Consulting on a System Upgrade
An IT manager or system administrator discusses with a department representative or vendor about the feasibility, benefits, and implementation plan for a new system upgrade or software rollout.
Ein IT-Manager oder Systemadministrator diskutiert mit einem Abteilungsvertreter oder Lieferanten über die Machbarkeit, Vorteile und den Umsetzungsplan für ein neues System-Upgrade oder Software-Rollout.
Dialog
Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch
Wortschatz
Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog
feasibility
how possible or practical a plan is; often used before starting big projects to check if they can really work.
wie möglich oder praktikabel ein Plan ist; wird oft vor dem Start großer Projekte verwendet, um zu prüfen, ob sie wirklich funktionieren können.
clunky
describes old or heavy software/hardware that works slowly or awkwardly—like a slow, noisy machine.
beschreibt alte oder schwere Software/Hardware, die langsam oder umständlich funktioniert – wie eine langsame, laute Maschine.
streamline
to make a process faster and simpler by removing unnecessary steps, like clearing a crowded road.
einen Prozess schneller und einfacher zu machen, indem unnötige Schritte entfernt werden, wie das Aufräumen einer überfüllten Straße.
integration
the act of connecting different systems so they share data smoothly, like plugging two Lego blocks together.
der Vorgang, verschiedene Systeme so zu verbinden, dass sie Daten reibungslos teilen, wie das Zusammenstecken zweier Lego-Blöcke.
upfront costs
money you must pay at the very beginning of a project, before anything else happens.
Geld, das Sie zu Beginn eines Projekts zahlen müssen, bevor etwas anderes passiert.
downtime
the period when a system or machine stops working and users cannot use it; shorter is always better.
Der Zeitraum, in dem ein System oder eine Maschine nicht funktioniert und Benutzer es nicht nutzen können; kürzer ist immer besser.
roadblocks
unexpected problems that slow or stop progress, like a big stone in the middle of a road.
unerwartete Probleme, die den Fortschritt verlangsamen oder stoppen, wie ein großer Stein in der Mitte einer Straße.
I’m all ears
an idiom meaning ‘I’m listening carefully; tell me everything.’
ein Idiom, das „Ich höre aufmerksam zu; erzähl mir alles“ bedeutet.
Schlüsselsätze
Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben
I wanted to discuss the feasibility of upgrading our current CRM system.
Polite opener for a meeting agenda. Pattern: ‘I wanted to discuss the feasibility of + noun/gerund.’ Use it to introduce any tentative plan.
Höfliche Öffnung für die Tagesordnung einer Besprechung. Muster: „Ich wollte die Machbarkeit von + Nomen/Gerundium besprechen.“ Verwenden Sie es, um jeden vorläufigen Plan einzuführen.
What specifically are you looking to achieve with this upgrade?
A clear way to ask for concrete goals. Notice ‘looking to achieve’ instead of ‘want’—sounds more professional and collaborative.
Eine klare Art, nach konkreten Zielen zu fragen. Beachten Sie ‚looking to achieve‘ anstelle von ‚want‘—das klingt professioneller und kooperativer.
Integration will definitely be a key factor.
Short, strong sentence to highlight a priority. Swap ‘integration’ with any other critical issue: ‘Security will definitely be a key factor.’
Kurzer, starker Satz, um eine Priorität hervorzuheben. Ersetze „integration“ durch ein anderes kritisches Thema: „Security will definitely be a key factor.“
We’ll need to assess the upfront costs, ongoing maintenance, and potential downtime during implementation.
Lists three parallel noun phrases after ‘assess.’ Good model for covering different aspects of a plan in one breath.
Listet drei parallele Nominalphrasen nach „assess“ auf. Gutes Modell, um verschiedene Aspekte eines Plans in einem Atemzug abzudecken.
Consider it done.
A confident, friendly way to say ‘I’ll take care of it.’ Often used in business to reassure the other person immediately.
Eine selbstbewusste, freundliche Art zu sagen: „Ich kümmere mich darum.“ Wird oft im Geschäft verwendet, um die andere Person sofort zu beruhigen.
How about we aim to reconvene next week to review the initial findings?
Softens a meeting suggestion with ‘How about we aim to…’ and ends with a clear time reference (next week). Very natural for scheduling follow-ups.
Macht einen Meeting-Vorschlag mit „Wie wäre es, wenn wir… anstreben“ weicher und endet mit einer klaren Zeitangabe (nächste Woche). Sehr natürlich für die Planung von Folgeterminen.