Reviewing Progress and Adjusting Plan
After several weeks of training, the client and trainer review progress, discuss challenges, and make adjustments to the workout plan or goals based on improvements or new needs.
Nach mehreren Wochen des Trainings überprüfen der Klient und der Trainer die Fortschritte, besprechen die Herausforderungen und passen den Trainingsplan oder die Ziele basierend auf Verbesserungen oder neuen Bedürfnissen an.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
workout plan
A schedule of exercises designed to improve fitness. Use this when talking about your exercise routine with a trainer.
Ein Zeitplan von Übungen, der darauf ausgelegt ist, die Fitness zu verbessern. Verwenden Sie dies, wenn Sie mit einem Trainer über Ihre Trainingsroutine sprechen.
squats
An exercise where you bend your knees and lower your body as if sitting back into a chair. It's great for building leg strength.
Eine Übung, bei der du die Knie beugst und den Körper so absenkst, als ob du dich in einen Stuhl setzt. Sie ist großartig, um die Beinmuskulatur zu stärken.
energy levels
How much energy or stamina you have during the day. People often say this improves after regular exercise.
Wie viel Energie oder Ausdauer Sie tagsüber haben. Menschen sagen oft, dass dies sich nach regelmäßiger Bewegung verbessert.
strength metrics
Measurements of how strong someone is, like weight lifted or reps completed. Trainers use these to track progress.
Messungen, wie stark jemand ist, wie gehobenes Gewicht oder ausgeführte Wiederholungen. Trainer verwenden diese, um Fortschritte zu verfolgen.
lunges
A leg exercise where you step forward and bend both knees. It helps with balance and lower body strength.
Eine Beinstreckung, bei der du vorwärts trittst und beide Knie beugst. Sie hilft bei Gleichgewicht und Stärke des Unterkörpers.
cardio
Short for cardiovascular exercise, like running or cycling, that gets your heart pumping to improve heart health.
Kurzform für kardiovaskuläres Training, wie Laufen oder Radfahren, das den Herzschlag anregt, um die Herzgesundheit zu verbessern.
HIIT
Stands for High-Intensity Interval Training, short bursts of intense exercise followed by rest. It's efficient for burning fat.
Steht für High-Intensity Interval Training, kurze Ausbrüche intensiven Trainings gefolgt von Ruhephasen. Es ist effizient zum Fettverbrennen.
endurance
The ability to keep going without getting tired quickly. Useful in sports or daily activities like hiking.
Die Fähigkeit, ohne schnell müde zu werden weiterzumachen. Nützlich in Sportarten oder Alltagsaktivitäten wie Wandern.
reps
Short for repetitions, the number of times you do an exercise in a set. For example, 10 reps of squats.
Abkürzung für Wiederholungen, die Anzahl der Male, die du eine Übung in einem Satz ausführst. Zum Beispiel 10 Reps Kniebeugen.
finisher
A short, intense exercise at the end of a workout to challenge your body and end on a high note.
Ein kurzes, intensives Training am Ende eines Workouts, um deinen Körper herauszufordern und mit einem Hochpunkt zu enden.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
How have you been feeling with the current workout plan?
This is a polite way to ask about someone's experience or progress. Use the present perfect continuous 'have been feeling' to talk about ongoing situations. Great for check-ins in fitness or work.
Dies ist eine höfliche Art, nach der Erfahrung oder dem Fortschritt von jemandem zu fragen. Verwenden Sie das Present Perfect Continuous 'have been feeling', um über anhaltende Situationen zu sprechen. Tolle für Check-ins im Fitness- oder Arbeitsbereich.
Honestly, it’s been pretty good.
Starts with 'Honestly' to show sincerity. 'It’s been' uses present perfect for recent experiences. Useful for giving positive feedback in conversations.
Beginnt mit 'Honestly', um Aufrichtigkeit zu zeigen. 'It’s been' verwendet das Present Perfect für kürzliche Erfahrungen. Nützlich, um positives Feedback in Gesprächen zu geben.
That’s fantastic to hear!
An enthusiastic response to good news. Use exclamations like this to show excitement. Common in supportive talks, like with trainers or friends.
Eine enthusiastische Reaktion auf gute Nachrichten. Verwende Ausrufezeichen wie dieses, um Aufregung zu zeigen. Häufig in unterstützenden Gesprächen, z. B. mit Trainern oder Freunden.
Have you noticed any specific areas that feel challenging?
Asks for details on problems using 'have you noticed' for recent observations. 'Feel challenging' describes difficulty. Helpful for discussing improvements in plans.
Fragt nach Details zu Problemen unter Verwendung von 'haben Sie bemerkt' für kürzliche Beobachtungen. 'Herausfordernd wirken' beschreibt die Schwierigkeit. Hilfreich für die Diskussion von Verbesserungen in Plänen.
The lunges are still a bit tricky for my balance.
'Still' shows something continues to be difficult. 'A bit tricky' softens the complaint. Use this to politely point out challenges without negativity.
'Still' zeigt, dass etwas weiterhin schwierig ist. 'A bit tricky' mildert die Beschwerde. Nutzen Sie das, um Herausforderungen höflich ohne Negativität hervorzuheben.
Good feedback.
A short, positive acknowledgment of someone's input. Simple and professional; use it in meetings or consultations to show you value opinions.
Eine kurze, positive Anerkennung der Eingabe einer Person. Einfach und professionell; verwenden Sie es in Meetings oder Beratungen, um zu zeigen, dass Sie Meinungen schätzen.
How does that sound?
Checks if someone agrees with a suggestion. Informal and open-ended; perfect for proposing changes and getting confirmation in discussions.
Prüft, ob jemand einer Vorschlag zustimmt. Umgangssprachlich und offen; ideal zum Vorschlagen von Änderungen und Einholen von Bestätigungen in Diskussionen.
That sounds perfect!
Agrees enthusiastically with a proposal. 'Sounds' is used for opinions on ideas. Use this to show approval and positivity at the end of talks.
Stimmt enthusiastisch einer Vorschlag zu. 'Sounds' wird für Meinungen zu Ideen verwendet. Verwenden Sie dies, um Zustimmung und Positivität am Ende von Gesprächen zu zeigen.