Zurück zu den Situationen

Final Confirmation Before Arrival

Endgültige Bestätigung vor der Ankunft

Before the driver arrives, a quick message or call to confirm 'I'll be waiting at X' or 'Are you at Y?' to ensure both parties are on the same page.

Bevor der Fahrer eintrifft, eine kurze Nachricht oder einen Anruf, um zu bestätigen: „Ich warte an X“ oder „Sind Sie an Y?“, damit beide Seiten auf dem gleichen Stand sind.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hey Sarah, I'm almost there. Just confirming, you're still at the main entrance, right?
Hey Sarah, ich bin fast da. Nur zur Bestätigung, du bist immer noch am Haupteingang, oder?
2
Sarah (Female)
Hi John! Yep, still here. I'm standing by the big fountain just outside the main doors.
Hallo John! Ja, bin noch da. Ich stehe beim großen Brunnen direkt vor den Haupttüren.
3
John (Male)
Okay, the fountain. Got it. That's actually easier for me to pull up to.
Okay, der Brunnen. Verstanden. Das ist für mich tatsächlich einfacher, dort vorzufahren.
4
Sarah (Female)
Perfect! I'm wearing a red jacket, so I should be easy to spot.
Perfekt! Ich trage eine rote Jacke, also sollte ich leicht zu erkennen sein.
5
John (Male)
Great, thanks for the heads-up. I'll be there in about two minutes.
Toll, danke für den Hinweis. Ich bin in etwa zwei Minuten da.
6
Sarah (Female)
Sounds good! See you in a bit.
Klingt gut! Bis gleich.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

confirming

The act of checking or making sure information is correct, often used before an event to avoid mistakes. In this dialogue, John uses it to double-check the location.

Der Akt des Überprüfens oder Sicherstellens, dass Informationen korrekt sind, oft vor einem Ereignis verwendet, um Fehler zu vermeiden. In diesem Dialog verwendet John es, um den Standort doppelt zu überprüfen.

yep

An informal way to say 'yes,' common in casual conversations among friends. It's quicker and more relaxed than 'yes.'

Eine informelle Art, 'ja' zu sagen, üblich in lockeren Gesprächen unter Freunden. Es ist schneller und entspannter als 'ja.'

standing by

Waiting in a specific place, ready for someone to arrive. It's useful for describing your position during pickups.

Warten an einem bestimmten Ort, bereit für die Ankunft von jemandem. Nützlich zur Beschreibung Ihrer Position bei Abholungen.

pull up

To drive a vehicle and stop briefly, often at the side of the road for picking someone up. Practical for ride-sharing scenarios.

Ein Fahrzeug fahren und kurz anhalten, oft am Straßenrand, um jemanden aufzulesen. Praktisch für Mitfahr-Szenarien.

spot

To see or notice someone or something easily. Here, it means being visible and recognizable in a crowd.

Jemanden oder etwas leicht sehen oder bemerken. Hier bedeutet es, in einer Menge sichtbar und erkennbar zu sein.

heads-up

An informal warning or piece of information given in advance to help someone prepare. It's like saying 'just so you know.'

Eine informelle Warnung oder Information im Voraus, um jemandem bei der Vorbereitung zu helfen. Es ist wie 'nur damit du Bescheid weißt' zu sagen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Hey Sarah, I'm almost there. Just confirming, you're still at the main entrance, right?

This sentence uses 'just confirming' to politely check details, with 'right?' as a tag question seeking agreement. It's useful for final checks before meeting to avoid confusion; the informal 'Hey' starts casual talks.

Dieser Satz verwendet 'just confirming', um höflich Details zu überprüfen, wobei 'right?' eine Tagfrage ist, die Zustimmung sucht. Es ist nützlich für finale Überprüfungen vor einem Treffen, um Verwirrung zu vermeiden; der informelle 'Hey' startet lockere Gespräche.

Yep, still here. I'm standing by the big fountain just outside the main doors.

'Yep' is casual affirmation, and 'standing by' describes location precisely. This pattern helps give clear directions; 'just outside' adds detail for better understanding in real-life pickups.

'Yep' ist eine umgangssprachliche Bestätigung, und 'standing by' beschreibt den Standort präzise. Dieses Muster hilft, klare Anweisungen zu geben; 'just outside' fügt Details hinzu für eine bessere Verständlichkeit bei realen Abholungen.

Okay, the fountain. Got it. That's actually easier for me to pull up to.

'Got it' means 'I understand,' and 'pull up to' explains convenience for stopping a car. This shows acknowledgment and positive feedback; useful for confirming plans smoothly.

'Got it' bedeutet 'Ich verstehe', und 'pull up to' erklärt die Bequemlichkeit, ein Auto anzuhalten. Das zeigt Anerkennung und positives Feedback; nützlich, um Pläne reibungslos zu bestätigen.

Perfect! I'm wearing a red jacket, so I should be easy to spot.

'Perfect!' expresses agreement enthusiastically. The 'so' connects clothing description to visibility; this sentence pattern is great for helping others identify you quickly in public places.

'Perfect!' drückt enthusiastische Zustimmung aus. Das 'so' verbindet die Beschreibung der Kleidung mit der Sichtbarkeit; dieses Satzschema ist großartig, um anderen zu helfen, Sie schnell in öffentlichen Orten zu identifizieren.

Great, thanks for the heads-up. I'll be there in about two minutes.

'Heads-up' thanks for advance info, and 'in about two minutes' gives a time estimate. This is polite appreciation; use it to show gratitude and update arrival times.

'Heads-up' dankt für die Vorabinformation, und 'in about two minutes' gibt eine Zeitangabe. Das ist eine höfliche Anerkennung; verwenden Sie es, um Dankbarkeit zu zeigen und Ankunftszeiten zu aktualisieren.

Sounds good! See you in a bit.

'Sounds good!' agrees positively, and 'see you in a bit' is a casual short-term goodbye. Ideal for ending confirmations; 'in a bit' means soon, common in informal English.

「Sounds good!」 stimmt positiv zu, und 「see you in a bit」 ist ein lockerer Kurzzeit-Abschied. Ideal zum Beenden von Bestätigungen; 「in a bit」 bedeutet bald, üblich im informellen Englisch.