Zurück zu den Situationen

Apology for a Minor Misunderstanding

Entschuldigung für ein geringfügiges Missverständnis

You miscalculated the travel time or got slightly lost, leading to being a bit late, and need to gently explain.

Sie haben die Fahrzeit falsch berechnet oder sich leicht verlaufen, was zu einer leichten Verspätung geführt hat, und müssen es sanft erklären.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hi Michael! So sorry I'm a few minutes late. I totally misjudged the traffic.
Hallo Michael! Entschuldigung, dass ich ein paar Minuten zu spät bin. Ich habe die Verkehrslage total falsch eingeschätzt.
2
Michael (Male)
No worries at all, Sarah! We just got here ourselves. It's fine.
Keine Sorge überhaupt, Sarah! Wir sind gerade erst selbst angekommen. Es ist in Ordnung.
3
Sarah (Female)
Phew, that's a relief! I kept thinking I'd left enough time, but then hit a patch of unexpected roadworks. Literally just got here.
Puh, das ist eine Erleichterung! Ich dachte die ganze Zeit, ich hätte genug Zeit eingeplant, aber dann bin ich auf eine unerwartete Baustelle gestoßen. Ich bin buchstäblich gerade erst angekommen.
4
Michael (Male)
Yeah, it happens. Especially with roadworks popping up everywhere. Glad you made it though!
Ja, das passiert. Besonders mit den Straßenarbeiten, die überall auftauchen. Freut mich, dass du es geschafft hast!
5
Sarah (Female)
Me too! Anyway, what have I missed?
Ich auch! Übrigens, was habe ich verpasst?

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

misjudged

To estimate or guess something incorrectly, like time or distance. Use it when you made a wrong calculation, e.g., 'I misjudged how long the trip would take.'

Etwas falsch einschätzen oder schätzen, wie Zeit oder Distanz. Verwenden Sie es, wenn Sie eine falsche Berechnung gemacht haben, z. B. 'Ich habe falsch eingeschätzt, wie lange die Reise dauern würde.'

traffic

The flow of vehicles on roads, often causing delays. Common in urban areas; say 'heavy traffic' for busy roads.

Der Fluss von Fahrzeugen auf Straßen, der oft zu Verzögerungen führt. Häufig in städtischen Gebieten; sage 'heavy traffic' für belebte Straßen.

no worries

An informal way to say 'it's okay' or 'don't worry about it.' Very common in casual English to reassure someone.

Eine informelle Art zu sagen 'es ist okay' oder 'mach dir keine Sorgen'. Sehr üblich im informellen Englisch, um jemanden zu beruhigen.

relief

A feeling of comfort when worry or stress ends. Use after hearing good news, like 'What a relief!'

Ein Gefühl des Komforts, wenn Sorge oder Stress endet. Verwenden nach dem Hören guter Nachrichten, wie 'What a relief!'

roadworks

Construction or repairs on roads that can cause delays. British English term; in American English, it's often 'road construction.'

Bau- oder Reparaturarbeiten an Straßen, die zu Verzögerungen führen können. Britischer Englisch-Begriff; im Amerikanischen Englisch oft 'road construction'.

popping up

Appearing suddenly or unexpectedly, like problems. Use for things that happen without warning, e.g., 'Stores are popping up everywhere.'

Plötzlich oder unerwartet erscheinen, wie Probleme. Verwenden für Dinge, die ohne Vorwarnung passieren, z. B. 'Geschäfte tauchen überall auf.'

made it

Arrived successfully, often after difficulty. Casual phrase for reaching a place on time or at all, e.g., 'I finally made it!'

Erfolgreich angekommen, oft nach Schwierigkeiten. Umgangssprachlicher Ausdruck für das Erreichen eines Ortes pünktlich oder überhaupt, z. B. 'Ich hab's endlich geschafft!'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

So sorry I'm a few minutes late.

A polite way to apologize for small delays. 'So sorry' adds emphasis to 'sorry'; use in casual situations to show regret without overdoing it. Simple present tense for current state.

Eine höfliche Art, sich für kleine Verspätungen zu entschuldigen. 'So sorry' verstärkt 'sorry'; in informellen Situationen verwenden, um Bedauern auszudrücken, ohne zu übertreiben. Einfache Gegenwartsform für den aktuellen Zustand.

No worries at all!

Reassures someone that their lateness is not a problem. 'No worries' is idiomatic and very common in friendly conversations; 'at all' strengthens the dismissal of concern.

Versichert jemandem, dass sein Zuspätkommen kein Problem ist. 'No worries' ist idiomatisch und sehr üblich in freundlichen Gesprächen; 'at all' verstärkt die Abweisung der Sorge.

Phew, that's a relief!

Expresses relief after stress, like being forgiven for being late. 'Phew' is an exclamation sound; useful for casual talks to show you're happy it's okay. Present tense for immediate feeling.

Drückt Erleichterung nach Stress aus, z. B. nach Vergebung für Verspätung. 'Phew' ist ein Ausruf; nützlich in lockeren Gesprächen, um zu zeigen, dass man froh ist, dass es okay ist. Präsens für unmittelbares Gefühl.

Yeah, it happens.

Acknowledges that something is common and not surprising, like traffic delays. 'Yeah' is informal for 'yes'; great for empathetic responses in everyday chats.

Erkennt an, dass etwas üblich und nicht überraschend ist, wie Verkehrsverzögerungen. 'Yeah' ist eine informelle Form von 'yes'; gut für empathische Antworten in alltäglichen Chats.

Glad you made it though!

Shows happiness that someone arrived despite issues. 'Glad' means happy; 'though' adds contrast to the problem mentioned earlier. Useful to end positively.

Zeigt Freude, dass jemand trotz Problemen angekommen ist. 'Glad' bedeutet glücklich; 'though' fügt Kontrast zum zuvor genannten Problem hinzu. Nützlich, um positiv zu enden.

What have I missed?

Asks about updates after being late. Present perfect 'have missed' implies recent events; polite way to catch up without seeming uninterested.

Fragt nach Updates nach Verspätung. Present Perfect 'have missed' impliziert aktuelle Ereignisse; höfliche Art, aufzuholen, ohne uninteressiert zu wirken.