Zurück zu den Situationen

Presenting Library Card & Books

Vorlage der Bibliothekskarte und der Bücher

The librarian greets the patron, who then presents their library card and the books they wish to check out.

Der Bibliothekar begrüßt den Leser, der dann seine Bibliothekskarte und die Bücher, die er ausleihen möchte, vorlegt.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Lisa (Female)
Hi there. Ready to check out?
Hallo. Bereit zum Ausleihen ?
2
James (Male)
Yes, please. Here's my card, and these are the books.
Ja, bitte. Hier ist meine Karte, und das sind die Bücher.
3
Lisa (Female)
Alright, let's get these scanned.
Okay, lass uns die scannen.
4
Lisa (Female)
They'll be due back on October 25th.
Sie sind am 25. Oktober fällig.
5
James (Male)
Okay, great. Thank you!
Okay, super. Danke!
6
Lisa (Female)
You're welcome. Have a good day!
Gern geschehen. Einen schönen Tag!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

check out

This means to borrow books from a library. Use it when you're ready to take books home after selecting them.

Das bedeutet, Bücher aus einer Bibliothek auszuleihen. Verwenden Sie es, wenn Sie nach der Auswahl der Bücher bereit sind, sie nach Hause mitzunehmen.

library card

A special ID card that allows you to borrow books from the library. You need to show it at the desk.

Eine spezielle Ausweiskarte, die es Ihnen ermöglicht, Bücher aus der Bibliothek auszuleihen. Sie müssen sie am Schalter vorzeigen.

scanned

Means using a machine to read the barcode on books to record them as borrowed. It's a quick process at the checkout desk.

Bedeutet, eine Maschine zum Lesen des Barcodes auf Büchern zu verwenden, um sie als ausgeliehen zu registrieren. Es handelt sich um einen schnellen Prozess am Ausleihtresen.

due back

The date by which you must return the borrowed books to the library. It helps avoid late fees.

Das Datum, an dem Sie die ausgeliehenen Bücher in die Bibliothek zurückgeben müssen. Es hilft, Verspätungsgebühren zu vermeiden.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Hi there. Ready to check out?

This is a friendly greeting from the librarian asking if the customer is ready to borrow books. It's useful for starting service interactions; 'Hi there' is casual, and the question uses present tense for immediate action.

Dies ist eine freundliche Begrüßung von der Bibliothekarin, die fragt, ob der Kunde bereit ist, Bücher auszuleihen. Sie ist nützlich, um Service-Interaktionen zu beginnen; 'Hi there' ist locker, und die Frage verwendet die Gegenwartsform für unmittelbare Handlung.

Yes, please. Here's my card, and these are the books.

The patron politely agrees and presents their items. 'Yes, please' is a common polite response; 'here's' is a contraction of 'here is' for showing something. Use this when handing over your library card and books.

Der Nutzer stimmt höflich zu und präsentiert seine Gegenstände. 'Ja, bitte' ist eine gängige höfliche Antwort; 'hier ist' ist eine Kontraktion von 'hier ist' zum Vorzeigen von etwas. Verwenden Sie das, wenn Sie Ihre Bibliothekskarte und Bücher übergeben.

Alright, let's get these scanned.

The librarian agrees to proceed with checking out. 'Alright' means okay; 'let's' is a contraction for 'let us' suggesting joint action in a helpful way. It's practical for service situations to move things forward.

Der Bibliothekar stimmt zu, mit dem Ausleihen fortzufahren. 'Alright' bedeutet okay; 'let's' ist eine Kontraktion von 'let us', die eine gemeinsame Handlung auf hilfreiche Weise vorschlägt. Es ist praktisch für Service-Situationen, die Dinge voranzutreiben.

They'll be due back on October 25th.

Informs the due date for return. 'They'll be' is future tense contraction of 'they will be'; it explains the return policy. Use this to tell someone when something is expected back, like in rentals.

Informiert über das Fälligkeitsdatum für die Rückgabe. 'They'll be' ist die Zukunftsform-Kontraktion von 'they will be'; es erklärt die Rückgabe-Richtlinie. Verwenden Sie dies, um jemandem mitzuteilen, wann etwas erwartet wird, z. B. bei Mietungen.

You're welcome. Have a good day!

A polite response to thanks, ending the interaction positively. 'You're welcome' acknowledges gratitude; 'Have a good day' is a common farewell. It's essential for courteous endings in customer service.

Eine höfliche Antwort auf Dank, die die Interaktion positiv beendet. 'Gern geschehen' anerkennt die Dankbarkeit; 'Einen schönen Tag' ist ein gängiger Abschied. Es ist essenziell für höfliche Enden im Kundenservice.