Document Review and Clarification
Pertains to the lawyer and client reviewing specific legal documents (e.g., contracts, notices, evidence) together, with the client asking questions for clarification and the lawyer explaining jargons or implications.
Betrifft die gemeinsame Überprüfung spezifischer Rechtsdokumente (z. B. Verträge, Mitteilungen, Beweise) durch Anwalt und Mandant, wobei der Mandant Fragen zur Klärung stellt und der Anwalt Fachbegriffe oder Implikationen erklärt.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
jargon
Special words or expressions used by a particular profession or group; in legal contexts, it refers to technical terms that can be hard for non-experts to understand.
Spezielle Wörter oder Ausdrücke, die von einem bestimmten Beruf oder einer Gruppe verwendet werden; im rechtlichen Kontext bezieht es sich auf technische Begriffe, die für Nicht-Experten schwer verständlich sein können.
overwhelmed
Feeling unable to deal with something because it is too much or too complicated; useful when describing confusion with complex documents.
Gefühl, mit etwas nicht fertigwerden zu können, weil es zu viel oder zu kompliziert ist; nützlich, um Verwirrung mit komplexen Dokumenten zu beschreiben.
indemnification
A legal agreement where one party promises to compensate the other for losses or damages; common in contracts to protect against risks.
Ein Rechtsabkommen, bei dem eine Partei der anderen für Verluste oder Schäden entschädigt; üblich in Verträgen, um Risiken zu schützen.
liability
Responsibility for something, especially legal responsibility for one's actions or debts; often used in business to discuss who pays for mistakes.
Verantwortung für etwas, insbesondere rechtliche Verantwortung für die eigenen Handlungen oder Schulden; oft im Geschäft verwendet, um zu besprechen, wer für Fehler zahlt.
negligence
Failure to take proper care, leading to harm or loss; in contracts, it means carelessness by one party that could affect the other.
Das Versäumnis, angemessene Sorgfalt walten zu lassen, was zu Schaden oder Verlust führt; in Verträgen bedeutet es Fahrlässigkeit einer Partei, die die andere beeinträchtigen könnte.
force majeure
A clause in a contract that frees parties from responsibility if extraordinary events like disasters prevent fulfillment; from French, meaning 'superior force'.
Eine Klausel in einem Vertrag, die Parteien von der Verantwortung entlastet, wenn außergewöhnliche Ereignisse wie Katastrophen die Erfüllung verhindern; aus dem Französischen, bedeutet „überlegene Kraft“.
obligation
A duty or responsibility to do something, as required by law or contract; important for understanding what each party must do.
Eine Pflicht oder Verantwortung, etwas zu tun, wie vom Gesetz oder Vertrag gefordert; wichtig zum Verständnis dessen, was jede Partei tun muss.
clause
A specific part of a contract or legal document that outlines a particular rule or condition; helps in referring to sections during discussions.
Ein spezifischer Teil eines Vertrags oder rechtlichen Dokuments, der eine bestimmte Regel oder Bedingung umreißt; hilft bei der Referenzierung von Abschnitten während Diskussionen.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
I'm a bit overwhelmed by some of the legal jargon here.
This sentence expresses confusion politely; useful for admitting when something is too complex. 'A bit' softens the statement, and 'jargon' specifies the type of difficulty. Use it in professional settings to ask for help without seeming unprepared.
Dieser Satz drückt Verwirrung höflich aus; nützlich, um zuzugeben, wenn etwas zu komplex ist. 'Ein bisschen' mildert die Aussage, und 'Jargon' spezifiziert die Art der Schwierigkeit. Verwenden Sie es in beruflichen Kontexten, um Hilfe zu erbitten, ohne unvorbereitet zu wirken.
What exactly does that mean in practical terms for me?
Asks for a simple, real-world explanation of a term; great for clarification in consultations. 'In practical terms' means 'how it applies in everyday situations.' Use this to get concrete examples instead of abstract definitions.
Fragt nach einer einfachen, realen Erklärung eines Begriffs; großartig zur Klärung in Beratungen. 'In praktischen Begriffen' bedeutet 'wie es in alltäglichen Situationen angewendet wird.' Verwenden Sie dies, um konkrete Beispiele statt abstrakter Definitionen zu erhalten.
It shifts the risk.
A concise way to explain how responsibility moves from one party to another; useful in business talks. 'Shifts' is present simple tense for general truth. Use it when discussing contracts to highlight protection mechanisms.
Eine knappe Art zu erklären, wie die Verantwortung von einer Partei zur anderen übergeht; nützlich in Geschäfts Gesprächen. 'Shifts' ist Präsens Simple für allgemeine Wahrheiten. Verwenden Sie es bei der Diskussion von Verträgen, um Schutzmechanismen hervorzuheben.
If they mess up, I won't be on the hook for their mistakes.
Informal way to confirm understanding: 'mess up' means make a mistake, 'on the hook' is an idiom for being responsible. Useful in casual legal chats to verify details. The conditional 'if' clause shows hypothetical situations.
Informelle Art, Verständnis zu bestätigen: 'mess up' bedeutet einen Fehler machen, 'on the hook' ist eine Redewendung für verantwortlich sein. Nützlich in lockeren rechtlichen Gesprächen, um Details zu überprüfen. Der konditionale 'if'-Satz zeigt hypothetische Situationen.
It's for unforeseen events like natural disasters, right?
Seeks confirmation on a definition; 'unforeseen' means unexpected. 'Right?' is a tag question for agreement. Use this pattern to check your understanding politely during explanations.
Sucht Bestätigung zu einer Definition; 'unforeseen' bedeutet unerwartet. 'Right?' ist eine Tag-Frage zur Zustimmung. Verwenden Sie dieses Muster, um höflich Ihr Verständnis während Erklärungen zu überprüfen.
It typically excuses non-performance due to circumstances beyond the parties' control.
Explains a legal concept clearly; 'typically' means usually, 'excuses' means forgives or releases from duty. Useful for describing contract protections. The structure uses passive voice to focus on the action, not the doer.
Erklärt ein rechtliches Konzept klar; 'typically' bedeutet gewöhnlich, 'excuses' bedeutet vergibt oder entbindet von der Pflicht. Nützlich zur Beschreibung von Vertragschutz. Die Struktur verwendet Passiv, um den Fokus auf die Handlung zu legen, nicht auf den Täter.
We'll examine if the caps are fair and customary for your industry.
Promises a review; 'caps' refer to limits on liability, 'customary' means standard practice. 'If' introduces a condition. Use this in advisory roles to assure thoroughness and relevance to the client's field.
Verspricht eine Überprüfung; 'caps' bezieht sich auf Haftungsbeschränkungen, 'customary' bedeutet Standardpraxis. 'If' führt eine Bedingung ein. Verwenden Sie dies in beratenden Rollen, um Gründlichkeit und Relevanz für das Feld des Kunden zu gewährleisten.
Let's go through the entire document slowly to ensure every aspect is clear.
Suggests a careful review; 'go through' means examine step by step, 'ensure' means make sure. Imperative 'let's' invites collaboration. Useful for guiding discussions on complex materials to build confidence.
Schlägt eine sorgfältige Überprüfung vor; 'go through' bedeutet schrittweise untersuchen, 'ensure' bedeutet sicherstellen. Der Imperativ 'let's' lädt zur Zusammenarbeit ein. Nützlich zum Leiten von Diskussionen über komplexe Materialien, um Selbstvertrauen aufzubauen.