Selecting a Product and Price Check
The customer is browsing the selection, checking prices, and deciding which item to purchase from the vending machine.
Der Kunde durchschaut die Auswahl, prüft die Preise und entscheidet, welches Produkt er aus dem Automaten kaufen soll.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
pricey
Means something is a bit expensive, more than you expect to pay. Use it when commenting on costs in shopping situations.
Bedeutet, dass etwas etwas teuer ist, mehr als man erwartet zu zahlen. Verwende es, wenn du über Kosten in Einkaufssituationen kommentierst.
reasonable
Means a fair or good price, not too high. It's useful for agreeing on value when comparing items.
Bedeutet einen fairen oder guten Preis, nicht zu hoch. Es ist nützlich, um den Wert zu vereinbaren, wenn man Gegenstände vergleicht.
granola bar
A snack made from oats, nuts, and honey, often sold in vending machines. Good for quick, healthy eating on the go.
Ein Snack aus Hafer, Nüssen und Honig, der oft in Automaten verkauft wird. Gut für schnelles, gesundes Essen unterwegs.
catching your eye
Means something is attracting your attention or interest. Use it casually when asking about preferences.
Bedeutet, dass etwas Ihre Aufmerksamkeit oder Ihr Interesse erregt. Verwenden Sie es beiläufig, wenn Sie nach Vorlieben fragen.
safe bet
Means a reliable or low-risk choice that usually works well. Common in decisions like buying food.
Bedeutet eine zuverlässige oder risikoarme Entscheidung, die in der Regel gut funktioniert. Häufig in Entscheidungen wie dem Kauf von Lebensmitteln.
code
In vending machines, it refers to the letter-number label (like A5) for selecting an item. Essential for operating machines.
In Automaten bezieht es sich auf das Buchstaben-Zahlen-Label (z. B. A5) zur Auswahl eines Artikels. Essentiell für den Betrieb der Maschinen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hmm, what looks good today?
This is a casual way to start browsing items, using 'hmm' as a thinking sound and 'looks good' to ask for appealing options. Useful for shopping scenarios to express uncertainty.
Dies ist eine lockere Art, mit dem Durchsuchen von Artikeln zu beginnen, wobei 'hmm' als Nachdenkton und 'looks good' verwendet wird, um ansprechende Optionen zu erfragen. Nützlich in Einkaufssituationen, um Unsicherheit auszudrücken.
Anything catching your eye?
A friendly question to see if someone sees something interesting. The phrase 'catching your eye' is idiomatic for attracting attention; use it in informal conversations about choices.
Eine freundliche Frage, um zu sehen, ob jemand etwas Interessantes bemerkt hat. Der Ausdruck 'catching your eye' ist idiomatisch für Aufmerksamkeit erregen; verwenden Sie ihn in informellen Gesprächen über Auswahlmöglichkeiten.
How much is the apple juice? It's D3, right?
Asks for the price while confirming the code (D3). 'Right?' seeks agreement; this pattern is practical for checking details in vending machines or stores, with simple present tense for facts.
Fragt nach dem Preis, während der Code (D3) bestätigt wird. 'Right?' sucht nach Zustimmung; dieses Muster ist praktisch zum Überprüfen von Details in Automaten oder Geschäften, mit Simple Present für Fakten.
Let me check... D3... looks like it's $1.75.
Shows hesitation with 'let me check' and uses 'looks like' for observation. Useful for responding to price questions; the ellipsis (...) indicates pausing, common in natural speech.
Zeigt Zögern mit 'let me check' und verwendet 'looks like' für Beobachtung. Nützlich für die Beantwortung von Preisfragen; die Auslassungspunkte (...) deuten auf eine Pause hin, die in natürlicher Rede üblich ist.
What about the granola bars? Code A5.
Suggests an alternative with 'what about' and specifies the code. This is a common way to compare options; short and direct, ideal for quick decisions in shopping.
Schlägt mit 'what about' eine Alternative vor und gibt den Code an. Dies ist eine gängige Methode, um Optionen zu vergleichen; kurz und direkt, ideal für schnelle Entscheidungen beim Einkaufen.
Okay, I think I'll go with the granola bar then. Always a safe bet.
Decides with 'I'll go with' meaning 'choose', and 'safe bet' for reliability. 'I think' softens the decision; useful for finalizing purchases, showing polite certainty.
Entscheidet mit 'I'll go with', was 'wählen' bedeutet, und 'safe bet' für Zuverlässigkeit. 'I think' mildert die Entscheidung; nützlich zum Abschließen von Käufen, zeigt höfliche Gewissheit.