Zurück zu den Situationen

Initial Mentorship Meeting

Erstes Mentoring-Treffen

A new mentee meets with their assigned mentor for the first time. They discuss expectations, establish rapport, outline goals for the mentorship relationship, and plan future meetings.

Ein neuer Mentee trifft sich zum ersten Mal mit seinem zugewiesenen Mentor. Sie besprechen Erwartungen, bauen ein Rapport auf, skizzieren Ziele für die Mentoring-Beziehung und planen zukünftige Treffen.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Hi Emily, thanks for coming in. I'm John, your new mentor. It's great to finally meet you.
Hallo Emily, danke, dass du gekommen bist. Ich bin John, dein neuer Mentor. Es ist toll, dich endlich kennenzulernen.
2
Emily (Female)
Hi John, it's a pleasure to meet you too! I've heard great things about your work. I'm really looking forward to this mentorship.
Hallo John, freut mich auch, dich kennenzulernen! Ich habe tolle Dinge über deine Arbeit gehört. Ich freue mich sehr auf dieses Mentoring.
3
John (Male)
That's good to hear! So, for our first meeting, I thought we could briefly discuss your expectations and what you're hoping to get out of this mentorship. What are your initial thoughts?
Das freut mich zu hören! Also, für unser erstes Treffen dachte ich, wir könnten kurz über Ihre Erwartungen diskutieren und was Sie sich von dieser Mentorschaft erhoffen. Was sind Ihre ersten Gedanken?
4
Emily (Female)
Well, I'm keen to develop my project management skills, especially in the area of stakeholder communication. I'm also hoping to gain some insight into career growth within the company. Any advice on navigating internal opportunities would be a bonus.
Nun, ich bin daran interessiert, meine Projektmanagement-Fähigkeiten zu entwickeln, insbesondere im Bereich der Kommunikation mit Stakeholdern. Ich hoffe auch, einige Einblicke in die Karriereentwicklung innerhalb des Unternehmens zu gewinnen. Jeder Rat zur Navigation interner Chancen wäre ein Bonus.
5
John (Male)
Excellent. Those are very clear goals, and definitely areas where I can lend some support. We can work on a development plan for your project management skills and I'm happy to share my experiences with career progression here.
Ausgezeichnet. Das sind sehr klare Ziele und definitiv Bereiche, in denen ich Unterstützung leisten kann. Wir können einen Entwicklungsplan für Ihre Projektmanagement-Fähigkeiten erarbeiten, und ich teile gerne meine Erfahrungen mit der Karriereentwicklung hier.
6
Emily (Female)
That sounds perfect! I'm really excited about the opportunity to learn from your experience.
Das klingt perfekt! Ich freue mich sehr auf die Gelegenheit, aus Ihrer Erfahrung zu lernen.
7
John (Male)
Great. So, in terms of logistics, how often would you like us to meet? I'm quite flexible. We could aim for once a month, or more frequently if you feel it's needed.
Großartig. Also, was die Logistik angeht, wie oft möchten Sie, dass wir uns treffen? Ich bin ziemlich flexibel. Wir könnten auf einmal im Monat abzielen, oder öfter, wenn Sie das für notwendig halten.
8
Emily (Female)
Once a month sounds good to start. We can adjust it later if needed. Would you prefer virtual or in-person meetings?
Einmal im Monat klingt gut zum Start. Wir können es später anpassen, falls nötig. Würden Sie virtuelle oder persönliche Meetings bevorzugen?
9
John (Male)
I'm open to both. Perhaps we can alternate? For our next meeting, let's schedule a virtual one for about an hour. I'll send you a calendar invite. Does this time next week work for you?
Ich bin für beide offen. Vielleicht können wir abwechseln? Für unser nächstes Meeting, lass uns ein virtuelles für etwa eine Stunde planen. Ich schicke dir eine Kalender-Einladung. Passt dir nächste Woche diese Uhrzeit?
10
Emily (Female)
Yes, that works perfectly. Thank you, John! I'm really looking forward to our next chat.
Ja, das funktioniert perfekt. Danke, John! Ich freue mich wirklich auf unser nächstes Gespräch.
11
John (Male)
You're welcome, Emily. I'll send that invite over shortly. Have a great day!
Gern geschehen, Emily. Ich schicke dir die Einladung gleich. Hab einen schönen Tag!

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

mentor

A mentor is an experienced person who guides and advises someone less experienced, like in a job. In professional settings, mentors help with career development.

Ein Mentor ist eine erfahrene Person, die jemanden mit weniger Erfahrung anleitet und berät, z. B. im Beruf. In beruflichen Umfeldern helfen Mentoren bei der Karriereentwicklung.

mentorship

Mentorship refers to the relationship between a mentor and their mentee, where guidance and support are provided for personal or professional growth.

Mentoring bezieht sich auf die Beziehung zwischen einem Mentor und seinem Mentee, in der Anleitung und Unterstützung für persönliches oder berufliches Wachstum gewährt werden.

expectations

Expectations are what you hope or believe will happen. In meetings, discussing expectations means sharing what you want from the interaction.

Erwartungen sind das, was Sie hoffen oder glauben, dass es passieren wird. In Meetings bedeutet das Diskutieren von Erwartungen, zu teilen, was Sie von der Interaktion wollen.

stakeholder

A stakeholder is a person or group with an interest in a project, like clients or team members. In project management, communicating with stakeholders is key.

Ein Stakeholder ist eine Person oder Gruppe mit Interesse an einem Projekt, wie Kunden oder Teammitglieder. Im Projektmanagement ist die Kommunikation mit Stakeholdern entscheidend.

insight

Insight means a deep understanding or helpful knowledge about something. It's often used when sharing advice, like 'gain some insight into career growth.'

Einsicht bedeutet ein tiefes Verständnis oder hilfreiches Wissen über etwas. Sie wird oft verwendet, wenn Ratschläge geteilt werden, wie 'einen Einblick in das berufliche Wachstum gewinnen.'

career growth

Career growth refers to advancing in your job or profession, such as getting promotions or new skills. It's a common topic in mentorship discussions.

Karriereentwicklung bezieht sich auf den Fortschritt in Ihrem Job oder Beruf, wie das Erhalten von Beförderungen oder neue Fähigkeiten. Es ist ein gängiges Thema in Mentoring-Diskussionen.

logistics

Logistics means the practical arrangements for something, like scheduling meetings. It's useful for planning in professional contexts.

Logistik bedeutet die praktischen Vorkehrungen für etwas, wie das Planen von Meetings. Sie ist nützlich für die Planung in beruflichen Kontexten.

flexible

Flexible means able to change or adapt easily. In scheduling, it shows willingness to adjust times to suit others.

Flexibel bedeutet, dass man sich leicht ändern oder anpassen kann. Im Terminplanungskontext zeigt es die Bereitschaft, Zeiten anzupassen, um anderen entgegenzukommen.

virtual

Virtual means done online or through technology, like video calls, instead of in person. Common in modern work meetings.

Virtuell bedeutet, dass etwas online oder über Technologie erfolgt, wie Videotelefonate, anstelle von persönlich. Häufig in modernen Arbeitsmeetings.

calendar invite

A calendar invite is an email or digital message that adds a meeting to your schedule automatically. It's a polite way to confirm appointments.

Eine Kalender-Einladung ist eine E-Mail oder eine digitale Nachricht, die ein Treffen automatisch in Ihren Kalender hinzufügt. Es ist eine höfliche Art, Termine zu bestätigen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

It's great to finally meet you.

This is a polite greeting to start a meeting. Use it when meeting someone in person for the first time. It shows enthusiasm and builds rapport. Grammar: Simple present tense for ongoing feelings.

Dies ist ein höfliches Begrüßungswort, um ein Treffen zu beginnen. Verwenden Sie es, wenn Sie jemanden zum ersten Mal persönlich treffen. Es zeigt Begeisterung und baut Rapport auf. Grammatik: Simple Präsens für anhaltende Gefühle.

I'm really looking forward to this mentorship.

This expresses excitement about a future event. 'Looking forward to' is a common idiom for anticipation. Useful in professional introductions to show positive attitude. Grammar: Present continuous for current feelings about the future.

Das drückt Aufregung über ein zukünftiges Ereignis aus. 'Looking forward to' ist eine gängige Redewendung für Vorfreude. Nützlich in beruflichen Einführungen, um positive Haltung zu zeigen. Grammatik: Präsens Progressiv für aktuelle Gefühle bezüglich der Zukunft.

What are your initial thoughts?

This asks for someone's first ideas or opinions. 'Initial' means at the beginning. It's useful to invite discussion in meetings. Grammar: Question form with 'what' for seeking opinions.

Das fragt nach den ersten Ideen oder Meinungen von jemandem. 'Initial' bedeutet am Anfang. Es ist nützlich, um Diskussionen in Meetings einzuladen. Grammatik: Fragesatzform mit 'what' zur Einholung von Meinungen.

I'm keen to develop my project management skills.

This states a strong interest in improving abilities. 'Keen to' means eager. Helpful for sharing goals in career talks. Grammar: 'To' infinitive after 'keen' to show purpose.

Das drückt ein starkes Interesse an der Verbesserung von Fähigkeiten aus. 'Keen to' bedeutet eifrig. Hilfreich zum Teilen von Zielen in Karrieregesprächen. Grammatik: Infinitiv 'to' nach 'keen' zur Angabe des Zwecks.

Those are very clear goals, and definitely areas where I can lend some support.

This praises and offers help. 'Lend support' means provide assistance. Use it to acknowledge and commit in mentorship. Grammar: Relative clause 'where' connects ideas.

Das lobt und bietet Hilfe an. 'Lend support' bedeutet Unterstützung leisten. Verwenden Sie es, um in einer Mentorenrolle anzuerkennen und zu verpflichten. Grammatik: Relativsatz 'where' verbindet Ideen.

We can work on a development plan.

This suggests creating a strategy for improvement. 'Work on' means focus effort. Practical for planning sessions. Grammar: Modal 'can' for possibility, 'on' preposition for topics.

Das deutet darauf hin, eine Strategie zur Verbesserung zu erstellen. 'Work on' bedeutet, Anstrengungen zu konzentrieren. Praktisch für Planungssitzungen. Grammatik: Modalverb 'can' für Möglichkeit, Präposition 'on' für Themen.

How often would you like us to meet?

This politely asks about frequency preferences. 'Would like' is formal for requests. Essential for scheduling. Grammar: Question with 'how often' for repetition.

Das fragt höflich nach Vorlieben bezüglich der Häufigkeit. 'Would like' ist formell für Anfragen. Wichtig für die Planung. Grammatik: Frage mit 'how often' für Wiederholung.

I'm open to both.

This means willing to accept either option. 'Open to' idiom shows flexibility. Use in negotiations. Grammar: Simple present for general willingness.

Das bedeutet, bereit zu sein, jede Option anzunehmen. Die Redewendung 'open to' zeigt Flexibilität. In Verhandlungen verwenden. Grammatik: Simple Präsens für allgemeine Bereitschaft.

Does this time next week work for you?

This checks availability politely. 'Work for you' means suit your schedule. Common in professional invites. Grammar: Yes/no question with 'does' for confirmation.

Das überprüft höflich die Verfügbarkeit. 'Work for you' bedeutet 'zu Ihrem Zeitplan passen'. Häufig in beruflichen Einladungen. Grammatik: Ja/Nein-Frage mit 'does' zur Bestätigung.

Have a great day!

This is a friendly goodbye. Use to end conversations positively. It's informal but professional. Grammar: Imperative form for well-wishes.

Das ist ein freundlicher Abschied. Verwenden Sie es, um Gespräche positiv zu beenden. Es ist informell, aber professionell. Grammatik: Imperativform für Wünsche.