Responding to Manager's Questions and Feedback
The manager asks clarifying questions, expresses their own observations, or offers potential immediate steps. The employee listens actively, provides further detail if needed, and maintains a professional, problem-solving demeanor.
Der Manager stellt klärende Fragen, äußert seine eigenen Beobachtungen oder schlägt potenzielle unmittelbare Schritte vor. Der Mitarbeiter hört aktiv zu, liefert bei Bedarf weitere Details und behält eine professionelle, problemorientierte Haltung bei.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
elaborate
To explain something in more detail. Use it when someone asks for more information, like 'Can you elaborate on that?'
Etwas detaillierter erklären. Verwenden Sie es, wenn jemand mehr Informationen verlangt, wie 'Können Sie das erläutern?'
dip
A small decrease or drop, often used for levels like morale or performance. For example, 'a dip in sales' means sales have gone down a little.
Ein kleiner Rückgang oder Abfall, oft für Levels wie Moral oder Leistung verwendet. Zum Beispiel bedeutet 'ein Einbruch im Umsatz' dass der Umsatz ein wenig gesunken ist.
rework
To do work again because it was not done correctly the first time. Common in projects, like fixing errors to avoid wasting time.
Arbeit wiederholen, weil sie beim ersten Mal nicht korrekt ausgeführt wurde. Häufig in Projekten, z. B. Fehler beheben, um Zeitverschwendung zu vermeiden.
overwhelmed
Feeling too much pressure or too many tasks, making it hard to focus. Say 'I'm overwhelmed with work' to express stress professionally.
Zu viel Druck oder zu viele Aufgaben empfinden, was es schwer macht, sich zu konzentrieren. Sagen Sie 'Ich bin mit der Arbeit überfordert', um Stress professionell auszudrücken.
stand-up
A short daily meeting where team members stand and quickly share updates. It's a business term for efficient team check-ins.
Ein kurzes tägliches Meeting, bei dem Teammitglieder stehen und schnell Updates teilen. Es ist ein Geschäftsbegriff für effiziente Team-Check-ins.
iron out
To fix small problems or misunderstandings. Use it like 'Let's iron out the details' in collaborative situations to suggest resolving issues.
Um kleine Probleme oder Missverständnisse zu beheben. Verwende es wie 'Lass uns die Details ausbügeln' in kollaborativen Situationen, um das Lösen von Problemen vorzuschlagen.
receptive
Open and willing to listen to ideas or feedback. For example, 'She's receptive to suggestions' means she accepts input positively.
Offen und bereit, Ideen oder Feedback zu hören. Zum Beispiel bedeutet 'She's receptive to suggestions', dass sie Vorschläge positiv aufnimmt.
touch base
To briefly contact someone to check on progress or update. Common in business, like 'Let's touch base next week' for follow-ups.
Jemanden kurz kontaktieren, um den Fortschritt zu überprüfen oder zu aktualisieren. Häufig im Geschäftsumfeld, z. B. 'Lassen Sie uns nächste Woche kurz in Kontakt treten' für Follow-ups.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Thanks for taking the time to chat.
This is a polite way to start a meeting or conversation, showing appreciation for someone's availability. Use it in professional settings to build rapport; it's simple present tense for ongoing action.
Das ist eine höfliche Art, ein Meeting oder eine Unterhaltung zu beginnen, die Wertschätzung für die Verfügbarkeit von jemandem zeigt. Verwende es in beruflichen Kontexten, um Rapport aufzubauen; es ist einfache Gegenwartsform für eine laufende Handlung.
Can you elaborate a bit more on what specific challenges you're observing?
A question to ask for more details politely. Useful when you need clarification in discussions; 'elaborate' is a formal verb, and 'observing' uses present continuous for current actions.
Eine Frage, um höflich nach mehr Details zu fragen. Nützlich, wenn Sie in Diskussionen Klärung brauchen; 'elaborate' ist ein formelles Verb, und 'observing' verwendet das Präsens Progressiv für aktuelle Handlungen.
I've noticed a bit of a dip in communication flow.
Expresses an observation of a problem subtly. Great for raising concerns without blame; present perfect 'I've noticed' shows recent experience, and 'a bit of a' softens the statement.
Drückt eine Beobachtung eines Problems subtil aus. Ideal, um Bedenken ohne Schuldzuweisung anzusprechen; das Present Perfect 'I've noticed' zeigt eine kürzliche Erfahrung, und 'a bit of a' mildert die Aussage.
It seems some requests are getting lost, leading to rework down the line.
Describes a cause-and-effect issue professionally. Use to explain problems in workflows; present continuous 'are getting lost' for ongoing issues, and 'leading to' shows results.
Beschreibt ein Ursache-Wirkungs-Problem professionell. Verwenden Sie es, um Probleme in Workflows zu erklären;Präsens Progressiv 'are getting lost' für anhaltende Probleme, und 'leading to' zeigt die Ergebnisse.
Have you observed any specific instances where this has caused significant delays?
Asks for examples to understand a problem better. Helpful in feedback sessions; present perfect 'has caused' connects past actions to present effects.
Fragt nach Beispielen, um ein Problem besser zu verstehen. Hilfreich in Feedback-Sitzungen; Present Perfect 'has caused' verbindet vergangene Handlungen mit gegenwärtigen Effekten.
Perhaps we could look into setting up a more formal, brief daily stand-up.
Suggests a solution tentatively. Use 'perhaps' to be polite and non-demanding in proposals; 'look into' means investigate or consider.
Schlägt eine Lösung vorläufig vor. Verwende 'perhaps', um in Vorschlägen höflich und nicht fordernd zu sein; 'look into' bedeutet untersuchen oder in Betracht ziehen.
A quick daily sync could definitely help iron out misunderstandings early on.
Agrees and builds on an idea positively. Useful for collaborative responses; modal 'could' suggests possibility, and 'iron out' is an idiom for fixing issues.
Zustimmt und baut eine Idee positiv aus. Nützlich für kollaborative Antworten; das Modalverb 'could' deutet auf Möglichkeit hin, und 'iron out' ist eine Redewendung für das Beheben von Problemen.
I really appreciate you being so receptive to this feedback.
Shows gratitude for openness. Say this after receiving positive responses; 'being so receptive' uses gerund for the state, emphasizing politeness.
Zeigt Dankbarkeit für Offenheit. Sagen Sie das nach Erhalt positiver Reaktionen; 'being so receptive' verwendet das Gerundium für den Zustand und betont Höflichkeit.
Let's touch base again in a couple of weeks to see how these changes are working out.
Proposes a follow-up meeting. Common for ongoing projects; imperative 'let's' for suggestions, and 'working out' means how things are progressing.
Schlägt ein Nachfolgemeeting vor. Häufig bei laufenden Projekten; Imperativ 'let's' für Vorschläge, und 'working out' bedeutet, wie die Dinge vorangehen.