Zurück zu den Situationen

Confirming and Identifying a Discrepancy

Bestätigung und Identifizierung einer Unstimmigkeit

During the confirmation, one party states a detail (e.g., time or date) that differs from the other party's record, leading to clarification.

Während der Bestätigung gibt eine Partei ein Detail (z. B. Uhrzeit oder Datum) an, das vom Eintrag der anderen Partei abweicht und eine Klärung erfordert.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Sarah (Female)
Hi David, I'm just calling to confirm our appointment for the quarterly review.
Hallo David, ich rufe nur an, um unseren Termin für die Quartalsüberprüfung zu bestätigen.
2
David (Male)
Hi Sarah, thanks for calling! Yes, I have it down for next Tuesday, the 15th, at 10 AM, in Conference Room B. Is that what you have?
Hallo Sarah, danke für den Anruf! Ja, ich habe es für nächsten Dienstag, den 15., um 10 Uhr vormittags, im Konferenzraum B notiert. Ist das so bei dir?
3
Sarah (Female)
Actually, I have it for the 16th, Wednesday, at 10 AM. Are you sure about the 15th?
Eigentlich habe ich es für den 16., Mittwoch, um 10 Uhr. Bist du sicher wegen des 15.?
4
David (Male)
Hmm, let me just double-check my calendar here. One moment... You're right! My apologies, I seem to have mixed up the dates. It is indeed Wednesday, the 16th.
Hmm, lass mich gerade nochmal meinen Kalender überprüfen. Einen Moment... Du hast recht! Entschuldigung, ich habe die Daten durcheinandergebracht. Es ist tatsächlich Mittwoch, der 16.
5
Sarah (Female)
No problem! So, Wednesday, the 16th, at 10 AM, Conference Room B. Just to be absolutely clear.
Kein Problem! Also, Mittwoch, den 16., um 10 Uhr, Konferenzraum B. Nur um ganz klar zu sein.
6
David (Male)
That's exactly right. Thanks for catching that, Sarah. See you then!
Das ist absolut richtig. Danke, dass du das bemerkt hast, Sarah. Bis dann!
7
Sarah (Female)
You too, David. Bye!
Du auch, David. Tschüss!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

confirm

To confirm means to make sure that something is true or correct, often by checking details. Use it when verifying plans like appointments.

Bestätigen bedeutet, sicherzustellen, dass etwas wahr oder korrekt ist, oft durch Überprüfung von Details. Verwenden Sie es, wenn Sie Pläne wie Termine überprüfen.

appointment

An appointment is a planned meeting at a specific time. It's commonly used for business or doctor visits.

Ein Termin ist ein geplantes Treffen zu einer bestimmten Zeit. Er wird häufig für Geschäftsbesprechungen oder Arztbesuche verwendet.

double-check

To double-check means to look at something again to ensure it's accurate. It's a polite way to verify information without doubting.

Double-check bedeutet, etwas noch einmal anzusehen, um sicherzustellen, dass es korrekt ist. Es ist eine höfliche Art, Informationen zu überprüfen, ohne zu zweifeln.

calendar

A calendar is a tool or app for recording dates, events, and schedules. People often check their calendar during confirmations.

Ein Kalender ist ein Werkzeug oder eine App zur Aufzeichnung von Daten, Ereignissen und Zeitplänen. Menschen überprüfen oft ihren Kalender während Bestätigungen.

apologies

Apologies means saying sorry for a mistake. It's a polite expression used in professional conversations to show regret.

Entschuldigungen bedeuten, sich für einen Fehler zu entschuldigen. Es handelt sich um eine höfliche Ausdrucksweise, die in beruflichen Gesprächen verwendet wird, um Bedauern zum Ausdruck zu bringen.

mixed up

Mixed up means confused or jumbled, like getting dates wrong. Use it to explain a simple error in a casual way.

Mixed up bedeutet verwirrt oder durcheinander, wie das Verwechseln von Daten. Verwende es, um einen einfachen Fehler auf lockere Weise zu erklären.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I'm just calling to confirm our appointment for the quarterly review.

This sentence is useful for starting a confirmation call. 'Just calling to' softens the request, making it polite. 'Quarterly review' is a business term for a regular meeting every three months.

Dieser Satz ist nützlich, um ein Bestätigungsgespräch zu beginnen. 'Just calling to' mildert die Anfrage und macht sie höflich. 'Quarterly review' ist ein Geschäftstermin für ein regelmäßiges Treffen alle drei Monate.

Yes, I have it down for next Tuesday, the 15th, at 10 AM, in Conference Room B. Is that what you have?

This repeats details to confirm and asks for agreement. 'Have it down for' means 'recorded as.' It's practical for checking shared information; use it to avoid misunderstandings.

Dies wiederholt Details zur Bestätigung und fragt nach Zustimmung. 'Have it down for' bedeutet 'als notiert'. Es ist praktisch zum Überprüfen geteilter Informationen; verwenden Sie es, um Missverständnisse zu vermeiden.

Actually, I have it for the 16th, Wednesday, at 10 AM. Are you sure about the 15th?

'Actually' introduces a correction politely. This sentence points out a discrepancy and seeks confirmation. It's useful when noticing a difference in records; the question softens potential conflict.

'Actually' führt eine höfliche Korrektur ein. Dieser Satz weist auf eine Diskrepanz hin und sucht Bestätigung. Er ist nützlich, wenn man einen Unterschied in den Aufzeichnungen bemerkt; die Frage mildert potenziellen Konflikt.

Hmm, let me just double-check my calendar here. One moment...

This shows you're verifying without admitting error yet. 'Hmm' expresses thought, and 'one moment' is a polite pause. Use it in conversations to buy time while checking facts.

Das zeigt, dass Sie überprüfen, ohne noch einen Fehler zuzugeben. 'Hmm' drückt Gedanken aus, und 'one moment' ist eine höfliche Pause. Verwenden Sie es in Gesprächen, um Zeit zu gewinnen, während Sie Fakten überprüfen.

You're right! My apologies, I seem to have mixed up the dates.

This admits a mistake gracefully. 'You're right' agrees positively, and 'seem to have' softens the admission. It's essential for professional apologies after finding an error.

Das gibt einen Fehler elegant zu. 'Sie haben recht' stimmt positiv zu, und 'scheine zu haben' mildert die Anerkennung. Es ist essenziell für professionelle Entschuldigungen nach dem Finden eines Fehlers.

No problem! So, Wednesday, the 16th, at 10 AM, Conference Room B. Just to be absolutely clear.

'No problem' accepts the apology casually. Repeating details with 'just to be absolutely clear' ensures understanding. Use this to finalize confirmations and prevent future mix-ups.

'Kein Problem' nimmt die Entschuldigung beiläufig an. Das Wiederholen der Details mit 'nur um absolut klar zu sein' stellt das Verständnis sicher. Verwenden Sie das, um Bestätigungen zu finalisieren und zukünftige Missverständnisse zu verhindern.

That's exactly right. Thanks for catching that, Sarah. See you then!

This confirms agreement and thanks the other person. 'Catching that' means noticing the error. 'See you then' is a friendly goodbye for scheduled meetings; it's informal yet professional.

Das bestätigt die Zustimmung und bedankt sich bei der anderen Person. 'Catching that' bedeutet, den Fehler zu bemerken. 'See you then' ist ein freundlicher Abschied für geplante Termine; es ist informell, aber professionell.