Zurück zu den Situationen

Consulting on a System Upgrade

Beratung zu einer Systemaktualisierung

An IT manager or system administrator discusses with a department representative or vendor about the feasibility, benefits, and implementation plan for a new system upgrade or software rollout.

Ein IT-Manager oder Systemadministrator diskutiert mit einem Abteilungsvertreter oder Lieferanten über die Machbarkeit, Vorteile und den Umsetzungsplan für ein neues System-Upgrade oder Software-Rollout.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hi Lisa, thanks for taking the time to meet. I wanted to discuss the feasibility of upgrading our current CRM system.
Hallo Lisa, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für das Treffen genommen haben. Ich wollte die Machbarkeit des Upgrades unseres aktuellen CRM-Systems besprechen.
2
Lisa (Female)
No problem, John. I'm all ears. What specifically are you looking to achieve with this upgrade?
Kein Problem, John. Ich bin ganz Ohr. Was genau möchtest du mit diesem Upgrade erreichen?
3
John (Male)
Well, our current system is getting a bit clunky, and it lacks some key features we need for better data analytics and automation. We're hoping a new version would streamline our sales and marketing processes significantly.
Nun, unser aktuelles System wird etwas klobig, und es fehlen einige wichtige Funktionen, die wir für bessere Datenanalysen und Automatisierung benötigen. Wir hoffen, dass eine neue Version unsere Verkaufs- und Marketingprozesse erheblich vereinfachen würde.
4
Lisa (Female)
I understand. Have you had a chance to look at any specific vendors or solutions, or are we still in the early exploration phase?
Ich verstehe. Haben Sie schon die Gelegenheit gehabt, sich spezifische Anbieter oder Lösungen anzusehen, oder befinden wir uns noch in der frühen Erkundungsphase?
5
John (Male)
We've done some preliminary research. Salesforce and Dynamics 365 seem to be the top contenders. I'm especially interested in their integration capabilities with our existing ERP system.
Wir haben einige vorläufige Recherchen durchgeführt. Salesforce und Dynamics 365 scheinen die Top-Kandidaten zu sein. Ich bin besonders an ihren Integrationsmöglichkeiten mit unserem bestehenden ERP-System interessiert.
6
Lisa (Female)
Good to know. Integration will definitely be a key factor. We'll need to assess the upfront costs, ongoing maintenance, and potential downtime during implementation. Also, user training will be crucial for a smooth transition.
Gut zu wissen. Integration wird definitiv ein Schlüsselfaktor sein. Wir müssen die Vorabkosten, die laufende Wartung und mögliche Ausfallzeiten während der Implementierung bewerten. Auch die Benutzerschulung wird für einen reibungslosen Übergang entscheidend sein.
7
John (Male)
Precisely. I was hoping you could help us put together a comprehensive impact assessment and a preliminary implementation timeline. We'd also need a clear picture of the budget implications.
Genau. Ich hoffte, dass Sie uns dabei helfen könnten, eine umfassende Auswirkungsanalyse und einen vorläufigen Umsetzungszeitplan zusammenzustellen. Wir bräuchten auch ein klares Bild der Budgetimplikationen.
8
Lisa (Female)
Consider it done. I'll reach out to our technical team to get their initial thoughts on the integration points and potential roadblocks. I'll also start compiling some cost estimates based on typical enterprise solutions. How about we aim to reconvene next week to review the initial findings?
Das ist erledigt. Ich werde unser technisches Team kontaktieren, um ihre ersten Gedanken zu den Integrationspunkten und potenziellen Hindernissen einzuholen. Ich werde auch beginnen, Kostenabschätzungen basierend auf typischen Unternehmenslösungen zusammenzustellen. Wie wäre es, wenn wir uns nächste Woche wieder treffen, um die anfänglichen Ergebnisse zu besprechen?
9
John (Male)
That sounds perfect, Lisa. Thanks for your help with this. It's a big step for us.
Das klingt perfekt, Lisa. Danke für deine Hilfe dabei. Das ist ein großer Schritt für uns.
10
Lisa (Female)
My pleasure, John. We'll make sure it's a successful one. Talk soon!
Gerne, John. Wir sorgen dafür, dass es ein Erfolg wird. Bis bald!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

feasibility

how possible or practical a plan is; often used before starting big projects to check if they can really work.

wie möglich oder praktikabel ein Plan ist; wird oft vor dem Start großer Projekte verwendet, um zu prüfen, ob sie wirklich funktionieren können.

clunky

describes old or heavy software/hardware that works slowly or awkwardly—like a slow, noisy machine.

beschreibt alte oder schwere Software/Hardware, die langsam oder umständlich funktioniert – wie eine langsame, laute Maschine.

streamline

to make a process faster and simpler by removing unnecessary steps, like clearing a crowded road.

einen Prozess schneller und einfacher zu machen, indem unnötige Schritte entfernt werden, wie das Aufräumen einer überfüllten Straße.

integration

the act of connecting different systems so they share data smoothly, like plugging two Lego blocks together.

der Vorgang, verschiedene Systeme so zu verbinden, dass sie Daten reibungslos teilen, wie das Zusammenstecken zweier Lego-Blöcke.

upfront costs

money you must pay at the very beginning of a project, before anything else happens.

Geld, das Sie zu Beginn eines Projekts zahlen müssen, bevor etwas anderes passiert.

downtime

the period when a system or machine stops working and users cannot use it; shorter is always better.

Der Zeitraum, in dem ein System oder eine Maschine nicht funktioniert und Benutzer es nicht nutzen können; kürzer ist immer besser.

roadblocks

unexpected problems that slow or stop progress, like a big stone in the middle of a road.

unerwartete Probleme, die den Fortschritt verlangsamen oder stoppen, wie ein großer Stein in der Mitte einer Straße.

I’m all ears

an idiom meaning ‘I’m listening carefully; tell me everything.’

ein Idiom, das „Ich höre aufmerksam zu; erzähl mir alles“ bedeutet.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

I wanted to discuss the feasibility of upgrading our current CRM system.

Polite opener for a meeting agenda. Pattern: ‘I wanted to discuss the feasibility of + noun/gerund.’ Use it to introduce any tentative plan.

Höfliche Öffnung für die Tagesordnung einer Besprechung. Muster: „Ich wollte die Machbarkeit von + Nomen/Gerundium besprechen.“ Verwenden Sie es, um jeden vorläufigen Plan einzuführen.

What specifically are you looking to achieve with this upgrade?

A clear way to ask for concrete goals. Notice ‘looking to achieve’ instead of ‘want’—sounds more professional and collaborative.

Eine klare Art, nach konkreten Zielen zu fragen. Beachten Sie ‚looking to achieve‘ anstelle von ‚want‘—das klingt professioneller und kooperativer.

Integration will definitely be a key factor.

Short, strong sentence to highlight a priority. Swap ‘integration’ with any other critical issue: ‘Security will definitely be a key factor.’

Kurzer, starker Satz, um eine Priorität hervorzuheben. Ersetze „integration“ durch ein anderes kritisches Thema: „Security will definitely be a key factor.“

We’ll need to assess the upfront costs, ongoing maintenance, and potential downtime during implementation.

Lists three parallel noun phrases after ‘assess.’ Good model for covering different aspects of a plan in one breath.

Listet drei parallele Nominalphrasen nach „assess“ auf. Gutes Modell, um verschiedene Aspekte eines Plans in einem Atemzug abzudecken.

Consider it done.

A confident, friendly way to say ‘I’ll take care of it.’ Often used in business to reassure the other person immediately.

Eine selbstbewusste, freundliche Art zu sagen: „Ich kümmere mich darum.“ Wird oft im Geschäft verwendet, um die andere Person sofort zu beruhigen.

How about we aim to reconvene next week to review the initial findings?

Softens a meeting suggestion with ‘How about we aim to…’ and ends with a clear time reference (next week). Very natural for scheduling follow-ups.

Macht einen Meeting-Vorschlag mit „Wie wäre es, wenn wir… anstreben“ weicher und endet mit einer klaren Zeitangabe (nächste Woche). Sehr natürlich für die Planung von Folgeterminen.