Zurück zu den Situationen

Addressing Resistance or Breakthroughs

Umgang mit Widerstand oder Durchbrüchen

This session involves navigating moments where the client may be resistant to change or, conversely, experiencing significant insights or emotional breakthroughs.

Diese Sitzung umfasst das Navigieren von Momenten, in denen der Klient möglicherweise resistent gegenüber Veränderungen ist oder, umgekehrt, bedeutende Einsichten oder emotionale Durchbrüche erlebt.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Therapist (Female)
Welcome back, Sarah. We ended last session talking about your feelings of being stuck in your career. How have things been since then?
Willkommen zurück, Sarah. Wir haben die letzte Sitzung damit beendet, über deine Gefühle zu sprechen, in deiner Karriere festzustecken. Wie ist es dir seitdem ergangen?
2
Client (Female)
Honestly, it's been a bit of a mixed bag. I've been trying to apply some of the techniques we discussed, but I keep hitting this wall, like I know what I *should* do, but I just… can't.
Ehrlich gesagt, es war ein bisschen gemischt. Ich habe versucht, einige der Techniken anzuwenden, die wir besprochen haben, aber ich stoße immer wieder an diese Wand, als ob ich wüsste, was ich *tun sollte*, aber ich kann einfach… nicht.
3
Therapist (Female)
That's perfectly normal, Sarah. It sounds like you're encountering some resistance. Can you tell me a bit more about what that 'wall' feels like for you? What thoughts or feelings come up when you try to move forward?
Das ist völlig normal, Sarah. Es klingt so, als ob du auf einige Widerstände stößt. Kannst du mir ein bisschen mehr darüber erzählen, wie sich diese „Wand“ für dich anfühlt? Welche Gedanken oder Gefühle kommen auf, wenn du versuchst, voranzugehen?
4
Client (Female)
It's this overwhelming sense of 'what's the point?' Or 'it won't make a difference anyway.' And then I just freeze. It's frustrating because I *want* to change, but a part of me seems to be fighting against it.
Es ist dieses überwältigende Gefühl von „worum geht’s überhaupt?“ Oder „es macht sowieso keinen Unterschied.“ Und dann friere ich einfach ein. Das ist frustrierend, weil ich *verändern* möchte, aber ein Teil von mir scheint sich dagegen zu wehren.
5
Therapist (Female)
That's a very insightful observation, Sarah, recognizing that part of you fighting against it. It's often that protective part that's trying to keep you safe, even if its methods are no longer serving you. Perhaps we can explore what that protective part is trying to tell you.
Das ist eine sehr einsichtige Beobachtung, Sarah, zu erkennen, dass ein Teil von dir sich dagegen wehrt. Es ist oft dieser schützende Teil, der versucht, dich sicher zu halten, auch wenn seine Methoden dir nicht mehr dienen. Vielleicht können wir erkunden, was dieser schützende Teil dir mitteilen möchte.
6
Client (Female)
Hmm, I never thought of it that way. It just feels like self-sabotage most of the time. But now that you mention it, there's a fear there, like fear of failure, or even fear of success and what that might entail.
Hmm, ich hab das noch nie so gesehen. Die meiste Zeit fühlt es sich wie Selbstsabotage an. Aber jetzt, wo du es ansprichst, da ist eine Angst dahinter, wie Angst vor dem Scheitern, oder sogar vor dem Erfolg und was das mit sich bringen könnte.
7
Therapist (Female)
Exactly. That's a huge breakthrough, Sarah. Recognizing those underlying fears is the first step towards understanding and working with them, rather than just feeling stuck. It gives us a new direction to explore today.
Genau. Das ist ein riesiger Durchbruch, Sarah. Das Erkennen dieser zugrunde liegenden Ängste ist der erste Schritt zum Verständnis und Umgang mit ihnen, anstatt sich nur festgefahren zu fühlen. Es gibt uns eine neue Richtung, die wir heute erkunden können.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

stuck

Feeling stuck means you cannot make progress or move forward, like being trapped in a situation. Use it in career or personal contexts, e.g., 'I feel stuck in my job.'

Sich festgefühlt zu fühlen bedeutet, dass man keinen Fortschritt machen oder vorankommen kann, wie in einer Situation gefangen zu sein. Verwenden Sie es in beruflichen oder persönlichen Kontexten, z. B. 'Ich fühle mich in meinem Job festgefahren.'

resistance

Resistance is an inner opposition to change or new ideas, often due to fear. In therapy, it describes reluctance to improve. Say, 'I'm facing some resistance to trying new habits.'

Widerstand ist eine innere Opposition gegen Veränderung oder neue Ideen, oft aufgrund von Angst. In der Therapie beschreibt er die Zurückhaltung, sich zu verbessern. Sagen Sie: 'Ich stoße auf Widerstand, neue Gewohnheiten auszuprobieren.'

overwhelming

Overwhelming describes something too intense or powerful to handle easily, like strong emotions. Use it for stress, e.g., 'The workload is overwhelming.'

Überwältigend beschreibt etwas, das zu intensiv oder mächtig ist, um es leicht zu bewältigen, wie starke Emotionen. Verwenden Sie es für Stress, z. B. 'Die Arbeitslast ist überwältigend.'

frustrating

Frustrating means causing irritation or annoyance because of difficulties. Common in daily talk, e.g., 'It's frustrating when plans don't work out.'

Frustrierend bedeutet, dass es Reizung oder Ärger aufgrund von Schwierigkeiten verursacht. Häufig in der Alltagssprache, z. B. 'Es ist frustrierend, wenn Pläne nicht aufgehen.'

insightful

Insightful means showing a deep understanding or clever observation. Use in discussions, e.g., 'That was an insightful comment about my problem.'

Einsichtsvoll bedeutet, ein tiefes Verständnis oder eine kluge Beobachtung zu zeigen. Verwenden Sie es in Diskussionen, z. B. 'Das war ein einsichtsvoller Kommentar zu meinem Problem.'

self-sabotage

Self-sabotage is when you unconsciously harm your own goals or success. Useful in personal growth talks, e.g., 'I think I'm self-sabotaging my diet.'

Selbstsabotage ist, wenn man unbewusst seinen eigenen Zielen oder dem Erfolg schadet. Nützlich in Gesprächen über persönliches Wachstum, z. B. 'Ich glaube, ich sabotiere meine Diät selbst.'

breakthrough

A breakthrough is a sudden important discovery or progress. In therapy, it means a key realization. Say, 'This therapy session was a breakthrough for me.'

Ein Durchbruch ist eine plötzliche wichtige Entdeckung oder Fortschritt. In der Therapie bedeutet er eine Schlüsselerkenntnis. Sagen Sie: 'Diese Therapiesitzung war ein Durchbruch für mich.'

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

How have things been since then?

This is a polite way to ask about recent progress or changes. It's useful in conversations to check on someone's situation. The present perfect 'have been' shows ongoing time from past to now.

Das ist eine höfliche Art, nach jüngsten Fortschritten oder Veränderungen zu fragen. Es ist nützlich in Gesprächen, um die Situation von jemandem zu überprüfen. Das Present Perfect 'have been' zeigt die fortlaufende Zeit vom Vergangenen bis jetzt.

It's been a bit of a mixed bag.

This idiom means experiences have been both good and bad. Use it casually to describe varied situations. 'Mixed bag' is a common expression for inconsistency.

Diese Redewendung bedeutet, dass die Erfahrungen sowohl gut als auch schlecht waren. Verwenden Sie sie locker, um vielfältige Situationen zu beschreiben. 'Mixed bag' ist ein gängiger Ausdruck für Inkonsistenz.

I keep hitting this wall.

This metaphor means repeatedly facing an obstacle that stops progress. Useful for expressing frustration in goals. 'Keep hitting' uses present continuous for repeated actions.

Diese Metapher bedeutet, wiederholt auf ein Hindernis zu stoßen, das den Fortschritt stoppt. Nützlich, um Frustration bei Zielen auszudrücken. 'Keep hitting' verwendet das Präsens Progressiv für wiederholte Handlungen.

That's perfectly normal.

This reassures someone that their feeling is common and acceptable. Great for comforting in therapy or advice. 'Perfectly' emphasizes complete normality.

Das beruhigt jemanden, dass ihr Gefühl üblich und akzeptabel ist. Toll zum Trösten in Therapie oder Beratung. 'Perfectly' betont die vollständige Normalität.

What thoughts or feelings come up when you try to move forward?

This probes deeper into emotions during an action. Useful in reflective talks. 'Come up' means arise or appear, and it's a question to encourage sharing.

Das untersucht Emotionen während einer Handlung tiefer. Nützlich in reflektierenden Gesprächen. 'Come up' bedeutet entstehen oder erscheinen, und es ist eine Frage, um Teilen zu ermutigen.

That's a huge breakthrough.

This praises a major positive realization. Use it to celebrate progress in learning or therapy. 'Huge' intensifies the importance of the breakthrough.

Dies lobt eine große positive Erkenntnis. Verwenden Sie es, um Fortschritte im Lernen oder in der Therapie zu feiern. 'Huge' verstärkt die Bedeutung des Durchbruchs.