Zurück zu den Situationen

Behavioral/Competency Interview

Verhaltensinterview / Kompetenzinterview

An interview where the interviewer asks candidates to describe how they handled specific situations in the past, aiming to assess soft skills, teamwork, leadership, and problem-solving approaches.

Ein Vorstellungsgespräch, in dem der Interviewer die Kandidaten bittet, zu beschreiben, wie sie in der Vergangenheit spezifische Situationen gehandhabt haben, um Soft Skills, Teamarbeit, Führungsqualitäten und Problemlösungsansätze zu bewerten.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Interviewer (Male)
Good morning, Sarah. Thanks for coming in. To start, could you tell me about a time you had to work with a difficult team member to achieve a goal?
Guten Morgen, Sarah. Danke, dass Sie gekommen sind. Zum Einstieg könnten Sie mir von einer Situation erzählen, in der Sie mit einem schwierigen Teammitglied zusammenarbeiten mussten, um ein Ziel zu erreichen?
2
Candidate (Female)
Good morning. Certainly. In my previous role as a project coordinator, I was managing a team developing a new client onboarding system. One team member, Mark, consistently missed deadlines and was often uncommunicative, which impacted the team's progress.
Guten Morgen. Gewiss. In meiner vorherigen Rolle als Projektkoordinator leitete ich ein Team, das ein neues Client-Onboarding-System entwickelte. Ein Teammitglied, Mark, verpasste ständig Fristen und war oft unkommunikativ, was den Fortschritt des Teams beeinträchtigte.
3
Interviewer (Male)
Interesting. How did you approach that situation? What specific steps did you take?
Interessant. Wie sind Sie an diese Situation herangegangen? Welche spezifischen Schritte haben Sie unternommen?
4
Candidate (Female)
First, I scheduled a one-on-one meeting with Mark. I started by expressing my concern for his well-being, as his behavior was unusual. I then calmly explained the impact his delays had on the team and the project timeline. I listened to his perspective without interruption.
Zuerst habe ich ein Einzeltreffen mit Mark vereinbart. Ich begann damit, meine Sorge um sein Wohlbefinden auszudrücken, da sein Verhalten ungewöhnlich war. Dann erklärte ich ruhig den Einfluss, den seine Verzögerungen auf das Team und den Projektzeitplan hatten. Ich hörte seiner Perspektive ohne Unterbrechung zu.
5
Interviewer (Male)
And what did you learn from his perspective? How did you move forward from there?
Und was haben Sie aus seiner Perspektive gelernt? Wie sind Sie von da an weitergekommen?
6
Candidate (Female)
He revealed he was overwhelmed by a personal issue and felt he couldn't keep up. Instead of reprimanding him, I offered support. We collaboratively adjusted his workload, re-prioritized tasks, and established clearer check-in points. I also encouraged him to communicate any new challenges immediately.
Er offenbarte, dass er von einem persönlichen Problem überwältigt war und das Gefühl hatte, nicht mehr mitkommen zu können. Statt ihn zu tadeln, bot ich ihm Unterstützung an. Wir haben gemeinsam seine Arbeitsbelastung angepasst, die Aufgaben neu priorisiert und klarere Check-in-Punkte eingerichtet. Ich habe ihn auch ermutigt, neue Herausforderungen sofort mitzuteilen.
7
Interviewer (Male)
That sounds like a constructive approach. What was the outcome of this intervention?
Das klingt nach einem konstruktiven Ansatz. Was war das Ergebnis dieser Intervention?
8
Candidate (Female)
Mark's communication and performance significantly improved. He caught up on his tasks, and we successfully delivered the onboarding system on schedule. More importantly, our team dynamic became stronger, as everyone saw the benefit of open communication and mutual support.
Marks Kommunikation und Leistung haben sich erheblich verbessert. Er hat mit seinen Aufgaben aufgeschlossen, und wir haben das Onboarding-System termingerecht erfolgreich ausgeliefert. Wichtiger noch, die Dynamik unseres Teams ist stärker geworden, da jeder den Nutzen offener Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung gesehen hat.
9
Interviewer (Male)
Excellent. That really demonstrates strong leadership and problem-solving skills. Thank you for sharing such a detailed example.
Ausgezeichnet. Das zeigt wirklich starke Führungs- und Problemlösungsfähigkeiten. Vielen Dank, dass Sie ein so detailliertes Beispiel geteilt haben.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

difficult

Means hard to deal with or challenging, often used to describe people or situations in team work, like a 'difficult team member' who causes problems.

Bedeutet schwer zu handhaben oder herausfordernd, oft verwendet, um Personen oder Situationen im Teamwork zu beschreiben, wie ein 'schwieriges Teammitglied', das Probleme verursacht.

coordinator

A job role that involves organizing tasks and people, such as a 'project coordinator' who manages team projects to meet goals.

Eine Jobrolle, die das Organisieren von Aufgaben und Personen umfasst, wie z. B. ein 'Projektkoordinator', der Teamprojekte verwaltet, um Ziele zu erreichen.

deadlines

The final dates by which tasks must be completed; missing them can delay projects, common in work and interviews.

Die endgültigen Termine, bis zu denen Aufgaben abgeschlossen werden müssen; das Versäumen kann Projekte verzögern, üblich in Arbeit und Vorstellungsgesprächen.

uncommunicative

Not willing to talk or share information, which can harm team progress; opposite of open and talkative.

Nicht bereit zu reden oder Informationen zu teilen, was den Teamfortschritt schädigen kann; Gegenteil von offen und gesprächig.

one-on-one

A private meeting between two people, useful for discussing personal issues without others present.

Ein privates Treffen zwischen zwei Personen, nützlich zum Diskutieren persönlicher Angelegenheiten ohne Anwesene anderer.

well-being

A person's health and happiness; showing concern for someone's well-being builds trust in professional settings.

Die Gesundheit und das Glück einer Person; das Zeigen von Sorge um das Wohlbefinden einer Person baut Vertrauen in beruflichen Umgebungen auf.

overwhelmed

Feeling too much pressure or too many tasks, leading to stress; common in job interviews when explaining challenges.

Zu viel Druck oder zu viele Aufgaben spüren, was zu Stress führt; üblich in Vorstellungsgesprächen beim Erklären von Herausforderungen.

reprimanding

Scolding or criticizing someone for mistakes; in leadership, it's better to support instead of reprimanding.

Das Tadeln oder Kritisieren von jemandem für Fehler; in der Führung ist es besser zu unterstützen als zu tadeln.

collaboratively

Working together with others to solve problems or make decisions; emphasizes teamwork in professional contexts.

Zusammen mit anderen arbeiten, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen; betont Teamarbeit in beruflichen Kontexten.

intervention

An action taken to improve or fix a situation, like helping a team member; shows proactive problem-solving.

Eine Maßnahme, um eine Situation zu verbessern oder zu beheben, wie das Helfen eines Teammitglieds; zeigt proaktives Problemlösen.

outcome

The final result of an action or process; interviewers often ask for outcomes to see your impact.

Das Endergebnis einer Handlung oder eines Prozesses; Interviewer fragen oft nach Ergebnissen, um Ihren Einfluss zu sehen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Could you tell me about a time you had to work with a difficult team member to achieve a goal?

This is a common behavioral interview question using 'tell me about a time' to ask for past examples; use the STAR method (Situation, Task, Action, Result) to answer. Useful for preparing stories that show teamwork skills.

Dies ist eine gängige Verhaltensinterviewfrage, die 'tell me about a time' verwendet, um nach vergangenen Beispielen zu fragen; verwenden Sie die STAR-Methode (Situation, Aufgabe, Aktion, Ergebnis), um zu antworten. Nützlich zur Vorbereitung von Geschichten, die Teamfähigkeiten zeigen.

How did you approach that situation? What specific steps did you take?

Follow-up questions in interviews to get details; 'approach' means how you handled it. Useful for probing deeper; in responses, use 'first,' 'then,' and 'finally' to list steps clearly.

Nachfolgefragen in Vorstellungsgesprächen, um Details zu erhalten; 'approach' bedeutet, wie Sie es gehandhabt haben. Nützlich zum tieferen Erforschen; in Antworten verwenden Sie 'first,' 'then' und 'finally', um Schritte klar aufzulisten.

I scheduled a one-on-one meeting with Mark.

Past simple tense for actions taken; shows initiative. Useful in interviews to describe proactive steps; 'scheduled' implies planning ahead, good for leadership examples.

Präteritum für durchgeführte Handlungen; zeigt Initiative. Nützlich in Vorstellungsgesprächen, um proaktive Schritte zu beschreiben; 'scheduled' impliziert Vorplanung, gut für Führungsbeispiele.

I started by expressing my concern for his well-being.

Uses 'expressing concern' to show empathy; 'started by' introduces the first action. Helpful for soft skills; teaches polite, supportive language in professional conflicts.

Verwendet 'expressing concern', um Empathie zu zeigen; 'started by' führt die erste Handlung ein. Hilfreich für Soft Skills; lehrt höfliche, unterstützende Sprache in beruflichen Konflikten.

He revealed he was overwhelmed by a personal issue.

Past tense narrative; 'revealed' means disclosed or shared. Useful for describing what others say; in interviews, this shows active listening without interrupting.

Vergangenheitsform-Narrativ; 'revealed' bedeutet offengelegt oder geteilt. Nützlich zum Beschreiben dessen, was andere sagen; in Interviews zeigt dies aktives Zuhören ohne Unterbrechung.

We collaboratively adjusted his workload, re-prioritized tasks, and established clearer check-in points.

Parallel structure with 'and' for listing actions; 'collaboratively' highlights teamwork. Practical for explaining solutions; use in resumes or interviews to show problem-solving.

Parallele Struktur mit 'and' zum Auflisten von Aktionen; 'collaboratively' hebt Teamarbeit hervor. Praktisch zum Erklären von Lösungen; in Lebensläufen oder Vorstellungsgesprächen verwenden, um Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

What was the outcome of this intervention?

Asks for results using 'what was the outcome'; common in behavioral interviews. When answering, focus on positive changes and lessons learned to demonstrate impact.

Fragt nach Ergebnissen mit 'what was the outcome'; üblich in Verhaltensinterviews. Beim Antworten fokussieren Sie auf positive Veränderungen und gelerntes, um den Einfluss zu demonstrieren.

That really demonstrates strong leadership and problem-solving skills.

Present simple for general truth; 'demonstrates' means shows or proves. Useful as interviewer feedback; learners can use it to self-reflect or in self-evaluations.

Präsens für allgemeine Wahrheiten;'demonstrates' bedeutet zeigt oder beweist. Nützlich als Feedback des Interviewers;Lernende können es zur Selbstreflexion oder in Selbsteinschätzungen verwenden.