Responding to Office Action
After a patent application is filed, an examiner issues an 'Office Action' outlining objections or rejections. The applicant and their attorney discuss the best strategy for responding, which might involve amending claims or providing arguments.
Nachdem ein Patentantrag eingereicht wurde, erlässt ein Prüfer eine „Amtshandlung“, die Einwände oder Ablehnungen darlegt. Der Antragsteller und sein Anwalt besprechen die beste Strategie zur Beantwortung, die das Ändern von Ansprüchen oder das Vorbringen von Argumenten umfassen könnte.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
Office Action
This is an official notice from a patent office that explains problems or rejections in a patent application. It's like feedback from an examiner.
Dies ist eine offizielle Mitteilung von einem Patentamt, die Probleme oder Ablehnungen in einer Patentanmeldung erklärt. Es handelt sich um ein Feedback von einem Prüfer.
prior art
Existing inventions or publications that came before your idea. Patent examiners use this to check if your invention is new.
Bestehende Erfindungen oder Veröffentlichungen, die vor Ihrer Idee kamen. Patentprüfer verwenden dies, um zu überprüfen, ob Ihre Erfindung neu ist.
claims
The specific parts of a patent application that describe what the invention protects. They define the legal boundaries of your idea.
Die spezifischen Teile einer Patentanmeldung, die beschreiben, was die Erfindung schützt. Sie definieren die rechtlichen Grenzen Ihrer Idee.
amend
To change or modify something, like editing the claims in a patent to make it stronger. Use it when you need to revise official documents.
Etwas ändern oder modifizieren, wie das Bearbeiten der Ansprüche in einem Patent, um es stärker zu machen. Verwenden Sie es, wenn Sie offizielle Dokumente überarbeiten müssen.
obviousness
In patents, it means an invention isn't new enough if it seems too easy to create based on existing ideas. It's a reason for rejection.
In Patenten bedeutet es, dass eine Erfindung nicht neu genug ist, wenn sie auf Basis bestehender Ideen zu leicht zu schaffen scheint. Es ist ein Ablehnungsgrund.
strategy
A plan of action to achieve a goal, like how to respond to a patent rejection. Useful in business or legal discussions.
Ein Aktionsplan zur Erreichung eines Ziels, wie die Reaktion auf eine Patentablehnung. Nützlich in geschäftlichen oder rechtlichen Diskussionen.
enablement
The requirement in patents that the description must teach someone skilled in the field how to make and use the invention.
Die Anforderung in Patenten, dass die Beschreibung einer Person mit Fachkenntnissen im Bereich beibringen muss, wie die Erfindung hergestellt und verwendet werden kann.
robust
Strong and effective, like a solid argument in a patent response. It means something is well-built or convincing.
Stark und effektiv, wie ein solides Argument in einer Patentantwort. Es bedeutet, dass etwas gut gebaut oder überzeugend ist.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
What's the main issue this time?
This is a casual way to ask about the primary problem. It's useful in meetings to get to the point quickly. The structure uses 'what's' for contraction of 'what is' and 'this time' to refer to a repeated situation.
Das ist eine lockere Art, nach dem primären Problem zu fragen. Es ist nützlich in Meetings, um schnell zum Punkt zu kommen. Die Struktur verwendet 'what's' als Abkürzung für 'what is' und 'this time', um auf eine wiederholte Situation hinzuweisen.
So, what's our best strategy here?
This sentence seeks advice on the optimal plan. 'So' connects ideas smoothly, and 'our best strategy' shows collaboration. Use it in professional discussions to propose next steps.
Dieser Satz sucht Rat zum optimalen Plan. 'So' verbindet Ideen reibungslos, und 'our best strategy' zeigt Zusammenarbeit. Verwenden Sie es in beruflichen Diskussionen, um nächste Schritte vorzuschlagen.
I think we can do both.
A balanced response suggesting two options. 'I think' softens the opinion, making it polite. Useful for negotiations or planning, as it shows flexibility.
Eine ausgewogene Antwort, die zwei Optionen vorschlägt. 'I think' mildert die Meinung ab und macht sie höflich. Nützlich für Verhandlungen oder Planung, da es Flexibilität zeigt.
That sounds like a solid plan.
Expresses agreement positively. 'That sounds like' is idiomatic for evaluation, and 'solid' means reliable. Use this to approve ideas in business talks.
Drückt positive Zustimmung aus. 'That sounds like' ist idiomatisch für Bewertungen, und 'solid' bedeutet zuverlässig. Verwenden Sie das, um Ideen in Geschäftsgesprächen zu genehmigen.
How long do we have to respond?
Asks about a deadline. 'How long do we have' is a common pattern for time limits. Practical for legal or project contexts to manage timelines.
Fragt nach einem Frist. 'Wie lange haben wir' ist ein gängiges Muster für Zeitlimits. Praktisch für rechtliche oder Projektkontexte, um Zeitpläne zu managen.
I'll draft the proposed amendments and arguments.
Promises to prepare documents. 'I'll draft' uses future tense for commitments, and 'proposed' means suggested changes. Useful in professional emails or meetings.
Verspricht, Dokumente vorzubereiten. 'I'll draft' verwendet die Futur-Zeit für Verpflichtungen, und 'proposed' bedeutet vorgeschlagene Änderungen. Nützlich in beruflichen E-Mails oder Meetings.
Does that work for you?
Checks if a plan is acceptable. It's polite and indirect, using 'work for you' to seek agreement. Common in scheduling or proposals to ensure mutual satisfaction.
Überprüft, ob ein Plan akzeptabel ist. Es ist höflich und indirekt, verwendet 'für Sie passen', um Zustimmung zu suchen. Häufig in Terminplanungen oder Vorschlägen, um gegenseitige Zufriedenheit zu gewährleisten.
Please send me the draft as soon as it's ready.
A polite request for a document. 'As soon as it's ready' adds urgency politely. The structure is imperative with 'please' for courtesy, ideal for work communications.
Eine höfliche Anfrage nach einem Dokument. 'Sobald es fertig ist' fügt höflich Dringlichkeit hinzu. Die Struktur ist imperativ mit 'bitte' für Höflichkeit, ideal für berufliche Kommunikation.