Office Supply Emergency
You're in a hurry to print and bind a report, but run out of paper or need a hole puncher. You quickly ask the nearest colleague for help.
Sie haben es eilig, einen Bericht zu drucken und zu binden, stoßen aber auf Papierknappheit oder benötigen einen Locher. Schnell bitten Sie den nächsten Kollegen um Hilfe.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
bother
To bother someone means to interrupt or annoy them slightly. In polite requests, like 'sorry to bother you,' it's used to apologize for asking for help.
Jemanden zu stören bedeutet, sie leicht zu unterbrechen oder zu nerven. In höflichen Anfragen, wie 'sorry to bother you', wird es verwendet, um sich für die Bitte um Hilfe zu entschuldigen.
borrow
To borrow something means to take it temporarily from someone with the intention of returning it later. It's common in workplaces for sharing items like office supplies.
Etwas auszuleihen bedeutet, es vorübergehend von jemandem zu nehmen, mit der Absicht, es später zurückzugeben. Es ist in Arbeitsplätzen üblich, um Gegenstände wie Büromaterialien zu teilen.
hole puncher
A hole puncher is an office tool used to make holes in paper for binding documents. It's a specific vocabulary for workplace scenarios involving printing or reports.
Ein Locher ist ein Büro-Werkzeug, das verwendet wird, um Löcher in Papier zu machen, um Dokumente zu binden. Es ist ein spezifischer Wortschatz für Arbeitsplatzszenarien, die Drucken oder Berichte betreffen.
just a sec
This is a casual way to say 'just a second' or 'wait a moment.' It's informal and used when you need a very short time to do something quickly.
Das ist eine umgangssprachliche Art zu sagen 'just a second' oder 'warten Sie einen Moment'. Es ist informell und wird verwendet, wenn Sie eine sehr kurze Zeit benötigen, um etwas schnell zu erledigen.
bind
To bind means to fasten pages together, like in a report. In office contexts, it refers to preparing documents for presentation or submission.
Binden bedeutet, Seiten zusammenzufügen, wie in einem Bericht. In Büroumgebungen bezieht es sich auf die Vorbereitung von Dokumenten für Präsentationen oder Einreichungen.
lifesaver
A lifesaver is someone who provides crucial help in a difficult situation. It's an idiomatic expression to show strong gratitude, like saving you from trouble.
Ein Lebensretter ist jemand, der in einer schwierigen Situation entscheidende Hilfe leistet. Es ist eine idiomatische Wendung, um starke Dankbarkeit auszudrücken, wie das Retten aus Schwierigkeiten.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Sorry to bother you, but do you happen to have a hole puncher I could quickly borrow?
This polite request uses 'sorry to bother you' to apologize for interrupting, 'happen to have' for a casual inquiry, and 'could borrow' for permission. It's useful for asking to borrow items without being too direct; practice it in urgent office situations.
Diese höfliche Anfrage verwendet 'sorry to bother you', um die Unterbrechung zu entschuldigen, 'happen to have' für eine lockere Nachfrage und 'could borrow' für die Erlaubnis. Sie ist nützlich, um Gegenstände ohne zu direkt zu sein auszuleihen; üben Sie sie in dringenden Bürosituationen.
Oh, sure, Emily. I think I have one right here. Just a sec.
This is a friendly agreement and offer of help. 'Sure' means yes willingly, and 'just a sec' is informal for a brief wait. Use this to respond positively when someone asks for something you can provide quickly.
Das ist eine freundliche Zustimmung und Hilfsangebot. 'Sure' bedeutet willig ja, und 'just a sec' ist umgangssprachlich für eine kurze Wartezeit. Verwenden Sie das, um positiv zu antworten, wenn jemand etwas anfragt, das Sie schnell bereitstellen können.
Thanks so much! I'm trying to bind this report, and I just realized I don't have one on my desk.
This expresses gratitude and explains the reason for the request. 'Thanks so much' is emphatic thanks, and 'I'm trying to' shows current action. It's practical for giving context when borrowing, helping build rapport in conversations.
Das drückt Dankbarkeit aus und erklärt den Grund für die Anfrage. 'Thanks so much' ist ein emphatischer Dank, und 'I'm trying to' zeigt eine aktuelle Handlung. Es ist praktisch, um Kontext zu geben, wenn man etwas ausleiht, und hilft, Rapport in Gesprächen aufzubauen.
No problem at all. Here you go. Just make sure to bring it back when you're done.
This is a helpful response with 'no problem' meaning it's easy to assist, and 'here you go' for handing over the item. The reminder uses 'make sure' for polite instruction. Use it when lending items to show willingness and set expectations for return.
Dies ist eine hilfreiche Antwort, wobei 'no problem' bedeutet, dass es einfach ist zu helfen, und 'here you go' zum Übergeben des Gegenstands. Die Erinnerung verwendet 'make sure' für eine höfliche Anweisung. Verwenden Sie es beim Verleihen von Gegenständen, um Bereitschaft zu zeigen und Erwartungen für die Rückgabe zu setzen.
Absolutely, I'll return it right away. You're a lifesaver!
'Absolutely' means complete agreement, and 'right away' means immediately. 'You're a lifesaver' is idiomatic gratitude. This sentence is great for promising quick return and thanking profusely in time-sensitive workplace interactions.
'Absolutely' bedeutet vollständige Zustimmung, und 'right away' bedeutet sofort. 'You're a lifesaver' ist eine idiomatische Dankesformel. Dieser Satz eignet sich hervorragend, um eine schnelle Rückgabe zu versprechen und in zeitkritischen beruflichen Interaktionen herzlich zu danken.
Glad I could help. Let me know if you need anything else.
'Glad' expresses happiness about assisting, and 'let me know' invites further requests. It's a polite closing that keeps the door open for more help. Use this to end interactions positively and encourage ongoing teamwork.
'Glad' drückt Freude über die Hilfe aus, und 'let me know' lädt zu weiteren Anfragen ein. Es ist ein höfliches Abschluss, das die Tür für weitere Hilfe offen hält. Verwenden Sie dies, um Interaktionen positiv zu beenden und anhaltende Teamarbeit zu fördern.