Emily (Female)
No worries at all. My fault for standing so close too.
Kein Problem. Auch meine Schuld, dass ich so nah gestanden habe.
5
John (Male)
Are you sure you're alright? I hope I didn't hurt you.
Bist du sicher, dass es dir gut geht? Ich hoffe, ich habe dir nicht wehgetan.
6
Emily (Female)
Yeah, I'm fine. Thanks for asking!
Ja, mir geht's gut. Danke, dass du fragst!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

excuse me

A polite way to get attention or apologize for a small mistake, like bumping into someone. Use it immediately after an accident.

Eine höfliche Art, Aufmerksamkeit zu erregen oder sich für einen kleinen Fehler zu entschuldigen, wie z. B. wenn man jemanden anrempelt. Verwenden Sie es unmittelbar nach einem Unfall.

sorry

A common word to express apology for something you did wrong. It's simple and used in everyday situations.

Ein gängiges Wort, um Entschuldigung für etwas auszudrücken, das man falsch gemacht hat. Es ist einfach und wird in alltäglichen Situationen verwendet.

step on

To accidentally put your foot on something or someone, like a person's foot. Useful for describing minor accidents.

Unabsichtlich den Fuß auf etwas oder jemanden setzen, wie z. B. den Fuß einer Person. Nützlich zur Beschreibung kleiner Unfälle.

ouch

An exclamation used when you feel sudden pain, like when someone steps on your foot. It's informal and natural.

Ein Ausruf, der verwendet wird, wenn man plötzlichen Schmerz spürt, wie wenn jemand auf deinen Fuß tritt. Es ist umgangssprachlich und natürlich.

crowded

Describes a place with many people close together, making accidents more likely. Common in busy areas like markets or subways.

Beschreibt einen Ort mit vielen Menschen in enger Nähe, was Unfälle wahrscheinlicher macht. Häufig in belebten Bereichen wie Märkten oder U-Bahnen.

apologize

To say sorry in a more formal way. Use it when you want to show you feel bad about a mistake.

Sich auf formellere Weise entschuldigen. Verwenden Sie es, wenn Sie zeigen möchten, dass Sie sich über einen Fehler schuldig fühlen.

no worries

A casual way to say it's okay or no problem. Helps to reassure someone after they apologize.

Eine lockere Art zu sagen, dass es okay ist oder kein Problem. Hilft, jemanden nach einer Entschuldigung zu beruhigen.

alright

Means okay or fine, often used to check if someone is not hurt. It's a friendly way to show concern.

Bedeutet okay oder in Ordnung, wird oft verwendet, um zu überprüfen, ob jemand nicht verletzt ist. Es ist eine freundliche Art, Besorgnis zu zeigen.

hurt

To cause pain or injury. In apologies, ask if you hurt someone to show you care about their well-being.

Schmerzen oder Verletzungen verursachen. In Entschuldigungen fragen Sie, ob Sie jemanden verletzt haben, um zu zeigen, dass Sie sich um sein Wohlbefinden sorgen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Oh, excuse me! I am so sorry. Did I step on your foot?

This is a quick apology after a small accident. 'Excuse me' starts politely, 'I am so sorry' expresses regret, and the question checks what happened. Use it right away in crowded places to be polite.

Das ist eine schnelle Entschuldigung nach einem kleinen Unfall. 'Excuse me' beginnt höflich, 'I am so sorry' drückt Bedauern aus, und die Frage klärt ab, was passiert ist. Verwenden Sie es sofort in überfüllten Orten, um höflich zu sein.

Ouch! Just a little. It's okay, crowded place.

An expression of mild pain followed by reassurance. 'Ouch' shows pain, 'just a little' downplays it, and explaining the reason (crowded) makes it natural. Useful for responding without making a big deal.

Ein Ausdruck leichten Schmerzes gefolgt von Beruhigung. 'Ouch' zeigt Schmerz, 'just a little' spielt ihn herunter, und die Erklärung des Grunds (überfüllt) macht es natürlich. Nützlich, um zu reagieren, ohne viel Aufhebens zu machen.

I really apologize. I wasn't looking where I was going.

A sincere apology with an explanation. 'Really apologize' adds emphasis, and the past continuous tense 'wasn't looking' describes the mistake. Good for showing you take responsibility.

Eine aufrichtige Entschuldigung mit Erklärung. 'Really apologize' fügt Betonung hinzu, und das Präteritum kontinuierlich 'wasn't looking' beschreibt den Fehler. Gut, um zu zeigen, dass du Verantwortung übernimmst.

No worries at all. My fault for standing so close too.

A forgiving response. 'No worries at all' means it's fine, and 'my fault too' shares blame politely. Use this to end the conversation positively and avoid awkwardness.

Eine vergebende Antwort. 'Kein Problem' bedeutet, es ist in Ordnung, und 'auch meine Schuld' teilt die Schuld höflich. Verwende das, um das Gespräch positiv zu beenden und Peinlichkeiten zu vermeiden.

Are you sure you're alright? I hope I didn't hurt you.

Shows concern after apologizing. The question uses 'are you sure' for confirmation, and 'I hope' expresses a wish. It's caring and uses present tense for current state; use to check on the other person.

Zeigt Besorgnis nach einer Entschuldigung. Die Frage verwendet 'bist du sicher' zur Bestätigung, und 'ich hoffe' drückt einen Wunsch aus. Es ist fürsorglich und verwendet die Gegenwart für den aktuellen Zustand; verwenden, um nach der anderen Person zu sehen.

Yeah, I'm fine. Thanks for asking!

A positive reply to concern. 'Yeah' is casual for 'yes', 'I'm fine' states well-being, and 'thanks for asking' shows appreciation. Simple structure; use to reassure and be polite.

Eine positive Antwort auf eine Besorgnis. 'Yeah' ist eine umgangssprachliche Form von 'yes', 'I'm fine' drückt Wohlbefinden aus, und 'thanks for asking' zeigt Dankbarkeit. Einfache Struktur; verwendet, um zu beruhigen und höflich zu sein.