Zurück zu den Situationen

Recalling Where it Was Lost

Sich erinnern, wo es verloren wurde

The staff member asks where the learner thinks they might have lost the item. The learner recounts their movements and the last place they remember having it.

Der Mitarbeiter fragt, wo der Lernende meint, den Gegenstand verloren zu haben. Der Lernende beschreibt seine Bewegungen und den letzten Ort, an dem er sich daran erinnert, ihn gehabt zu haben.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Excuse me, I think I've lost my wallet somewhere here. I was wondering if anyone might have turned it in?
Entschuldigung, ich glaube, ich habe mein Portemonnaie hier irgendwo verloren. Ich wollte fragen, ob jemand es vielleicht abgegeben hat?
2
John (Male)
Oh no, I'm sorry to hear that. Can you tell me where you think you might have lost it? Roughly, what time were you here?
Oh nein, das tut mir leid zu hören. Können Sie mir sagen, wo Sie denken, dass Sie es verloren haben könnten? Ungefähr, wann waren Sie hier?
3
Emily (Female)
Well, I arrived around 10 AM. I had it when I first came in and ordered coffee at the counter. Then I sat at a table near the window.
Nun, ich bin gegen 10 Uhr morgens angekommen. Ich hatte es, als ich das erste Mal reinkam und Kaffee am Tresen bestellt habe. Dann habe ich mich an einen Tisch in der Nähe des Fensters gesetzt.
4
John (Male)
Okay, so you had it when you ordered and sat down. Where did you go after that?
Okay, also hattest du es, als du bestellt und dich hingesetzt hast. Wohin bist du danach gegangen?
5
Emily (Female)
I went to the restroom about 15 minutes later, and I think I took it with me then. I remember putting my phone and wallet down on the shelf inside.
Ich ging etwa 15 Minuten später auf die Toilette, und ich denke, ich habe es damals mitgenommen. Ich erinnere mich, mein Handy und mein Portemonnaie auf dem Regal drinnen abgestellt zu haben.
6
John (Male)
So, the restroom is a possibility. Did you go anywhere else before leaving?
Also, die Toilette ist eine Möglichkeit. Bist du vor dem Verlassen noch irgendwo anders hingegangen ?
7
Emily (Female)
Only to the exit. I don't recall taking it out again until I realized it was gone when I got to my car. I must have left it either at the table or in the restroom.
Nur bis zum Ausgang. Ich erinnere mich nicht daran, es noch einmal herausgenommen zu haben, bis ich merkte, dass es weg war, als ich zu meinem Auto kam. Ich muss es entweder am Tisch oder auf der Toilette vergessen haben.
8
John (Male)
Alright, so the window table or the restroom. We'll check both areas thoroughly for you. Can you describe the wallet and leave your contact details?
In Ordnung, also der Tisch am Fenster oder die Toilette. Wir überprüfen beide Bereiche gründlich für Sie. Können Sie das Portemonnaie beschreiben und Ihre Kontaktdaten hinterlassen ?

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

lost

Past tense of 'lose', meaning you cannot find something you owned. Use it when reporting missing items, like 'I lost my keys.'

Vergangenheitsform von 'lose', bedeutet, dass du etwas, das du besessen hast, nicht finden kannst. Verwende es beim Melden von vermissten Gegenständen, wie 'I lost my keys.'

wallet

A small case for holding money, cards, and ID. Common in lost item reports; say 'I lost my wallet' to describe what was misplaced.

Ein kleiner Behälter zum Aufbewahren von Geld, Karten und Ausweis. Häufig in Fundbüros; sagen Sie 'Ich habe meine Geldbörse verloren', um zu beschreiben, was verloren ging.

turned it in

Means handing over a found item to the right place, like lost and found. Useful when asking if someone returned your lost thing.

Bedeutet, ein gefundenes Objekt an den richtigen Ort abzugeben, wie Fundbüro. Nützlich, wenn man fragt, ob jemand dein verlorenes Ding zurückgegeben hat.

roughly

Means approximately or about, not exactly. Use it for estimates, like 'roughly 10 AM' when recalling time or place.

ungefähr bedeutet etwa oder ungefähr, nicht genau. Verwenden Sie es für Schätzungen, wie 'ungefähr 10 Uhr morgens', wenn Sie Zeit oder Ort in Erinnerung rufen.

counter

A long table where you order or pay in places like cafes. Say 'at the counter' to describe where you did something.

Ein langer Tisch, an dem man in Orten wie Cafés bestellt oder bezahlt. Sage 'an der Theke', um zu beschreiben, wo du etwas getan hast.

restroom

A polite word for bathroom or toilet. Use it in formal situations, like 'I went to the restroom' when explaining movements.

Ein höfliches Wort für Badezimmer oder Toilette. Verwenden Sie es in formellen Situationen, wie 'Ich ging zur Toilette', wenn Sie Bewegungen erklären.

realized

Past tense of 'realize', meaning to become aware of something. Common for sudden discoveries, like 'I realized it was gone.'

Vergangenheitsform von 'realize', bedeutet, sich etwas bewusst zu werden. Häufig für plötzliche Erkenntnisse verwendet, wie 'I realized it was gone.'

thoroughly

Means completely or carefully. Use it to ask for a detailed search, like 'check thoroughly' in lost item scenarios.

Bedeutet vollständig oder sorgfältig. Verwenden Sie es, um eine detaillierte Suche anzufordern, wie 'gründlich überprüfen' in Szenarien mit verlorenen Gegenständen.

contact details

Information like phone number or email for reaching you. Essential when reporting lost items so staff can call you.

Informationen wie Telefonnummer oder E-Mail, um Sie zu erreichen. Wichtig beim Melden verlorener Gegenstände, damit das Personal Sie anrufen kann.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, I think I've lost my wallet somewhere here.

This polite opening starts a report of a lost item. 'Excuse me' gets attention, 'I think I've lost' uses present perfect for recent events. Useful for beginning conversations at service places.

Diese höfliche Einleitung beginnt mit der Meldung eines verlorenen Gegenstands. 'Excuse me' erregt Aufmerksamkeit, 'I think I've lost' verwendet das Present Perfect für kürzliche Ereignisse. Nützlich, um Gespräche in Servicebereichen zu beginnen.

I was wondering if anyone might have turned it in?

A soft way to ask about a found item. 'I was wondering' is polite for questions; 'might have' shows possibility. Use this to inquire without being direct.

Eine sanfte Art, nach einem gefundenen Gegenstand zu fragen. 'I was wondering' ist höflich für Fragen; 'might have' zeigt Möglichkeit. Verwenden Sie das, um indirekt nachzufragen.

Can you tell me where you think you might have lost it?

Asks for details on location. 'Where you think you might have lost' uses 'might have' for uncertainty in past actions. Helpful for staff gathering info in lost reports.

Fragt nach Details zum Standort. 'Where you think you might have lost' verwendet 'might have' für Unsicherheit bei vergangenen Handlungen. Hilfreich für das Personal beim Sammeln von Informationen in Verlustberichten.

I arrived around 10 AM. I had it when I first came in and ordered coffee at the counter.

Recounts timeline and actions. 'Around' means approximately; 'I had it' means possessed it. Use simple past to describe sequence of events when explaining where you lost something.

Erzählt die Zeitlinie und Handlungen. 'Around' bedeutet ungefähr; 'I had it' bedeutet, es besessen zu haben. Verwenden Sie das einfache Präteritum, um die Abfolge von Ereignissen zu beschreiben, wenn Sie erklären, wo Sie etwas verloren haben.

I went to the restroom about 15 minutes later, and I think I took it with me then.

Describes movement and memory. 'About 15 minutes later' shows time sequence; 'I think' expresses uncertainty. Practical for narrating steps in a story of loss.

Beschreibt Bewegung und Gedächtnis. 'Etwa 15 Minuten später' zeigt Zeitfolge; 'Ich denke' drückt Unsicherheit aus. Praktisch für das Erzählen von Schritten in einer Geschichte von Verlust.

I must have left it either at the table or in the restroom.

'Must have' expresses strong probability about the past. 'Either...or' lists options. Use this to guess possible locations when you can't remember exactly.

‘Must have’ drückt eine starke Wahrscheinlichkeit über die Vergangenheit aus. ‘Either...or’ listet Optionen auf. Verwenden Sie dies, um mögliche Orte zu erraten, wenn Sie sich nicht genau erinnern können.

We'll check both areas thoroughly for you.

Promises action. 'We'll check' is future simple for plans; 'thoroughly' means carefully. Reassuring response from staff; learners can use similar to offer help.

Verspricht Handlung. 'We'll check' ist Simple Future für Pläne; 'thoroughly' bedeutet sorgfältig. Beruhigende Antwort des Personals; Lernende können Ähnliches verwenden, um Hilfe anzubieten.

Can you describe the wallet and leave your contact details?

Requests more info. 'Describe' means give details; imperative form after 'can you' is polite. Essential for ending lost item reports to aid recovery.

Fordert mehr Infos. 'Describe' bedeutet Details geben; Imperativ nach 'can you' ist höflich. Essentiell zum Abschluss von Berichten über verlorene Gegenstände, um die Wiederfindung zu unterstützen.