Zurück zu den Situationen

Asking for Waiting Time

Anfrage der Wartezeit

You're unsure how long the person currently at the fountain will be. You politely make eye contact and ask, 'Are you going to be much longer?' or 'Having trouble with the spout?'

Du bist dir nicht sicher, wie lange die Person, die gerade am Trinkbrunnen ist, noch bleiben wird. Du machst höflich Augenkontakt und fragst: „Wirst du noch viel länger brauchen?“ oder „Hast du Probleme mit der Düse?“

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Excuse me, are you going to be much longer?
Entschuldigung, dauert es noch lange?
2
John (Male)
Oh, sorry! Just filling my bottle. Almost done.
Oh, Entschuldigung! Ich fülle nur meine Flasche. Fast fertig.
3
Emily (Female)
No worries! Just wondering. Take your time.
Kein Problem! Wollte nur fragen. Nimm dir Zeit.
4
John (Male)
Okay, just a sec... There we go! All yours.
Okay, einen Moment... Na also! Deins.
5
Emily (Female)
Thanks a lot! Appreciate it.
Vielen Dank! Ich schätze es.
6
John (Male)
No problem! Have a good one.
Kein Problem! Einen schönen Tag.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

Excuse me

A polite way to get someone's attention when you need to interrupt or ask a question in public places.

Eine höfliche Art, die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, wenn Sie in öffentlichen Orten unterbrechen oder eine Frage stellen müssen.

longer

Used to ask if something will take more time; here, it means 'will you need much more time?' in a waiting situation.

Wird verwendet, um zu fragen, ob etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird; hier bedeutet es 'brauchen Sie noch viel mehr Zeit?' in einer Wartesituation.

filling

The present continuous form of 'fill,' meaning putting liquid into a container like a water bottle.

Die Präsens-Kontinuumsform von 'fill', was das Eingießen von Flüssigkeit in einen Behälter wie eine Wasserflasche bedeutet.

bottle

A portable container for liquids, often used at gyms or parks to hold water.

Ein tragbarer Behälter für Flüssigkeiten, der oft in Fitnessstudios oder Parks verwendet wird, um Wasser aufzubewahren.

No worries

A casual way to say 'it's okay' or 'don't apologize,' showing reassurance in everyday conversations.

Eine lockere Art, ‘es ist okay’ oder ‘entschuldige dich nicht’ zu sagen, die Beruhigung in alltäglichen Gesprächen zeigt.

Take your time

Encourages someone to not rush; useful when responding politely to someone who is finishing a task.

Ermutigt jemanden, nicht zu hetzen; nützlich, wenn man höflich auf jemanden reagiert, der eine Aufgabe beendet.

just a sec

Short for 'just a second,' meaning 'wait one moment' – a common informal phrase to ask for a brief delay.

Kurzform von 'just a second', bedeutet 'warten Sie einen Moment' – eine gängige informelle Phrase, um um eine kurze Verzögerung zu bitten.

All yours

Means 'it's your turn now' or 'you can use it'; polite way to hand over something like a shared resource.

Bedeutet 'jetzt bist du dran' oder 'du kannst es benutzen'; höfliche Art, etwas wie eine geteilte Ressource zu übergeben.

Appreciate it

Short for 'I appreciate it,' meaning 'thank you' to show gratitude for someone's help or courtesy.

Kurzform von 'I appreciate it', bedeutet 'danke', um Dankbarkeit für die Hilfe oder Höflichkeit von jemandem auszudrücken.

No problem

A friendly response to 'thank you,' meaning 'you're welcome' or 'it was no trouble at all.'

Eine freundliche Antwort auf 'danke', die 'gern geschehen' oder 'es war überhaupt keine Mühe' bedeutet.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, are you going to be much longer?

This is a polite question to ask if someone will finish soon when waiting in line; uses future tense 'going to be' for predictions, useful in public queues to avoid rudeness.

Dies ist eine höfliche Frage, um zu fragen, ob jemand bald fertig wird, wenn man in der Schlange wartet; verwendet die Zukunftsform 'going to be' für Vorhersagen, nützlich in öffentlichen Schlangen, um Unhöflichkeit zu vermeiden.

Oh, sorry! Just filling my bottle. Almost done.

An apologetic response explaining a quick task; 'just' softens the action, and 'almost done' reassures the waiter – great for brief interruptions in shared spaces.

Eine entschuldigende Antwort, die eine schnelle Aufgabe erklärt; 'just' mildert die Handlung, und 'almost done' beruhigt den Kellner – ideal für kurze Unterbrechungen in gemeinsamen Räumen.

No worries! Just wondering. Take your time.

Reassures the other person and explains your question casually; 'just wondering' means 'only curious,' and imperative 'take your time' shows politeness – ideal for keeping interactions friendly.

Beruhigt die andere Person und erklärt die Frage beiläufig; 'just wondering' bedeutet 'nur neugierig', und der Imperativ 'take your time' zeigt Höflichkeit – ideal, um Interaktionen freundlich zu halten.

Okay, just a sec... There we go! All yours.

Signals a quick finish with informal 'just a sec'; 'there we go' expresses completion, and 'all yours' hands over the item – common in turn-taking scenarios like at a water fountain.

Signalisiert ein schnelles Ende mit informellem 'just a sec'; 'there we go' drückt die Fertigstellung aus, und 'all yours' übergibt den Gegenstand – üblich in Wechsel-Szenarien wie an einem Wasserspender.

Thanks a lot! Appreciate it.

Expresses strong thanks; 'thanks a lot' is emphatic, and 'appreciate it' adds sincerity – use after someone yields to you to build positive social interactions.

Drückt starke Dankbarkeit aus; 'thanks a lot' ist emphatisch, und 'appreciate it' fügt Aufrichtigkeit hinzu – verwenden Sie es, nachdem jemand Ihnen nachgegeben hat, um positive soziale Interaktionen aufzubauen.

No problem! Have a good one.

A casual 'you're welcome' followed by a friendly goodbye; 'have a good one' is an informal way to wish well, perfect for ending short public encounters.

Ein lässiges 'gern geschehen' gefolgt von einem freundlichen Abschied; 'hab einen guten' ist eine informelle Art, alles Gute zu wünschen, perfekt zum Beenden kurzer öffentlicher Begegnungen.