Zurück zu den Situationen

Addressing Supply Chain Disruptions

Bewältigung von Störungen in der Lieferkette

Two international business partners are discussing how to mitigate the impact of unforeseen supply chain issues (e.g., natural disaster, political instability) on their trade operations.

Zwei internationale Geschäftspartner besprechen, wie sie die Auswirkungen unvorhergesehener Lieferkettenprobleme (z. B. Naturkatastrophen, politische Instabilität) auf ihre Handelsoperationen mildern können.

Dialog

Hören Sie zu und folgen Sie dem Gespräch

1
John (Male)
Emily, thanks for making time. We need to discuss the impact of this regional unrest on our upcoming shipments of semiconductors. It's looking quite volatile.
Emily, danke, dass du dir Zeit genommen hast. Wir müssen die Auswirkungen dieser regionalen Unruhen auf unsere bevorstehenden Lieferungen von Halbleitern besprechen. Es sieht ziemlich volatil aus.
2
Emily (Female)
Of course, John. It's a critical issue. My team is already seeing delays from the port. Do we have any contingency plans in place beyond our standard buffer stock?
Natürlich, John. Es ist ein kritisches Problem. Mein Team sieht bereits Verzögerungen am Hafen. Haben wir außer unserem Standard-Pufferbestand weitere Notfallpläne vor Ort?
3
John (Male)
We're exploring alternative shipping routes, but they'll naturally come with increased costs and longer transit times. The key is to manage client expectations proactively.
Wir erkunden alternative Versandrouten, aber sie werden natürlich mit höheren Kosten und längeren Transitzeiten einhergehen. Der Schlüssel ist, die Erwartungen der Kunden proaktiv zu managen.
4
Emily (Female)
Agreed. Communication is paramount. Perhaps we should draft a joint statement to our major clients, assuring them we're actively working on solutions and providing revised timelines.
Einverstanden. Die Kommunikation ist von höchster Bedeutung. Vielleicht sollten wir eine gemeinsame Erklärung an unsere großen Kunden entwerfen, um ihnen zu versichern, dass wir aktiv an Lösungen arbeiten und überarbeitete Zeitpläne bereitstellen.
5
John (Male)
That's a sensible approach. We should also investigate whether any of our smaller suppliers in less affected areas can ramp up production to offset the shortfall from the primary source.
Das ist ein vernünftiger Ansatz. Wir sollten auch untersuchen, ob unsere kleineren Lieferanten in weniger betroffenen Gebieten die Produktion hochfahren können, um den Engpass von der primären Quelle auszugleichen.
6
Emily (Female)
Good point. Diversifying our supplier base, especially for critical components, is something we should prioritize in the long term, stemming from this experience.
Guter Punkt. Die Diversifizierung unserer Lieferantenbasis, insbesondere für kritische Komponenten, ist etwas, das wir langfristig priorisieren sollten, resultierend aus dieser Erfahrung.
7
John (Male)
Absolutely. For now, let's focus on the immediate crisis. I'll get finance to run some cost analyses on the alternative routes, and you can lead on client communications. We'll touch base again by end of day.
Absolut. Fürs Erste konzentrieren wir uns auf die unmittelbare Krise. Ich lasse die Finanzabteilung einige Kostenanalysen für die alternativen Routen durchführen, und Sie können die Kundenkommunikation leiten. Wir sprechen uns am Ende des Tages wieder.
8
Emily (Female)
Sounds like a plan, John. I'll prepare the initial draft for the client statement. Let's hope this situation stabilizes soon.
Klingt nach einem Plan, John. Ich werde den ersten Entwurf für die Kundenbekanntmachung vorbereiten. Hoffen wir, dass sich diese Situation bald stabilisiert.

Wortschatz

Wichtige Wörter und Sätze aus dem Dialog

volatile

Unstable or likely to change suddenly, often used in business to describe unpredictable situations like markets or politics.

Instabil oder geneigt zu plötzlichen Veränderungen, oft im Geschäftskontext verwendet, um unvorhersehbare Situationen wie Märkte oder Politik zu beschreiben.

contingency plans

Backup plans prepared for unexpected problems, useful in business to handle risks like delays.

Ausweichpläne, die für unerwartete Probleme vorbereitet werden, nützlich im Geschäft, um Risiken wie Verzögerungen zu bewältigen.

buffer stock

Extra inventory kept to prevent shortages during disruptions, a common term in supply chain management.

Zusätzliche Lagerbestände, die gehalten werden, um Engpässe während Störungen zu verhindern, ein gängiger Begriff im Supply-Chain-Management.

proactively

Acting in advance to prevent problems, rather than reacting after they occur; important for professional communication.

Im Voraus handeln, um Probleme zu verhindern, anstatt nach ihrem Auftreten zu reagieren; wichtig für berufliche Kommunikation.

paramount

Of the highest importance, used to emphasize something crucial in discussions or negotiations.

Von höchster Wichtigkeit, verwendet, um etwas Entscheidendes in Diskussionen oder Verhandlungen zu betonen.

ramp up

To increase production or activity quickly, often in response to demand or shortages in business contexts.

Die Produktion oder Aktivität schnell steigern, oft als Reaktion auf Nachfrage oder Engpässe in geschäftlichen Kontexten.

diversifying

Spreading out sources or options to reduce risk, like having multiple suppliers instead of one.

Das Verteilen von Quellen oder Optionen, um das Risiko zu reduzieren, wie das Haben mehrerer Lieferanten anstelle von einem.

touch base

To briefly contact or check in with someone, a casual business phrase for follow-up meetings.

Kurz mit jemandem in Kontakt treten oder nachhaken, ein lockeres Geschäftsidiom für Nachfolgetreffen.

Schlüsselsätze

Wichtige Sätze zum Erinnern und Üben

It's looking quite volatile.

This uses present continuous for ongoing situations and 'volatile' to describe instability. Useful for updating on uncertain business conditions, like market changes.

Dies verwendet das Präsens Progressiv für laufende Situationen und 'volatile', um Instabilität zu beschreiben. Nützlich für Updates zu unsicheren Geschäftsumständen, wie Marktschwankungen.

Do we have any contingency plans in place beyond our standard buffer stock?

A question seeking information on backups, using 'in place' for readiness. Great for discussions on risk management in trade.

Eine Frage, die Informationen zu Backups sucht, unter Verwendung von 'in place' für Bereitschaft. Gut für Diskussionen über Risikomanagement im Handel.

The key is to manage client expectations proactively.

Emphasizes importance with 'the key is to' structure, plus adverb 'proactively'. Helpful for explaining strategies in client relations.

Betont die Wichtigkeit mit der Struktur 'der Schlüssel ist zu', plus Adverb 'proaktiv'. Hilfreich zur Erklärung von Strategien in Kundenbeziehungen.

Communication is paramount.

Simple statement using 'is paramount' to stress importance. Ideal for business talks where clear communication is vital.

Einfache Aussage mit 'is paramount', um die Wichtigkeit zu betonen. Ideal für Geschäftsgespräche, in denen klare Kommunikation essenziell ist.

We should also investigate whether any of our smaller suppliers... can ramp up production.

Uses 'investigate whether' for suggestions on exploration, and 'ramp up' idiom. Useful for proposing solutions in supply chain issues.

Verwendet 'investigate whether' für Vorschläge zur Erkundung und die Redewendung 'ramp up'. Nützlich zum Vorschlagen von Lösungen bei Lieferkettenproblemen.

We'll touch base again by end of day.

Informal future plan with 'touch base' phrasal verb and time expression. Common in professional emails or calls for follow-ups.

Informeller zukünftiger Plan mit dem Phrasalverb 'touch base' und Zeitangabe. Häufig in beruflichen E-Mails oder Anrufen für Follow-ups.