Zurück zu den Situationen

Onboard: Asking for Specific Stop Information

An Bord: Nach spezifischen Haltestelleninformationen fragen

A passenger on a bus or train asks the driver or another passenger to be notified when their desired stop is approaching or if a certain stop is coming up.

Ein Fahrgast in einem Bus oder Zug bittet den Fahrer oder einen anderen Fahrgast, ihn zu benachrichtigen, wenn seine gewünschte Haltestelle naht oder ob eine bestimmte Haltestelle ansteht.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
Emily (Female)
Excuse me, driver. Could you let me know when we're approaching the City Hall stop?
Entschuldigung, Fahrer. Könnten Sie mir Bescheid geben, wenn wir uns dem Rathaus-Halt nähern?
2
James (Male)
No problem. Just give me a small wave when it looks like we're getting close, as I might be a bit busy with traffic.
Kein Problem. Machen Sie mir einfach ein kleines Winken, wenn es so aussieht, als ob wir nah dran sind, da ich vielleicht etwas mit dem Verkehr beschäftigt bin.
3
Emily (Female)
Okay, thank you! It's my first time on this route.
Okay, danke! Es ist das erste Mal auf dieser Route.
4
James (Male)
No worries. We're about three stops away from City Hall right now. Plenty of time.
Keine Sorge. Wir sind jetzt etwa drei Haltestellen vom Rathaus entfernt. Genug Zeit.
5
Emily (Female)
Great, thanks again for the heads-up. I appreciate it.
Toll, danke nochmal für den Hinweis. Ich schätze es.
6
James (Male)
You're welcome. Just keep an eye out for the big clock tower; that's usually a good landmark for City Hall.
Gern geschehen. Halten Sie einfach Ausschau nach dem großen Uhrturm ; das ist normalerweise ein gutes Wahrzeichen für das Rathaus.
7
Emily (Female)
Oh, that's helpful! I'll look for it.
Oh, das ist hilfreich! Ich werde danach suchen.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

approaching

Means getting closer to something, like a stop on a bus or train. Use it when you want to know when a place is near, e.g., 'The stop is approaching.'

Bedeutet, sich etwas zu nähern, wie eine Haltestelle in einem Bus oder Zug. Verwenden Sie es, wenn Sie wissen möchten, wann ein Ort nah ist, z. B. 'Die Haltestelle nähert sich.'

wave

To move your hand up and down to get attention, like signaling to someone. In transit, say 'Give me a wave' to ask for a simple signal.

Die Hand auf und ab bewegen, um Aufmerksamkeit zu erregen, wie das Signalisieren an jemanden. Im Verkehr sage 'Gib mir ein Winken', um ein einfaches Signal zu erbitten.

route

The path or line a bus or train follows. Useful for asking about travel paths, e.g., 'What's the route to the airport?'

Der Pfad oder die Linie, dem ein Bus oder Zug folgt. Nützlich für Fragen zu Reisewegen, z. B. 'Was ist die Route zum Flughafen?'

heads-up

An informal warning or notice about something coming. In conversations, it means 'thanks for the information ahead of time.'

Eine informelle Warnung oder Mitteilung über etwas, das kommt. In Gesprächen bedeutet es ‚danke für die Information im Voraus.‘

landmark

A famous or easily seen building or object that helps you recognize a place. Good for directions, e.g., 'The Eiffel Tower is a landmark.'

Ein berühmtes oder leicht sichtbares Gebäude oder Objekt, das hilft, einen Ort zu erkennen. Gut für Wegbeschreibungen, z. B. „Der Eiffelturm ist ein Landmark.“

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

Excuse me, driver. Could you let me know when we're approaching the City Hall stop?

This is a polite way to ask for help on public transport. 'Excuse me' gets attention, 'Could you' makes a request softly, and 'let me know' means inform me. Use it to ask about upcoming stops.

Das ist eine höfliche Art, in der öffentlichen Verkehrsmittel um Hilfe zu bitten. 'Excuse me' erregt Aufmerksamkeit, 'Could you' stellt eine sanfte Bitte dar, und 'let me know' bedeutet, mich zu informieren. Verwenden Sie es, um nach bevorstehenden Haltestellen zu fragen.

No problem. Just give me a small wave when it looks like we're getting close.

A friendly response agreeing to help. 'No problem' means it's easy, and 'give me a wave' suggests a simple action. Useful for casual instructions in busy situations like driving.

Eine freundliche Antwort, die Hilfe zusagt. 'No problem' bedeutet, es ist einfach, und 'give me a wave' schlägt eine einfache Handlung vor. Nützlich für lockere Anweisungen in hektischen Situationen wie beim Fahren.

Okay, thank you! It's my first time on this route.

Expresses agreement and gratitude while sharing personal info. 'It's my first time' explains why you need help. Use this to build conversation and show you're new to a place.

Drückt Zustimmung und Dankbarkeit aus, während persönliche Infos geteilt werden. 'Es ist mein erstes Mal' erklärt, warum du Hilfe brauchst. Verwende das, um ein Gespräch aufzubauen und zu zeigen, dass du neu an einem Ort bist.

No worries. We're about three stops away from City Hall right now.

Reassures the person not to worry. 'No worries' is casual for 'don't be concerned,' and 'about three stops away' gives location info. Helpful for updating on progress in transit.

Beruhigt die Person, sich keine Sorgen zu machen. 'No worries' ist umgangssprachlich für 'mach dir keine Gedanken', und 'about three stops away' gibt Standortinformationen. Hilfreich zur Aktualisierung des Fortschritts im öffentlichen Verkehr.

Great, thanks again for the heads-up. I appreciate it.

Shows thanks for advance notice. 'Heads-up' means warning, and 'I appreciate it' expresses gratitude. Use after receiving helpful info to be polite.

Zeigt Dank für eine Vorwarnung. 'Heads-up' bedeutet Warnung, und 'I appreciate it' drückt Dankbarkeit aus. Verwenden Sie es nach Erhalt hilfreicher Infos, um höflich zu sein.

You're welcome. Just keep an eye out for the big clock tower; that's usually a good landmark for City Hall.

Standard reply to thanks, with extra advice. 'Keep an eye out' means watch for, and it gives a tip using a landmark. Useful for providing directions in conversations.

Standardantwort auf ein Danke, mit zusätzlichem Rat. 'Keep an eye out' bedeutet nach etwas Ausschau halten, und es gibt einen Tipp mit einem Wahrzeichen. Nützlich für das Geben von Wegbeschreibungen in Gesprächen.