Inviting Guests
Sending out invitations and confirming attendance for the birthday party.
Einladungen versenden und die Teilnahme zur Geburtstagsparty bestätigen.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
planning
Organizing or arranging an event in advance, like a party. Use it when talking about preparing for something future.
Organisieren oder Vorbereiten eines Ereignisses im Voraus, wie einer Party. Verwenden Sie es, wenn Sie über die Vorbereitung auf etwas Zukünftiges sprechen.
birthday party
A social gathering to celebrate someone's birthday, often with food, music, and friends. Common in Western culture for fun celebrations.
Eine soziale Zusammenkunft, um den Geburtstag von jemandem zu feiern, oft mit Essen, Musik und Freunden. In der westlichen Kultur üblich für spaßige Feiern.
free
Available and not busy at a certain time. In invitations, it means 'Do you have time to join?'
Verfügbar und nicht beschäftigt zu einem bestimmten Zeitpunkt. In Einladungen bedeutet es 'Hast du Zeit mitzumachen?'
invites
Short for invitations, which are messages sent to ask people to attend an event. Practical for party or event planning.
Abkürzung für Einladungen, die Nachrichten sind, die Menschen bitten, an einer Veranstaltung teilzunehmen. Praktisch für die Planung von Partys oder Events.
RSVP
An acronym meaning 'please respond' from French; used to confirm if you'll attend an event. Reply yes or no when you see it.
Ein Akronym für 'répondez s'il vous plaît' aus dem Französischen, das 'bitte antworten' bedeutet; wird verwendet, um zu bestätigen, ob Sie an einer Veranstaltung teilnehmen. Antworten Sie mit Ja oder Nein, wenn Sie es sehen.
headcount
The total number of people attending an event. Useful for planning food or space, like in parties.
Die Gesamtzahl der Personen, die an einer Veranstaltung teilnehmen. Nützlich für die Planung von Essen oder Platz, wie bei Partys.
catering
Providing food and drinks for an event, often by a service. Mention it when organizing larger gatherings.
Bereitstellung von Essen und Getränken für eine Veranstaltung, oft durch einen Service. Erwähnen Sie es bei der Organisation größerer Zusammenkünfte.
get-together
An informal social meeting with friends, like a small party. Less formal than a big event.
Ein informelles soziales Treffen mit Freunden, wie eine kleine Party. Weniger formell als ein großes Event.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
Hey Sarah, I'm planning my birthday party for next month and wanted to see if you're free to come.
This is a casual way to invite someone. 'Wanted to see if' makes it polite and indirect. Use it to ask about availability for events; the grammar uses present continuous 'I'm planning' for ongoing action.
Das ist eine lockere Art, jemanden einzuladen. 'Wollte sehen, ob' macht es höflich und indirekt. Verwende es, um nach Verfügbarkeit für Events zu fragen; die Grammatik verwendet das Präsens Progressiv 'ich plane', um eine laufende Handlung darzustellen.
Oh, that sounds fun! When is it? I'd love to be there.
Shows excitement and asks for details. 'I'd love to' expresses strong interest politely. Useful for responding positively to invitations; it's a common pattern for enthusiasm.
Zeigt Begeisterung und fragt nach Details. 'I'd love to' drückt starkes Interesse höflich aus. Nützlich für positive Reaktionen auf Einladungen; es ist ein gängiges Muster für Enthusiasmus.
It's on Saturday, October 21st, starting around 7 PM.
Gives specific date and time details. 'Around' means approximately. Practical for confirming event info; uses 'on' for dates and 'starting at' for times.
Gibt spezifische Datum- und Zeitdetails. 'Around' bedeutet ungefähr. Praktisch zur Bestätigung von Veranstaltungsinformationen; verwendet 'on' für Daten und 'starting at' für Zeiten.
I'll put it in my calendar right now.
Means committing to remember the event by noting it down. 'Right now' adds immediacy. Use this to show you're serious about attending; future tense 'I'll put' indicates a promise.
Bedeutet, sich zu verpflichten, das Ereignis zu merken, indem man es notiert. 'Right now' fügt Dringlichkeit hinzu. Verwenden Sie dies, um zu zeigen, dass Sie es ernst meinen, teilzunehmen; das Futur 'I'll put' deutet auf ein Versprechen hin.
It'll be at my place.
Informs the location casually; 'my place' means home. 'It'll be' is short for 'it will be,' common in spoken English. Useful for telling where an event happens.
Informiert den Ort beiläufig; 'my place' bedeutet Zuhause. 'It'll be' ist eine Abkürzung für 'it will be', üblich im gesprochene Englisch. Nützlich, um anzugeben, wo ein Ereignis stattfindet.
So, should I RSVP to you directly, or will there be a link or something?
Asks about how to confirm attendance. 'Or something' is informal for alternatives. Good for clarifying response methods; uses 'should I' for seeking advice.
Fragt nach der Art der Bestätigung der Teilnahme. 'Or something' ist umgangssprachlich für Alternativen. Gut zum Klären der Antwortmethoden; verwendet 'should I' um Rat zu suchen.
Just let me know by text or email by October 10th.
Instructs a simple way to reply by a deadline. 'Let me know' means inform me. Practical for setting RSVP dates; 'by' indicates before a time.
Weist auf eine einfache Art hin, bis zu einer Frist zu antworten. 'Let me know' bedeutet, mich zu informieren. Praktisch für die Festlegung von RSVP-Terminen; 'by' bedeutet vor einer Zeit.
I'm really looking forward to it!
Expresses excitement about a future event. 'Looking forward to' is a fixed phrase for anticipation. Use at the end of conversations to show positive feelings; present continuous for ongoing emotion.
Drückt Aufregung über ein zukünftiges Ereignis aus. 'Looking forward to' ist eine feste Phrase für Vorfreude. Am Ende von Gesprächen verwenden, um positive Gefühle zu zeigen; Präsens Progressiv für anhaltende Emotion.